• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gimp Effect-Brush Graustufen

Bellajules

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig :)

Gibt es in Gimp eine effect brush mit der man in dem Bereich den man "überpinselt" Graustufen erzeugen kann?
Ich kenne solche Brushes aus anderen Programmen, kann bei GIMP aber keinen finden und google hilft mir auch nicht.

Danke!
 
Was mit GIMP auf jeden Fall funktioniert, wenn du dich nicht davor gruselst, ist: Eine zweite (bzw. weitere) Ebene anlegen, diese entsättigen, mit Maske versehen und dann nach Geschmack das Grau rein- bzw. herauspinseln.
 
Danke, das wusste ich aber schon. Ich frage nur nach dieser Funktion aus "bequemlichkeit" und da ich sie ja von anderen Programmen kenne dachte ich, vielleicht finde ich sie einfach nur nicht ?
 
Hallo,

auch ich würde den Weg über eine B/W oder Grausstufenebene und eine entsprechende Ebenmaske gehen.
Zur Umwandlung in B/W würde ich uU den Weg über den Kanalmixer gehen, da man hier mehr einfluss auf as B/W-Ergebniss hat als mit Entsättigen oder einfaches umwandeln über den Modus Graustufen.

juergen
Edit: Hier im Forum wird immer Fotolehrgang.de empfohlen um die Arbeit mit Belichtungszeit, Blende.... zu verstehen. Für die Arbeit mit Gimp (Ja und auch für jede andere Bildbearbeitungssoftware) ist es ganz wichtig Ebenen und Ebenenmasken zu verstehen. Wenn mann es verstanden hat kann man das auf jede EBV (die es kann) übertragen und es ist sehr bequem und vorallem man behält die volle Kontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ kannst Du auch eine transparente Ebene im Modus Sättigung drüberlegen und dann mit schwarzen Pinsel (Stift, Füller, Airbrusch ....) drüber malen.

juergen
 
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig :)

Gibt es in Gimp eine effect brush mit der man in dem Bereich den man "überpinselt" Graustufen erzeugen kann?
Ich kenne solche Brushes aus anderen Programmen, kann bei GIMP aber keinen finden und google hilft mir auch nicht.

Danke!

Hat GIMP keinen Schwamm? Wenn doch, dann denn bei 100 % benutzen.

Haben die Pinsel bei GIMP keine Füllmethode? Wenn doch, dann auf "Farbe" stellen und mit Weiß, Grau oder Schwarz malen.

Beide Methoden halte ich aber für die schlechteste aller Möglichkeiten, etwas Farbiges in Graustufen umzuwandeln. ;)
 
Jep, wenn's ganz schnell gehen muss, kann man auch die Pinselmodi Sättigung oder Farbe in Kombination mit einer entsättigten Farbe nutzen; am flexibelsten ist aber die transparente Sättigungsbene (s.o.) wg. nicht-destruktiv.

....hm, zu langsam .....
 
Danke für die Antworten :) Vielleicht mache ich es doch lieber "ordentlich", es sind nur so viele Bilder, da wollte ich mich beeilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten