• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gimp und EXIF Daten

Der_olle_Peter

Themenersteller
Hallo,

nach der Entwicklung meiner Bilder in Raw Therapee nehme ich noch einige Bearbeitungsschritte in GIMP vor. Wenn ich die Bilder schließlich speichere (JPG) gehen leider die EXIF Daten verloren. Das Kästchen "EXIF-Daten speichern" lässt sich leider nicht aktivieren. Was kann ich tun, damit die EXIF Daten erhalten bleiben? Ich benutze Windows und habe die aktuellste GIMP Version installiert!
 
Ich zitiere mal Herrn Google:

> natürlich kann so ein geniales Programm wie Gimp das mit exif speichern.
> Bei speichern unter dann jpeg (ein Fenster weiter)kann man ein Feld
> erweiterte Optionen anklickern.
> Dort findest du einen Punkt wo du exif ja oder nein auswählen kannst.

Bei mir funktioniert's.

Was nicht funktioniert (zumindest nicht bei meiner Version): Das Speichern von IPTC-Daten. Dafür gibt es anscheinend einen Hack, der mir aber sehr suspekt erschien. Ich stelle die IPTC-Daten stattdessen mit exiftool wieder her. (Ginge natürlich auch für die EXIFs, ist aber ja nicht erforderlich).

Gruss
Bezier
 
PS: Ich merke gerade, dass Du mit "dem Kästchen" wahrscheinlich genau das meinst. Meine Antwort hilft Dir also wohl nicht weiter, sorry.

Eine ganz schnelle Recherche sagt, dass es für GIMP 2.4 (meine Version) eine Library gab, die für GIMP 2.6 anscheinend nicht erhältlich ist. Ob das das letzte Wort ist, weiss ich nicht...

Es bleibt Dir auf jeden Fall die Möglichkeit, die EXIFs aus der ungegimpten Datei mit exiftool in die gegimpte zu kopieren.

Gruss
Bezier
 
Hallo,

nach der Entwicklung meiner Bilder in Raw Therapee nehme ich noch einige Bearbeitungsschritte in GIMP vor. Wenn ich die Bilder schließlich speichere (JPG) gehen leider die EXIF Daten verloren. Das Kästchen "EXIF-Daten speichern" lässt sich leider nicht aktivieren.
Kann es vielleicht sein, dass du beim Export mit RAW Therapee bereits keine Exif-Daten mehr hast?
 
nach dem raw export (als tiff) sind die EXIF daten noch vorhanden. leider habe ich noch keine lösung gefunden, trotzdem danke für eure mühen.
 
Wenn ich die Anleitung zu "exiv2" richtig verstehe, könntest du damit die exifs aus den TIFFs oder gar RAWs auf die JPGs kopieren.

----
exiv2 insert -l/tmp -S.CRW /data/*.JPG
Copy all metadata from CRW files in the /tmp directory to JPG files with corresponding basenames in the /data
directory. Note that this copies metadata as is, without any modifications to adapt it to the requirements of
the target format. Some tags copied like this may not make sense in the target image.
---
 
Wie auch schon oben genannt:

exiftool -tagsFromFile SOURCEFILE TARGETFILE

fertig.

Dabei werden nicht nur EXIFs sondern alle Metadaten von der Quelldatei auf die Zieldatei kopiert.
Willst Du etwas anderes machen, schaue einfach mal in die hervorragende Dokumentation von exiftool.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten