• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gimp Fenstergrößen und Einstellungen speichern ?

mefra

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit in gimp die Fenstergröße bei einem geöffneten Dialogfenster zu speichern, so dass diese bei der nächsten Nutzung erneut die gleiche Größe hat???

Ich benötige z.Zt. für eine Serie oft den Kanalmixer und öffne diesen, vergrößere das Fenster, verändere meine Werte und dann ok.
Beim nächsten Aufruf, auch innerhalb der gleichen Sitzung, ist die Fenstergröße wieder so klein. :(
Ich finde es sehr mühsam bei jedem Foto die Fenstergröße des Kanalmixers zu verändern.

Einstellungen abspeichern.
Wenn ich z.B. den Dialog Unscharf maskieren aufgerufen und dort Veränderungen vornehme, erscheinen beim nächsten Aufruf erneut die default-Werte z.B. Radius=5,0 u.a.
(Klar man muss bei USM sicherlich jedes Mal die Werte verändern <=> war ja nur ein Beispiel ;) )


Gibt es da eine Einstellung, die ich übersehen habe???

Vielen Dank für Eure Hilfe. :)
 
An der Fenstergröße kannst Du nichts ändern, aber die Parameterwerte (zumindest bei USM und Kanalmx.) werden bei mir übernommen, also nicht auf default zurückgesetzt...
 
An der Fenstergröße kannst Du nichts ändern, aber die Parameterwerte (zumindest bei USM und Kanalmx.) werden bei mir übernommen, also nicht auf default zurückgesetzt...

Danke für die Info.

Jedoch werden bei mir immer wieder auf die Deauftwerte zurückgesetzt.

Ich meine die beim Neustart des Programms, nicht innerhalb einer Sitzung wenn mehrere Bilder nacheinander bearbeitet werden.

Habe auch schon die 2.8 Version getestet, auch dort werden die Deauftwerte bei jedem Programmstart zurückgesetzt.
 
Ah okay, Mißverständnis. Nein, bis auf den Kanalmixer (kl. Diskettensymbol beachten) lassen sich m.W. bei den Filtern keine Werte zwischen den Sitzungen abspeichern. Bei den Werkzeugen geht das ab 2.8, bei meetthegimp gibt's dazu auch ein Video, aber nicht bei Filtern ... eigentlich 'ne gute Idee, hm ......
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten