• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GIMP Vignette

JungFlorian

Themenersteller
Moin zusammen ,

ich suche ein Werkzeug bei Gimp mit dem ich eine Vignette machen kann, die nicht ,wie bei Portraits gewünscht, in allen Ecken des Bildes sichtbar sind ,sondern nur da wo ich es möchte.

Ein Beispielbild habe ich mal angehängt .(wie ich es nicht haben möchte)

Ich möchte ,dass das Bild rechts leicht dunkler wird aber links hell bleibt ,da der Berg von links angestrahlt wird von der Sonne.

Wie geht sowas ?
 
Genau so. Neue transparente Ebene anlegen, Modus Überlagern (andere Modi aber ruhig mal ausprobieren), Verlauf auf "VG nach transparent" und VG (Vordergrundfarbe) auf schwarz setzen, Verlauf ziehen.
 
Genau so. Neue transparente Ebene anlegen, Modus Überlagern (andere Modi aber ruhig mal ausprobieren), Verlauf auf "VG nach transparent" und VG (Vordergrundfarbe) auf schwarz setzen, Verlauf ziehen.

Kann ich nur empfehlen, mach ich auch so (mit Modus Überlagern...)
 
Hallo,

stimmt, Ebene duplizieren, neues Bild abdunkeln, Maske hinzufügen, Verlauf von schwarz links nach weiß rechts auf Maske legen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht auch ohne eine neue Ebene.
Du kannst auch einfach bei deinem Bild den Farbverlauf direkt drüber.
Ich würde an deiner Stelle die Deckkraft aber nicht auf 100% lassen,
sondern vielleicht auf 50 oder 60 herabsetzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten