• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt's mittlerweile was besseres als die Fuji F30 ???

DarkShot

Themenersteller
Etwas provokante Frage - zugegeben ;)

ABER: Ich habe jetzt zwei Jahre mit der F30 überaus gute Erfahrungen gemacht. Hauptsächlich als Kamera für "Available Light". Konzertfotos in Clubs
Da macht sie meiner Meinung nach für eine Kompaktkamera annehmbare Bilder.
Mit ISO 3200 aufgenommen reicht das fürs Web aus.

Jedenfalls bis gestern :mad:!. Jetzt ist das AF-Hilfslicht defekt und somit der Autofokus im Dunklen ausser Funktion. Ich werde mich wohl von meiner F30 verabschieden müssen.

Deshalb wollte jetzt mal nachfragen, ob es aktuell für meinen Anwendungsfall NOCH BESSERE Kameras gibt? Die aktuelle Fuji F100fd z.B. hat eine höhere ISO-Empfindlichkeit, was für eine bessere Eignung für Konzertfotos hindeutet.

Habt Ihr Tips, welche Kameras man sich mal anschauen sollte?
 
Die aktuelle Fuji F100fd z.B. hat eine höhere ISO-Empfindlichkeit, was für eine bessere Eignung für Konzertfotos hindeutet.
Habt Ihr Tips, welche Kameras man sich mal anschauen sollte?

Die F100 eignet sich aufgrund der geringen Lichtstärke und Glättung ab ISO400 nur sehr begrenzt für Konzerte, am besten ist da unter den Kompakten die LX3.
 
Jetzt ist das AF-Hilfslicht defekt und somit der Autofokus im Dunklen ausser Funktion.
Ich habe ja nur die kleine Schwester, die F20 und da funktioniert der AF auch ganz gut ohne AF-Hilfslicht. :top:
Die Funzel geht doch eh nur 1 bis 2 m. Bei mir ist das AF-Hilfslicht eigentlich immer abgeschalten.
Im Finepixforum habe es schon ein paar abgekleppt um in entsprechenden Motivprogrammen nicht von dem Licht gestört zu werden. (Nicht in allen Motivprogrammen lässt sich das AF-Hilfslicht deaktivieren.)


Habt Ihr Tips, welche Kameras man sich mal anschauen sollte?
Ich würde auf den SuperCCD EXR warten und derweilen mit der F30 weiter machen.
 
Die F100 eignet sich aufgrund der geringen Lichtstärke und Glättung ab ISO400 nur sehr begrenzt für Konzerte, am besten ist da unter den Kompakten die LX3.

Mit nur 60mm Brennweite am Teleende der LX3 solltest Du bei Konzerten dann aber möglichst weit vorne stehen. Bei der F100fd haste da mehr Spielraum.

Mit ISO400 lassen sich mit der F100fd für mein Empfinden recht gut Konzertfotos machen:

http://www.flickr.com/search/?q=concert+f100fd

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem ist die F100 bei 140mm fast gleich lichtstark, wie die F30 bei 105. Aber ich hab das Hilfslicht eigentlich auch immer aus.
Wenn man eine heller Stelle anvisiert, funzt der Autofokus auch bei Dunkelheit recht zuverlässig.

Ansonsten würde ich auch auf die neue "Über-Fuji" warten (*hoff*;-) Die ja in ca. 3-4 Monaten kommen soll. Die LX3 hat doch wirklich kein Tele.
 
bei konzerten sollte man unbedingt die spotmessung verwenden. ich habe bei meiner F10 nie das hilfslicht benutzt und es direkt ausgeschaltet.

eine spotmessung auf kontrastreiche bereiche klappte und klappt fast immer :top:
 
Danke für die Rückmeldungen.

Ansonsten würde ich auch auf die neue "Über-Fuji" warten (*hoff*;-) Die ja in ca. 3-4 Monaten kommen soll. Die LX3 hat doch wirklich kein Tele.

Hatte bisher das AF-Hilfslicht meistens benutzt. Aber dann probier ich's mal ohne und warte auf die "Über-Fuji". Vielleicht hat der Autofocus ja auch generell ne Macke, dann gibt's ja noch den Fuji-Service. Und die LX3 schaue ich mir kommendes Wochenende mal an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten