• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gigapixelfotos

uhinh

Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht interessiert sich ja der eine oder die andere dafür, seine Umgebung einmal Leinwand groß abzulichten - dafür wäre möglicherweise dieses Hilfsmittel die Lösung:
http://www.golem.de/0904/66466.html
Falls jeman(n)d mit sowas schon Erfahrungen hat, wären entsprechende Infos natürlich auch nicht verkehrt! :)
 
Das Teil hab ich mir auch schon mal überlegt - nähere Infos auf der Herstellerseite:
http://gigapansystems.com/system-page.html
Das Epic 100 ist neu, ich fand vor allem die Epic-mit-canon-G9 Version ganz interessant, da noch einigermaßen klein und transportabel.
Für eine Sammelbestellung wäre ich zu haben - hier kommt halt wieder die Zollfrage auf..
 
So, hier ist die Sammelbestellung.

Tragon
 
Mir erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht ; mit jedem guten Panoramaprogramm kann ich doch die "Überhänge" der einzelnen Bilder zum Ausrichten benutzen, da ist doch eine punktgenaue ausrichtung überhaupt nicht erforderlich. Mit AutoPanoPro setze ich komfortabel auch zweidimensionale Panos zusammen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/427525/display/15807860

Warum ist eine eigene Mechanik zum automatischen Ausrichten der Kamera dann erforderlich?

lg

Dieter
 
Warum ist eine eigene Mechanik zum automatischen Ausrichten der Kamera dann erforderlich?
Weil die Handarbeit nervig ist. Bei einer 10 Megapixelkamera müssen es immerhin 100 Bilder sein um ein Gigapixelbild zu bekommen. Überschneidungen sind dabei dann noch nicht eingerechnet. Ich denke, nur die wenigsten machen sich die Mühe, ihr Bild derart kleinkariert mit einem normalen Panokopf "abzurastern".
 
DAs oben gezeigte Beispielfoto habe ich aus der Hand mit ca 25 Photos gemacht, Pi mal Daumen je 1/3 überlappt, das Stitchten übernimmt dann die Software. Der Algorhytmus ist bei AutoPano schon erschreckend gut...

lg

Dieter
 
Es geht ja nicht um das stitchen ansich, sondern eben um die Ausrichtung bei so vielen Fotos. Selbst mit 25 Aufnahmen bist du noch kilometerweit vom Gigapixelbild entfernt. Irgendwann wir ein normaler Panokopf dann auch unpräzise, wenn du immer nur 1-2 ° schwenkst - das zeigen die meisten Skalen auf den Dingern garnicht mehr an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten