• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gimp startet nicht - 1000 dll's fehlen

oo7

Themenersteller
Hallo,

vor einigen Wochen ist meinr System komplett abgeschmiert - da half nur noch ein "Format C:" und die Neuinstallation aller Programme.

Ich nutze WinXP und habe von Fotofreeware.de das Gimp Paket
gtk+-2.10.13-setup.exe
gimp-2.2.17-i586-setup.exe
heruntergeladen.

Habe beides installiert - Gimp startet jedoch nicht, da sämtliche dll's fehlen. Gimp macht eine Fehlermeldung nach der anderen, die fehlenden dll's möchte ich ungern aufzählen - es sind so viele, dass nur noch "Prozess Beenden" hilf um den Rechner wieder frei zu geben...

Hat jemand Rat?
 
Hast Du mal geprüft, ob eine der fehlenden DLL's überhaupt auf Deinem
System zu finden ist? Evtl. ist die Installation des GTK nicht ganz fehlerfrei
verlaufen, eine erneute Installation könnte die Lösung sein.
 
Hallo,

danke für den Tipp - hab ich aber alles schon versucht...
Die dll's sind nicht auf meiner Festplatte. Ich kann sie einzeln runterladen und dann in den System32-Ordner kopieren, wäre aber den ganzen Abend beschäftigt....

Hilfe :confused:
 
Hast du Adminrechte auf dem Rechner? Ich meine mich ganz dunkel zu errinern, daß bei Gimp unter Windows der Pfad, der den Ort der gtk-dlls angibt in der Registry steht.

Was passiert denn, wenn Du testweise gimp über ein Konsolenfenster aufrufst und vorher den Pfad mit

PATH=%PATH%;C:\\HIER-IST-GIMP-2.2.17\\bin;C:\\HIER-IST-GTK\\2.10.13\\bin

von Hand erweiterst? Und dann über diese Konsole Gimp startest? Das soll jetzt natürlich nicht die dauerhafte Lösung sein, könnte aber zumindest den Fehler etwas eingrenzen :rolleyes:


edit: Sorry - ich lese gerade die Dateien sind nicht auf dem Rechner gelandet - oder sind Sie eventuell nur in einem unerwartetem Verzeichnis gelandet?
 
Hallo,

Adminrechte habe ich. Wenn ich deine ergänzte Zeile in cmd eingebe passiert gar nix... Ich habe den Pfad samt Ordnernamen "Gimp" bzw. "GTK" angegeben - oder muss ich in der übergordneten Ebene bleiben, oder sogar bis zur *.exe?

Grüße
oo7
 
Die Zeile mit "%PATH%" nimmt nur den Pfad, der in der aktuellen Konsole gültig ist und ergänzt ihn um die beiden nachstehenden Einträge (Gimp und GTK). Eine quitiierung für diese Änderung gibt es nicht.

Das Ganze würde nur einen Effekt bringen wenn Du die Dateien überhaupt auf dem Rechner hättest, Gimp sie jedoch nicht erkennt. Da die Dateien anscheinend garnicht vorhanden sind läuft der Versuch leider ins Leere - sorry.

Die Pfadangebe hätte mit inklusive \bin erfolgen müssen. Bitteschlag mich nicht, wenn ich mich irre - mein Gimp läuft unter Linux und ich nutze Windows nur selten und tippe das aus der Errinnerung.
 
Hi,

macht nix - trotzdem Danke :)
Linux läuft bei mir leider nicht, da mein Mainboard was dagegen hat...
Dennoch wäre ich froh, wenn's noch Tipps gibt Gimp ans Laufen zu bekommen... sonst muss ich mir noch Photoshop kaufen :D

Grüße
oo7
 
Ich hab mir GIMP & GTK hier besorgt und bin nach der Installationsanleitung vorgegangen, läuft tadellos: http://www.wingimp.de/installation.html#tutorial_user
Hast Du die Reihenfolge eingehalten (erst GTK, dann GIMP) ?
Schon mal hier gesucht? http://www.gimpforum.de/

Hallo,

Ich habe sämtliche Installationsreihenfolgen und Downloadquellen durchprobiert, leider kommt immer wieder der gleiche Fehler. Auch ein RegistryClean zwecks Beseitigung evt. Restbestände von Gimp half nicht.
Jetzt habe ich Artweaver installiert und bin so weit ganz zu frieden mit dem Programm. Für meinen Bedarf gibt es keine großen Unterschiede zu Gimp.

Dennoch vielen Dank für alle "Hilfsversuche" ;)

Grüße
oo7
 
Hallo,

sind die DLLs tatsächlich nicht da oder liegen sie im Gimp-Ordner im Unterordner \bin ?

Gruß,
Holger
Hallo,

Teilweise sind die dll's im /bin zu finden. Wenn ich diese dann in den System32 Ordner Packe, gibt Gimp für diese Datei keine Fehlermeldung - oder eine andere. Da ich aber keine Zeit habe 100 dll's zu suchen und kopieren um dann ganz neue Fehler lesen zu dürfen, werde ich mit Artweaver arbeiten.

Versteht mich bitte nicht falsch: Ich habe keine Zeit stundenlang zu tüfteln bis ein Programm endlich läuft. Artweaver scheint mir eine gute Alternative zu sein, sodass ich mich mit Gimp nicht mehr rumschlagen werde und auch nur noch selten diesen Thread besuchen werde.
Wenn dennoch jemand die Lösung hat um Gimp wieder ans Laufen zu bekommen (falls er das gleiche Problem z.B. selbst hatte) - bitte melden. Danke.

Grüße
oo7
 
Hallo,

Teilweise sind die dll's im /bin zu finden. Wenn ich diese dann in den System32 Ordner Packe, gibt Gimp für diese Datei keine Fehlermeldung - oder eine andere. Da ich aber keine Zeit habe 100 dll's zu suchen und kopieren um dann ganz neue Fehler lesen zu dürfen, werde ich mit Artweaver arbeiten.

Ich deute das mal so, dass Du sie nicht alle überprüft hast.
Falls sie alle da sind, könnte folgendes helfen.

Öffne mal folgende Datei im Editor

...\Gimp-Ordner\lib\gimp\2.0\environ\default.env

Wenn da steht:

...PATH=Laufwerk:\...\Gimp-Ordner\bin

ändere das in:

...Path=Laufwerk:\...\Gimp-Ordner\bin


Was sagt Gimp dann?

Bei der 2.3 Beta hat mir das geholfen.
Gefunden hier
http://www.gimpforum.de/showthread.php?p=57170#post57170

Gruß,
Holger
 
Ich deute das mal so, dass Du sie nicht alle überprüft hast.
Falls sie alle da sind, könnte folgendes helfen.

Öffne mal folgende Datei im Editor

...\Gimp-Ordner\lib\gimp\2.0\environ\default.env

Wenn da steht:

...PATH=Laufwerk:\...\Gimp-Ordner\bin

ändere das in:

...Path=Laufwerk:\...\Gimp-Ordner\bin


Was sagt Gimp dann?

Bei der 2.3 Beta hat mir das geholfen.
Gefunden hier
http://www.gimpforum.de/showthread.php?p=57170#post57170

Gruß,
Holger
In dieser Datei steht bei mir nur
# Example entry in files like these
# FOOPATH=/path/to/foo/stuff

Gruß oo7
 
In dieser Datei steht bei mir nur
# Example entry in files like these
# FOOPATH=/path/to/foo/stuff

Gruß oo7

Das steht bei mir auch. Danach kommt dann besagter Eintrag. Mehr steht nicht in der Datei.
Keine Ahnung, in welcher Scriptsprache das ist.
Der Windowseditor zeigt mir das ganze in einer Zeile an.
Getrennt durch senkrechte Rechtecke; offenbar Zeilentrenner.
Die # dürften Kommentarzeilen einleiten.
Füge den Eintrag doch einfach als neue Zeile an.
(Bzw. mit vorangestelltem Zeilentrenner und ohne # ans Ende der einen Zeile.)

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

Grüße,
Holger
 
Hallo,

vor einigen Wochen ist meinr System komplett abgeschmiert - da half nur noch ein "Format C:" und die Neuinstallation aller Programme.

Ich nutze WinXP und habe von Fotofreeware.de das Gimp Paket
gtk+-2.10.13-setup.exe
gimp-2.2.17-i586-setup.exe
heruntergeladen.

Habe beides installiert - Gimp startet jedoch nicht, da sämtliche dll's fehlen. Gimp macht eine Fehlermeldung nach der anderen, die fehlenden dll's möchte ich ungern aufzählen - es sind so viele, dass nur noch "Prozess Beenden" hilf um den Rechner wieder frei zu geben...

Hat jemand Rat?



Neuinstallation?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten