• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es verschiede Versionen der K10D?

gaf007

Themenersteller
Hallo zusammen,

lese begeistert hier im Forum; plane über einen amerikanischen Freund die K10D zu beziehen. Gibt es verschiedene Ausführungen seitens der internen Software?
Als ich in den amerikanischen Seiten suchte fiel mir auf, dass die Artikel-Nr. nicht mit der hiesigen übereinstimmt. Gibt es Gründe, die dagegen sprechen? Durch den starken Euro gibt es schon gewaltige Einsparungen. Auch bei den Objektiven und Blitzgeräten.

Ich wollte dazu das 16-45 mm von Pentax bestellen. Leider häufen sich die Kritiken bezüglich der Abbildungsqualität? Gibt es eventuell Alternativen für diesen Bereich?

Vielen Dank für Eure Meinungen!
 
Die Kamera ist überall identisch, der Stecker vom Ladegerät sowie Handbuch usw. natürlich nicht.
Bei Import aus den USA kommen aber auch Steuer, Zoll usw. drauf.

Gruß
Christian
 
Die Frage ist auch ob Pentax-Deutschland eine ( GrauImport ! ) ami-Kam ohne weiteres akzeptiert. Lieber vorher abklären.

Momentan gibt es nur von Fremdhersteller ( Sigma, Tamron ) eine Alternative, wobei die Pentax-Optik nicht schlecht ist. Ab März 2007 gibt es ein 16-50 / 2,8 abgedichtet und mit USM.
 
Ich wollte dazu das 16-45 mm von Pentax bestellen. Leider häufen sich die Kritiken bezüglich der Abbildungsqualität? Gibt es eventuell Alternativen für diesen Bereich?

Vielen Dank für Eure Meinungen!

keine, die auch nur annähernd die optische Qualität hat..
 
Das mit dem Import aus Ami-Land würde ich mir aus mehreren Gründen stark überlegen (Garantie / Gewährleistung, Zoll, Mwst.-Nachzahlung und nicht zuletzt der Service hier in good old Europe). Lieber zahle ich - wenn´s denn sein sollte - 3 Euro mehr und habe alle Ansprechpartner hier vor Ort. Aber so viel günstiger wird´s nicht werden, auch wenn der Dollar noch so alt aussieht ;).
 
Hallo Vibi,

was meinst Du mit Grauimport, wenn man die Kamera von einem amerikanischen Pentax lizensierten Fotohändler bezieht, und die Kamera registrieren läßt? Das Problem mit dem Ladegerät sollte auch nicht das Problem sein, oder?

Wie schon erwähnt, würde mein Freund die Kamera bestellen und via Fedex mir zukommen lassen. Also keine weiteren Kosten (steuern,zoll etc.)

Nightstalker, wie siehst Du das? Was hälst Du vom Blitzgerät Pentax af 540?


Grüße

gaf007
 
Hallo Red Fox,

ich erhalte lediglich ein Paket von meinem Freund via Fedex. Sehe also bezüglich Zoll, Mwst, Nachzahlung etc. kein Problem.


Gewährleistung ist natürlich ein Thema, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es da großartige Probleme geben wird. Die Kamera wird Weltweit auf den Markt gebracht. Ich lasse mich mit der Kamera doch registrieren.

Grüße

gaf007
 
Hallo Vibi,

was meinst Du mit Grauimport, wenn man die Kamera von einem amerikanischen Pentax lizensierten Fotohändler bezieht, und die Kamera registrieren läßt?

Hier kann natürlich nur Pentax Deutschland genau erklären wie es funktioniert.

Grauimport bedeutet nicht ILLEGAL - es ist ja nicht geklaut. Es handelt sich eher um Handelsfragen die durch Verträge abgesichert sind ( Konkurrenz ) Prinzipiell alles was von Pentax Europe vertrieben wird ist in Europa NICHT Grauimport.
 
Hallo Red Fox,

ich erhalte lediglich ein Paket von meinem Freund via Fedex. Sehe also bezüglich Zoll, Mwst, Nachzahlung etc. kein Problem.


Gewährleistung ist natürlich ein Thema, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es da großartige Probleme geben wird. Die Kamera wird Weltweit auf den Markt gebracht. Ich lasse mich mit der Kamera doch registrieren.

Grüße

gaf007

1. Du siehst keine Probleme mit dem Zoll, die kommen normalerweise aber auf dich zu. Nämlich in Form von Einfuhrsteuer (16% auf den Warenwert und die Transportkosten), bei Objektiven nochmals ca 7,2 % Zoll.
2. Serviceprobleme: Die Garantiezeit in USA beträgt ein Jahr, in Deutschland zwei Jahre Gewährleistung (wobei Pentax praktisch zwei Jahre Garantie gibt, Ausnahme Fallschäden etc..)
3. Gleiches gilt übrigens auch für den Import aus der Schweiz.
 
Anstatt Amerika würde ich mir eher die Preise in der Schweiz anschauen. Zu meiner großen Verwunderung musste ich feststellen, dass im Bereich Eletronik die Schweizer teilweise bis zu 20% billiger sind.
http://www.toppreise.ch

Die Preise in der Schweiz sind tatsächlich deutlich niedriger als in D. Aber du musst bedenken, dass das Bruttopreise sind und beim Export nach Deutschland die nicht unerhebliche Mehrwertsteuerdifferenz nachzuzahlen ist. Ausserdem gibt es sicher noch Zollgebühren und zusätzliche Frachtkosten. Und noch was: die K10D habe ich auch hier noch nicht beim Händler gesehen :grumble:
 
Die Preise in der Schweiz sind tatsächlich deutlich niedriger als in D. Aber du musst bedenken, dass das Bruttopreise sind und beim Export nach Deutschland die nicht unerhebliche Mehrwertsteuerdifferenz nachzuzahlen ist. Ausserdem gibt es sicher noch Zollgebühren und zusätzliche Frachtkosten. Und noch was: die K10D habe ich auch hier noch nicht beim Händler gesehen :grumble:

Gilt das mit den deutlich niedrigeren Preisen nur für schweizer Versandhändler oder auch für Ladengeschäfte? Und wo kauft man in Zürich und Umgebung am günstigsten? Danke.

Gruß

jopa
 
Hallo Red Fox,


Gewährleistung ist natürlich ein Thema, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es da großartige Probleme geben wird. Die Kamera wird Weltweit auf den Markt gebracht. Ich lasse mich mit der Kamera doch registrieren.

Grüße

gaf007

Gewährleistung= Rechtsverhältnis zwischen Käufer und Verkäufer, EU-Regelung, greift in den USA nicht.

Garantie= Freiwillige, frei formulierbare Leistung des Herstellers.


Das heisst für diesen Fall, daß nur wenn die in den USA von Pentax gewährte
Garantie weltweit gilt, Pentax Deutschland sich daran halten muß.
 
Hallo Vibi,

was meinst Du mit Grauimport, wenn man die Kamera von einem amerikanischen Pentax lizensierten Fotohändler bezieht, und die Kamera registrieren läßt? Das Problem mit dem Ladegerät sollte auch nicht das Problem sein, oder?

Wie schon erwähnt, würde mein Freund die Kamera bestellen und via Fedex mir zukommen lassen. Also keine weiteren Kosten (steuern,zoll etc.)

Nightstalker, wie siehst Du das? Was hälst Du vom Blitzgerät Pentax af 540?


Grüße

gaf007

Ich sehe das offiziell ;) deshalb rate ich von Zollbetrug ab ...

Das 540er ist das beste Blitzgerät für die K10
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten