• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Gibt es zwei verschiedene 14-140 II ?

Biker-Paladin

Themenersteller
Nur aus Neugierde :)

Vom H-FS14140 (f3,5-5,6) gibtz es (optisch) zwei verschiedene Objektive, oder sehe ich das falsch?

Bei dem einen steht unter dem Schriftzug "14-140" in rot "HD" drauf, beim anderen die Mindeseinstellentfernung.

Auf der Panasonic-Seite sind beide zusammen abgebildet ...
 
Ich denke, er meinte mit "optisch" das Design, nicht die Linsenkonstruktion.
 
Danke :) ... nur warum leistet man sich zwei Designvarianten :confused: ... also Designänderung ohne sonstige Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic hat eine etwas seltsame Vermarktungsstrategie, die niemand so ganz durchblickt. Dazu gehört auch die unterschiedliche Bezeichnung desselben Kameramodells je nach Verkaufsregion (z. B. aktuell G90, G91, G95).
 
Hallo,
es gibt ab jetzt sogar noch eine dritte Version mit Staub-Spritzwasserschutz.

Es ist sogar die vierte Version. Das erste Modell, die Neuauflage, dann eine komplette schwarze Version samt anderem Schriftzug und nun die neueste mit Spritzwasserschutz.

Den 0,5g Gummiring am Bajonett hätte man ja schon bei der zweiten Version anbringen können, das geht aber wohl gegen Panasonic Mäuseschritt-Philosophie.
 
Hat eigentlich der Staub-Spritzwasserschutz auch den positiven Nebeneffekt, dass durch die Zoom-Bewegung weniger Staubpartikel ins Innere des Tubus gesaugt werden und sich diese dann weniger stark im Inneren und auf der Linse absetzen können oder ist das Wunschdenken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten