• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibtes eine Alternative zum 500 / 4.0 IS

Nur mal so als Idee und Gedankenspiel:
Wie wäre es denn, anstatt eines 500/4 (5800EUR) eine MarkII oder MarkIII (3500EUR) mit dem 100-400 + TK1,4 einzusetzen? Dann solltest Du keine Probleme mit dem trägen AF haben :cool:

40D = 400 x 1,6 = 640mm
MIII = 400 x 1,3 x 1,4 = 728mm
40D = 500 x 1,6 = 800mm
Stimmt natürlich, aber 728mm mit einem 100-400+ Konverter an einer 1D sind wohlnicht das gleiche wie die 800mm mit einem 500/4 an der 40D.
 
Ganz abgesehen vom Licht in den Morgen- und Abendstunden bei f8 mit dem 1,4x
 
Wie gut ist das Sigma 300-800 eigentlich? Wird vom Preis sicher auch zu teuer sein, dafür hat man seine Flexibilität und Blende 5,6.
Was man so hört und liest, soll es sehr gut sein, auf FB Niveau, aber selber ausprobieren durfte ich es noch nicht
 
Pardon, ich habe keine große Ahnung von alten Canonobjektiven und deren Bezeichnung. Aber passen diese noch an die neuen Kameras ?
Ja, aber nur mit einem "Adapter".
Die Leistung ist bescheiden, abgesehen von fehlenden AF usw.
Denn sonst wäre das von dir genannte wirklich ein Schnäppchen und schon lange weg.;)
 
Pardon, ich habe keine große Ahnung von alten Canonobjektiven und deren Bezeichnung. Aber passen diese noch an die neuen Kameras ?
Nein, ist halt ein FD Bajonett. CAnon hat seit 20 Jahren das EF Bajonett. Man kan aber durch adapter die alten Linsen noch verwenden. Aber ist wohl nicht das gelbe vom ei
 
Nein, ist halt ein FD Bajonett. CAnon hat seit 20 Jahren das EF Bajonett. Man kan aber durch adapter die alten Linsen noch verwenden. Aber ist wohl nicht das gelbe vom ei

:D Das ist noch untertrieben

Canon hatte mal selbst einen sündhaft teuere FD-EF Adapter im Programm, der war aber nur für einige Teleobjektive geeignet. Andere Hersteller haben sich dann ebenfalls an optischen Adaptern versucht (mit Ausgleichslinse), das ging bei allen gewaltig in die Hose und die Bildqualität war schlecht.

Dann gibt es noch einfache Adapter (ohne Linse) mit denen kann man die alten FD Linsen als Makroobejktive am EF Anschluss verwenden, Fokusieren auf unendlich geht aber nicht (meist ist schon bei ein paar Metern schluss).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten