• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GIMP: Bilder "strecken" bzw. Inhalte leicht korrigieren

_Darkman_

Themenersteller
Ahoi,

in PS gibts eine Funktion um Bildinhalte zu "bewegen" bzw. z.B. zu strecken (Beine z.B.).
Gibts sowas auch fuer GIMP? Bisher hab ich nur iWrap und Skalieren (via. Shift + T) entdeckt, aber das ist beides eher suboptiomal.
Beispiel: ich hab in einem Bild (neutraler HG) oben Platz gelassen um die Person im Bild etwas zu strecken. Natuerlich moechte ich nicht den Koerper komplett strecken, weil das sonst "etwas" komisch aussieht, sondern nur die Beine und den Rumpf ein wenig. Wenn ich das jetzt mit iWrap oder Skalieren mache, dann schiebt das an anderen Stellen die Bildteile natuerlich "zusammen". Bei PS gabs m.W. etwas, in dem man nur bestimmte Teile streckt und dabei das ganze Bild leicht nach oben verschoben wurde...

Wer also einen Ratschlag/Tipp hat, immer her damit :)

Danke & Gruesse,
Darkman
 
hallo darkman,

ich kann jetzt nicht behaupten, gimp zu 100% inkl. aller plugins zu kennen.

aber gerade was das verzerren angeht, das man beispielsweise häufig in youtube-tutorials von photoshop-nutzern sieht (mit einem raster, an dem man offensichtlich die verschiedenen kreuzungspunkte hin und her verschieben kann), ist gimp mit iwarp doch deutlich hinterher.

sonstige verzerrungsmethoden in gimp sind auch nicht vielversprechender, wenn du die person nicht komplett ausschneiden und in allen einzelheiten wieder einarbeiten möchtest.

aber vielleicht täusche ich mich ja, würde mich freuen...
 
Ahoi,

ja, meistens. Ist halt viel Arbeit manche Dinge so auszuwaehlen das man auch nur das erwischt hat, was man will.
Dann werd ich wohl dazu PS missbrauchen muessen...

Danke!

LG,
Darkman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten