• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts einen Trick um festsitzende Filter zu lösen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_66057
  • Erstellt am Erstellt am
Kabelbinder sind eine ganz gute Lösung. Am besten mehrere um den Filter festzurren. Dann hat man auch mehrere Anfasspunkte. Müsste eigentlich gehen.
 
Meine Erfahrung: habe auch einen Filter mit schmalem Drehring, dieser löst sich mit Kraft schon mal gar nicht. Ich glaube auch das es mit dem gerade ansetzen zu tun hat. Manchmal kann man sich die Finger fast blutig reiben an dem Ding, und beim x-ten Versuch geht der ganz einfach ab! Ich werde es beim nächsten mal auf jeden Fall mit dem Lederlappen auf dem Tisch Trick probieren, das hört sich gut an! :top:
 
Wenns kein Polfilter ist: noch ein, zwei Filter ranschrauben und dann mit Klebeband aussenrum verbinden -> größere Angriffsfläche für die Hand.
 
Hallo,

ich weiss nicht, ob das hilft - es ist nur so eine Idee. Es gibt doch so Sprays
(ich glaube mit Molybdänsufit), mit denen man festsitzendeSchrauben lösen
kann. Die Verbindung hat m.W. Kriecheigenschaften, sollte daher in den Zwischenraum der Verbindung Filter/Objektiv eindringen können. Natürlich müsste man dabei sehr vorsichtig vorgehen (Filterglas abkleben etc.) , aber im äussersten Notfall....
 
Wenn mein Hoya Pro1 CIR POL mal richtig fest gesessen hat.. und das hat er meistens wenn ich da drauf noch meine BW-Filter hatte, dann half ein Drehen mit wenig Druck. Der Filter löste sich dann wie von alleine.
 
ich war beim fachhändler... er hat das objektiv genommen, und in nullkommanix war der filter unten. ohne zange, ohne sonstiger hilfsmittel. dann hat er irgendwas leise über das plastikgewinde geschimpft, die linse abgeputzt, und den filter richtig draufgeschraubt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten