spiegelklara
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Es kommt halt drauf an, was man machen möchte. Ich nutze selbst FS seit vielen Jahren, für kleinere Arbeiten reicht es; aber wird noch ein Weilchen dauern, bis es PS verdrängen kann. Ob ich es noch erlebeHat Photoshop bei mir fast vollständig verdrängt.
Hallo! Brauche ein Programm für grundlegende Bildbearbeitung und kostenlos sollte es auch noch sein.
Es kommt halt drauf an, was man machen möchte. Ich nutze selbst FS seit vielen Jahren, für kleinere Arbeiten reicht es; aber wird noch ein Weilchen dauern, bis es PS verdrängen kann. Ob ich es noch erlebe![]()
Ganz ehrlich.... Für die "einfache" Nacharbeit brauche ich in Gimp
- tonwertkorrektur
- kontrast
- manchmal eine Kurve
- Sättigung
- Beschnittwerkzeug
- Werkzeug fürs ausrichten
- Filter unscharf maskieren
Achja... Speichern unter.
Das ist jetzt echt nicht wirklich kompliziert
nimm am besten die kameraeigene JPG-Engine und dann die Bilder so wie sie aus der Kamera kommen. Kostet gar nichts und ist relativ schnell erlernbar.
Danke für den Tip! Werde es wohl jetzt nochmal mit GIMP versuchen. Da weiss ich wenigstens, was das ist. Bei DPP hört es bei mir nämlich schon wieder auf!Die Handhabung ist aber deutlich komplizierter als in spezieller ausgerichteten Programmen. Ich empfehle für diese Schritte immer gerne Raw-Konverter, auch für JPG. Die bieten im Prinzip genau solche Sachen als übersichtlichen Werkzeugsatz an, und man kann bei den meisten auch ganze Serien effizient verarzten. Mach Du das mal mit Deiner Gimp-Methode nach.
Bei Canon empfehle ich das mitgelieferte DPP.
Nebenbei ist bei allen Raw-Konvertern standardmäßig Original und bearbeitetes Bild strikt getrennt, was gerade bei Anfängern die Gefahr des versehentlichen Überschreibens mit einer mißlungenen Bearbeitung ziemlich gut verhindert.
Was verstehe ich denn unter einer kameraeigenen JPG-Engine? Danke für Deine Hilfe!