• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Giganten im Kornfeld

strickliese

Themenersteller
Gestern war High Noon auf dem Feld, eine Staubwolke jagte die andere.
Das waren ausnahmsweise mal ziemlich viele PS vor meiner Linse.

Hatte leider kein Stativ dabei und die Strohballen lagen immer in der Staubwolke. Bei ca. Tempo 12-15 km/h sind freihändige Mitzieher ziemlich schwierig. Ich hoffe die Dynamik kommt trotzdem halbwegs rüber.

Über Tipps und Kommentare freue ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2 ist mein Favorit.
Hier kommt die Kraft und die Dynamik der großen Maschinen sehr gut rüber.
Bild 1 ist mir zu eng. Bild 3 zeigt die fürs Feld recht hohe Geschwindigkeit. Bilder 4 und 5 dokumentieren den technischen Fortschritt in der Landwirtschaft.
 
Ja, 2 ist auch mein Fav.. wie er so aus der Staubwolke herausfährt.

Nur etwas mehr Sättigung dürfte es meiner Meinung nach haben, aber das ist Geschmackssache...
 
Bild 3 zeigt die fürs Feld recht hohe Geschwindigkeit.

Die fahren echt hohe Geschwindigkeiten...bzw unter Vollgas :eek: Der Quaderpresse ist es egal, wie schnell man fährt und der Bauer hat für sowas eh keine Zeit, also ganz schnell arbeiten :ugly:
 
Danke für das Feedback!

Die Lohnunternehmer sind in Punkto Geschwindigkeit meistens ziemlich auf Anschlag unterwegs.

Hier noch der Mähdrescher bei der Arbeit und der kleine Trecker beim
Ballen einsammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mähdrescher hätte ich mir mehr Feld gewünscht, vielleicht auch eines bei dem ihn die Ähren nicht verdecken, sondern so, dass man die Arbeit sieht.

Bei den Oberen gefallen mir 1&2 besonders gut. 2, weil man die Arbeit sieht, also das Stroh was verarbeitet wird und die direkte Verarbeitung, Staub und Dreck. Gefällt mir gut. Die restlichen Bilder sehen mehr nach Schnappschüsse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mähdrescher hätte ich mir mehr Feld gewünscht, vielleicht auch eines bei dem ihn die Ähren nicht verdecken, sondern so, dass man die Arbeit sieht.

Bei den Oberen gefallen mir 1&2 besonders gut. 2, weil man die Arbeit sieht, also das Stroh was verarbeitet wird und die direkte Verarbeitung, Staub und Dreck. Gefällt mir gut. Die restlichen Bilder sehen mehr nach Schnappschüsse aus.

Danke für das Feedback,

dem Gerstenstaub gehe ich immer aus dem Weg, der juckt so!
Aber ein altes Foto hab ich noch mit Blick auf das Schneidwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so gefällt es mir viel besser, auch ohne störenden Hintergrund. Blick auf die Arbeit, so kenne ich Landwirtschaft :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten