• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gibt es spezialwerkzeug für frontgewinde ?

appomo

Themenersteller
ich wollte mal fragen ob jemand spezialwerkzeug kennt mit denen man die frontgewinde bei linsen aufschrauben kann.

mir ist mein WC-DC 58 B runter gefallen -.- und die hintere linse da wo man die cam aufschraubt sitzt nun locker und klackert vor sich hin.

http://www.amazon.de/Canon-WC-DC-We...M4ZC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306605711&sr=1-1


ich wollte das gute teil nun vorne aufschrauben um nachzugucken ob ich es irgendwie reparieren kann, habe es aber nicht geschafft es mit werkzeug an den zwei kleinen rillen (wie bei filter ringen) aufzudrehen.
ich will da jetzt auch nicht mit zu viel gewalt ran gehen da ich angst habe mit dem werkzeug auszurutschen und die frontlinse zu beschädigen.


zu sagen ist noch das vorne an sich keine wie bei filter üblichen gewinde zu sehen sind..aber der ring hat halt diese 2 einkerbungen.


edit: ist das für so etwas geeignet ?: http://www.gerry-mobilfunk.de/14217.html
da steht halt nokia drauf aber vom prinzip her müsste es doch so etwas ähnliches für große linsen geben oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Auch wenns nicht die feine englische Art des Deutschen Feinmechnikers ist - aber ich nehm dafür immer die Innenmeßschnäbel meines Meßschiebers.
Bis jetzt hat er es ohne Schaden überstanden.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten