CeremonyGod
Themenersteller
Die RAW Dateien bearbeitet man auch bevor man die Bilder im z.B. PTGui zusammensetzt und dann in Photoshop bearbeitet.
Oftmals braucht es ein ein paar Versuche bis es passt.
Ein fertiges Pano wird niemals in Lightroom nachbearbeitet, das ist schon richtig.
Das fertige Pano muss ich in PS bearbeiten. Also, mein Workflow bei einfachen (einreihigen) Panos ist: Einzelbilder in RAW in LR bearbeiten --> bearbeitete RAW im PS zusammenstitchen und dann weiterbearbeiten. Wenn fertig, dann je nachdem wofür in JPEG, TIFF, etc. rausspielen
In diesem Fall habe ich einerseits ein mehrzeiliges Panorama im Gigapixelbereich + ich habe mehrere Panoramen, die ich übereinander legen muss.
Das heißt, ich brauche auf jeden Fall die gesamte Bildinformation aus dem RAW bis zum Schluss im PS, um dort die Korrekturen durchführen zu können - unabhängig davon, ob ich nun in PS oder PTGui stitche.
Wenn ich nach der Einzelbildbearbeitung in LR auf JPEG wechsel, dann habe ich kaum mehr Chancen im PS eine ordentliche Bearbeitung durchzuführen. Und TIFF ist in den meisten Fällen in der Dateigröße größer als RAW.
Deshalb meine Frage: wie sieht es mit der benötigen Rechenpower aus? Seht ihr da Probleme mit einem iMac 4-core 4GHz + 64GB RAM + 4GB Radeon R9 M395X?

