• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gibt es keine Kompakte für mich?!

Wieso, neu kostet die TZ7 doch über 300 Euro?! Bin eben kein Gebrauchtkäufer, daher muss ich auch bisschen mehr zahlen.

aber warum willst du denn überhaupt das alte ding kaufen, wenn's die neuen (bzw. insbesondere die TZ8) für wesentlich weniger gibt.
 
aber warum willst du denn überhaupt das alte ding kaufen, wenn's die neuen (bzw. insbesondere die TZ8) für wesentlich weniger gibt.

Wie schon geschrieben, hatte ich die TZ7 zum Ausprobieren geliehen bekommen. Und wenn sie mir zugesagt hätte, hätte ich sie mir halt gekauft (neu). Da sie aber nicht so ist, wie ichs gerne hätte, hat es sich ja eh erledigt.

Ich gehe davon aus, dass die TZ8 von der Bildqualität nicht sonderlich über der TZ7 spielt...?!
 
So jetzt konnte ich sogar noch die Canon Ixus 115HS testen am Samstag!

War auf einer Party eingeladen und probierte die Kamera ausgiebig aus.

Leider sind die Ergebnisse zwiespältig:

Manchmal sind die Bilder wirklich scharf und gut belichtet, dann wieder unscharf, verwischt usw.

Ich habe beide Programme der 115HS getestet. In der Vollautomatik geht die ISO schnell sehr hoch, manchmal blitzt es, manchmal nicht bei gleichen Situationen.

Im Modus P lässt sich so einiges einstellen, inbesondere die ISO lässt sich auf 125 fest einstellen. Trotzdem gibt es auch in diesem Modus viel Ausschuss. Häufig trifft der Autofokus gar nichts, obwohl er mit grünem Viereck anzeigt, er hätte scharf gestellt.

Die Kamera gefällt mir an sich richtig gut, finde die Größe klasse und der Preis ist super. Aber warum gelingen mir damit viele Aufnahmen nicht?!
 
Die Vollautomatiken sind ja für ihre Unberechenbarkeit bekannt.
Deshalb stellen Partyfotografen ihre Kamera auch selbst ein.
Der AF könnte bei wenig Licht ein Problem haben.
Deshalb nutzen manche Partyfotografen ein AF Hilfslicht.

Ich vermute, Du erwartest von einer Knipse dass, wofür andere mit 2kg herum rennen.
 
Ja kann schon sein. Ich dachte, der AF wäre besser bei den Kompakten, man muss aber wohl mit einigem Ausschuss rechnen, gerade bei schlechteren Verhältnissen. Und das ist bestimmt bei den meisten Kompakten gleich.
 
Hab auch schon ein paar Kompakte getestet. Es kam immer wieder zu Fehl-AF. Warum weiß ich nicht genau, aber am ehesten bei weiter entfernten Bäumen etc. und bei Personenaufnahmen. Selbst bei Gesichertererkennung und angeblich korrektem AF war teilweise gar nichts scharf.

Ich habe dabei sowohl die automatischen als auch die möglichen manuellen Einstellungen probiert. Immer wieder ähnliche Ergebnisse, wobei die Vollautomatik häufiger daneben lag.
 
Also mit dem AF Hilfslicht der XZ-1 hab ich bisher immer gut getroffen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, so etwas würde ich mir für meine DSLR auch wünschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten