_Gecko_
Themenersteller
Hallo mal wieder,
nachdem ich ein paar Kauftipps erhalten hatte, habe ich mir folgende Kompakte angesehen und ausprobiert:
Canon G12
Panasonic TZ7
Nikon P7000
Olympus XZ1
Fazit:
Canon G12
Für eine Kompakte zu groß und schwer, nur kleiner Zoombereich, Bildqualität bis ISO400 gut. Aufhellblitz bei Available Light schlecht dosierbar, meist viel zu stark trotz Korrektureinstellung. Video ohne optischen Zoom und ohne AF.
Panasonic TZ7
Schön klein und leicht, großer Zoombereich, Auflösung im Tele- und extremen Weitwinkelbereich schlecht, wenig Details und viel Texturverlust auch bei niedrigen ISO und Tageslicht. Bis ISO200 brauchbar, darüber wirds matschig. Bedienung gelungen. Gutes Video.
Nikon P7000
Zu groß und schwer, relativ langsam, gewöhnungsbedürftige Bedienung. Bis ISO400 brauchbar.
Olympus XZ1
Größe für eine Kompakte noch akzeptabel, Bedienung ok, bis ISO200 gute Aufnahmen, gute Detailwiedergabe, geringer Zoom-Bereich.
Tja da ist kein großer Wurf dabei gewesen. Für meine Anforderung als Kompaktkamera die noch Hosentaschentauglich sein soll, wenig Rauschen bis ISO400 und viel Details ohne Texturverlust bietet, gibt es wohl derzeit nichts im Angebot. Und einen großes Zoombereich soll sie ja auch noch abdecken.
Da bleibt nur, entweder Kompromisse eingehen, oder eine DSLR nehmen und auf viele Aufnahmen verzichten, weil man diese nicht mitnehmen kann, darf oder will.
Es sei denn: Es gibt noch eine wirklich brauchbare Alternative
Mir fallen da z.B. noch die EXR-Modelle von Fuji ein, gelesen habe ich aber schon die tollsten Lobeshymnen und auch niederschmetternde Berichte. Ist mit anderen Kameras nicht viel anders. Daher frage ich auch in diesem schicken Forum nach, wo die Leute praktische Erfahrung mit den Cams haben...
nachdem ich ein paar Kauftipps erhalten hatte, habe ich mir folgende Kompakte angesehen und ausprobiert:
Canon G12
Panasonic TZ7
Nikon P7000
Olympus XZ1
Fazit:
Canon G12
Für eine Kompakte zu groß und schwer, nur kleiner Zoombereich, Bildqualität bis ISO400 gut. Aufhellblitz bei Available Light schlecht dosierbar, meist viel zu stark trotz Korrektureinstellung. Video ohne optischen Zoom und ohne AF.
Panasonic TZ7
Schön klein und leicht, großer Zoombereich, Auflösung im Tele- und extremen Weitwinkelbereich schlecht, wenig Details und viel Texturverlust auch bei niedrigen ISO und Tageslicht. Bis ISO200 brauchbar, darüber wirds matschig. Bedienung gelungen. Gutes Video.
Nikon P7000
Zu groß und schwer, relativ langsam, gewöhnungsbedürftige Bedienung. Bis ISO400 brauchbar.
Olympus XZ1
Größe für eine Kompakte noch akzeptabel, Bedienung ok, bis ISO200 gute Aufnahmen, gute Detailwiedergabe, geringer Zoom-Bereich.
Tja da ist kein großer Wurf dabei gewesen. Für meine Anforderung als Kompaktkamera die noch Hosentaschentauglich sein soll, wenig Rauschen bis ISO400 und viel Details ohne Texturverlust bietet, gibt es wohl derzeit nichts im Angebot. Und einen großes Zoombereich soll sie ja auch noch abdecken.
Da bleibt nur, entweder Kompromisse eingehen, oder eine DSLR nehmen und auf viele Aufnahmen verzichten, weil man diese nicht mitnehmen kann, darf oder will.
Es sei denn: Es gibt noch eine wirklich brauchbare Alternative

Mir fallen da z.B. noch die EXR-Modelle von Fuji ein, gelesen habe ich aber schon die tollsten Lobeshymnen und auch niederschmetternde Berichte. Ist mit anderen Kameras nicht viel anders. Daher frage ich auch in diesem schicken Forum nach, wo die Leute praktische Erfahrung mit den Cams haben...
Zuletzt bearbeitet: