• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es jemand der von 350D auf 400D upgedatet hat ?

"upgedated" ?? Was meinst Du damit genau ?
Die kamerainterne Software aktualisiert ? Vielleicht solltest Du nicht solche Ausdrücke verwenden, die dann keiner kennt oder die zu ungenau/universel auslegbar sind.

Wenn Du schon so genau bist: "updaten" = "etwas auf den neuesten Stand bringen", genau das ist hier mit der Dreistelligen passiert...
 
Ist mir auch erst heute am Sportplatz so richtig aufgefallen. Landschaftsaufnahmen belichtet sie dagegen prima, da gefällt mir die Belichtung besser als bei der 350D...
Wie meinst Du das? Verwendest Du bei Landaschaftsaufnahmen einen anderen Modus (Motivprogramm)? Mich würde der Vergleich "Landschaft - Sport" bei Zeit- bzw. Blendenautomatik intersseiren. Da sollte die Kamera ja wohl gleich reagieren (d.h. generell zu dunkel belichten).
 
komisch dass darüber noch niemand in irgendeinem der bekannten testberichte was geschrieben hatte. wenn es so gravierende unterschiede sind und es zu dunkel belichtet wird, dann müsste es doch irgendeinem aufgefallen sein:confused:
 
Ich habe die 300D und überlege ernsthaft auf die 400D zu wechseln.

Es wären mehrere Vorteile, die dafür sprechen würden.
Geschwindigkeit, regelbarer Blitz, Nutzung meiner Scandisk Ultra, größeres Display, AF

Nachteil ist die geringe Größe (unhandlich ohne BG) und die 10MP (mein Rechner ist schon langsam bei der Bearbeiung von 6,3MP) :wall:
 
Ich habe die 300D und überlege ernsthaft auf die 400D zu wechseln.

Es wären mehrere Vorteile, die dafür sprechen würden.
Geschwindigkeit, regelbarer Blitz, Nutzung meiner Scandisk Ultra, größeres Display, AF

Nachteil ist die geringe Größe (unhandlich ohne BG) und die 10MP (mein Rechner ist schon langsam bei der Bearbeiung von 6,3MP) :wall:

Weiterer Nachteil: andere akkus!

mandifoto schrieb:

:D

Petz
 
Wie meinst Du das? Verwendest Du bei Landaschaftsaufnahmen einen anderen Modus (Motivprogramm)? Mich würde der Vergleich "Landschaft - Sport" bei Zeit- bzw. Blendenautomatik intersseiren. Da sollte die Kamera ja wohl gleich reagieren (d.h. generell zu dunkel belichten).

Was sind "Motivprogramme"?

Die Kamera hat auf "M" zu stehen, maximal auf "Av".
 
Ca. 1,5 Jahre wurde doch immer der AF der 350D hier so hoch gelobt.

Daher eine Neugier-Zwischenfrage: was ist denn an dem AF-System der 400D soviel besser als an der 350D, das sich ein Umstieg lohnt?

Also ich habe noch niergends gesehen, dass der AF der 350D jemals gelobt wurde...

AF der 30D/400D: mehr AF-Punkte, präziser, schaltet den mittleren Kreuzsensor bei lichtstarken Optiken (> f2.8) in einen 3x genaueren Modus. genau da hapert's bei der 350D.

Gruß,
Jens
 
Was sind "Motivprogramme"?

Die Kamera hat auf "M" zu stehen, maximal auf "Av".
Hast Du eine 400D :confused: Damit meine ich die Modi für Sport, Landschaft etc.

Warum sollte eine Kamera eine Lanndschaft korrekt und ein Fußballfeld unterbelichten :) :) Ah, die Kamera denkt sich: Da schau, ein Fußballfeld. Da werd ich heute wohl weniger Licht reinlassen :stupid:
 
Bei Neukauf rate ich zur 400D, Besitzer der 350D sollten schauen, dass sie wenigstens nicht sehr viel unter Wert weg kommen sonst lohnt es sich im Vergleich nicht wirklich.

Jedenfalls bleibt unterm Strich zu sagen:

______________ <-- Strich

Die EOS 400D ist eine klasse Kamera!:top:
Meine 350D ist aber schon etwas älter. Ich glaube aber trotzdem, das es ein Gewinn für mich wäre, wenn ich mir die 400D gönne. ;)

Ihr schreibt immer von besser Griffigkeit. Ist jetzt der Griff der 400d irgendwie verändert worden? Grösser oder so.
Der Griff der 400 ist 1mm breiter.
Den die 350d liegt ja wirklich *******e in der Hand!:confused:
...trotzdem ist das die meißtverkaufste DSLR aller Zeiten. :eek: Und weil die in meinen kleinen Hände gut liegt, glaube ich, daß ich die 400D noch besser im "Griff" haben werde. ;)

Hier mal ein Beispiel, welches zeigt, wie man sich den Unterschied vorstellen muss:
Links 350D, rechts 400D bei voller Sonne, fast gleicher Standort etc.
Die Bilder gefallen mir beide nicht, da sind mir mit der 350D und dem 70-300DO schon bessere, vor allem schärfere, Flugzeugbilder von Flugzeugen, die auch im Landeanflug waren, gelungen.

Du hast vollkommen recht, das ist bei mir auch so... am deutlichsten hab ich es heute am Sportplatz gemerkt, siehe Bild. Ich habe teilweise auch im Sport-Modus fotografiert, jedoch mit dem selben Ergebnis. Meine 350D belichtet deutlich heller und läßt dafür das Weiß ausfressen... An die Belichtung der 400D muß ich mich erst noch gewöhnen. :)
Hm..., ich knipse, bzw. belichte mit der 350D immer 1/3 oder 2/3 Stufen unter, um so überbelichtete Bilder zu vermeiden, und bekomme zusätzlich kürzere Zeiten. Das kann ich dann wohl mit der 400D vergessen, weil die Bilder dann zu dunkel würden!? *hm*
 
hab heute test aufnahmen am muc gemacht.

Sonne von links-hinten und etwas Dunst

400D+EF70-300USMIS

Direkt aus der Kamera im RAW und dann mit DPP mit Einstellungen = 0 also kein Verändern als JPG gespeichert und mit PS auf 1200*800 verkleinert JPG max Quality.

Die letzteren sind Crops.

Ich schreibe es lieber vorsichtshalber hin es geht nicht um die Schärfe, sondern um die Belichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder gefallen mir beide nicht, da sind mir mit der 350D und dem 70-300DO schon bessere, vor allem schärfere, Flugzeugbilder von Flugzeugen, die auch im Landeanflug waren, gelungen.*

....ich habe es geahnt :wall: Die Bilder sollten lediglich veranschaulichen, wie sich die Helligkeit verhält. Ich hatte es auch dazugeschrieben. Dass es auch anders geht, sieht man in meiner Signatur.

Jetzt wieder zum Thema Helligkeit 350D/400D:

kann es sein, dass es nur an der Belichtungsmessung liegt ? Ich meine: ist die Mehrfeldmessung der 400D vielleicht nicht die Mehrfeldmessung der 350D ? Ist vielleicht ein Fehler in der Firmware, der eine Spotmessung auf die Mehrfeld-Taste gelegt hat ....?

Welche Testmöglichkeiten gibt es, um zweifelsfrei zu ermitteln, welches Messverfahren die Cam gerade anwendet ?

hab heute test aufnahmen am muc gemacht.

Danke für die Bilder. Das bestätigt bedingt meine Beobachtung. Wie war das Licht ?...Sonne von hinten ?

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das? Verwendest Du bei Landaschaftsaufnahmen einen anderen Modus (Motivprogramm)? Mich würde der Vergleich "Landschaft - Sport" bei Zeit- bzw. Blendenautomatik intersseiren. Da sollte die Kamera ja wohl gleich reagieren (d.h. generell zu dunkel belichten).

Ja, bei Landschaftsaufnahmen nehme ich einen anderen Modus, in der Regel Av, manchmal P... bei Sport hatte ich Tv, wie sonst bei meiner 350D auch, und nachdem ich die mäßige Belichtung sah, probierte ich das Motivprogramm Sport aus - eigentlich narrensicher normalerweise, aber die Belichtung war die selbe...
Ich muß mir die Bilder später nochmal angucken, einige wenige waren auch einigermaßen korrekt belichtet, der Großteil nicht.
 
Hier mal drei Aufnahmen im P-Modus, wieder Mehrfeldmessung, alle in der gleichen Minute aufgenommen... nach dem Spiel. Die Mannschaften stellen sich auf in Bild 1, unsere Mannschaft herangezoomt in Bild 2, und dann fallen die Kinder um in Bild 3. Ich hatte immer das mittlere Meßfeld aktiviert, das spielt ja auch eine Rolle bei der Mehrfeldmessung. Was hat die Kamera in Bild 3 veranlaßt, heller zu belichten? Ich blick noch nicht ganz durch... :confused:
 
Was hat die Kamera in Bild 3 veranlaßt, heller zu belichten? Ich blick noch nicht ganz durch... :confused:

Mehr schwarze Fläche, weil die Kinder nebeneinander liegen? :D

Nee, mal im ernst, von denen drei gefällt mir keins von der Belichtung. Beiden ersten sind zu dunkel, das dritte ist das Gesicht aber deutlich überstrahlt (kann man noch was retten?).

Wie reagiert die Kamera denn, wenn du im M Modus knipst? Sollte einem ja dann immer zeigen, in wieweit das Bild unter-/überbelichtet ist. wenn du dich dort an ihre Vorgaben hälst, was bekommst du als resultat?

Petz
 
wenn der griff 1mm breiter ist, mal im ernst, macht sich das wirklich bemerkbar oder ist es nur einbildung ? ;)
die 350 liegt doch gut in der hand, weiss gar nich was es da immer zu meckern gibt. ok, es könnte an meinen dünnen klavierspielerhänden liegen dass sie mir so gut in der hand liegt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten