• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Gibt es einen Rucksack, der alles hat?

photo_fritz

Themenersteller
Also, ich bin jetzt seit 8 Tagen auf der Suche nach einem Rucksack und durchwälze täglich das Internet.
Ich kann getrost sagen, dass ich für meine gesamte Ausrüstung die ich bis jetzt habe nich so lang zum Aussuchen gebraucht hab (ok, stativ hat auch gedauert).
Nunja, zu meiner Frage:
ich suche einfach einen Rucksack, mit Stativhalterung, Schnellzugriff, kleines Daypack (für Regenjacke, was zu trinken) und genug Platz für
-50D, canon 15-85, Sigma 150/2.8 makro und Canon 100-400.
Optimals wärs natürlich, wenn das 100-400 an der Kamera montiert noch reinpassen würde, aber das ist kein muss.

Das ganze zu einem preis von max. ca. 100€
Ich habe mir bereits die Lowepro Konsorten angeschaut.
Flipside würde mir eigentlich sehr gut gefallen, aber ich weis nicht, wo ich eine regenjacke oder was zu trinken hintun soll.
Fastpack hat keine Stativhalterung.

Hoffentlich kann mir wer helfen und sry, ich weis die ganzen Rucksack threads nerven langsam.

Lg Fritz
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Rucksack, mit ähnlichem Anforderungsprofil. Fastpack scheidet bei mir ebenfalls aus, da keine echte Stativhalterung vorhanden ist. Flipside hat kein Daypack. Momentan schwanke ich zwischen dem Kata 3n1-30 und dem Tamrac Evolution 8. Schau dir die beiden Modelle mal an. Sie müssten deinem Anforderungsprofil eigentlich gerecht werden.
 
Den Kata hab ich mir auch schon öfters angeschaut, aber mit Stativhalterung schlägt der dann schon gut übers Budget :)
Den tamrac muss ich mir mal anschauen.
lg Fritz
 
Zum Thema Kata 3N1-30: Einfach mal in der Bucht schauen. Da gibt es oft Bundles für wenig Geld. ;)

Habe meinen 3N1-20 da mit Stativhalterung für 40€ unter Neupreis bekommen. (zwar gebraucht aber wie neu!)




Gruß
Daniel
 
Ich selbst bin von dem Slingshot 300AW begeistert. Der 302AW hat sogar die Stativhalterung. Das Daypack-Fach ist groß genug für ne Strickjacke + 0.5er Wasserflasche. Ich habe an meinem noch nen LensCase dran, da kommt dann die Große 1,5L Flasche rein.

Leider sprengt das wahrscheinlich die 100 EUR...
 
I.......Momentan schwanke ich zwischen dem Kata 3n1-30 und dem Tamrac Evolution 8......

Ist der Tamrac nicht etwa 1kg schwerer? Bei Kata würde ich jetzt den -33er nehmen, aber der kam nach meinem Kauf des -30ers erst raus.

@TO: So eine Tasche ist eine mittel- (oder - bei jahrelang unveränderter Ausrüstung und dito fotografischen Vorlieben - auch langfristige) Investitioin, da würde ich das mit den 100€ nicht so absolut nehmen, das relativiert sich mit der Zeit sehr schnell:)
 
Den Kata hab ich mir auch schon öfters angeschaut, aber mit Stativhalterung schlägt der dann schon gut übers Budget :)
Den tamrac muss ich mir mal anschauen.
lg Fritz

Den Kata 3N1-30 ja, aber vergiss mal ganz schnell die Stativhalterung. Ich habe diese (zum Glück gebraucht gekauft) Aber glaube mir, ein Tripod im Stille eines Manfrotto 055 ProB oder Nachfolger willst da nicht ran machen. Beu mir ist da meist ein Golillapod drin oder auch mal ne 1,5l Flasche Wasser aus dem Discounter. Für das Manfrotto hab ich einen Tragegurt, geht auch.
Ansonsten kann ich die Kata aber uneingeschränkt empfehlen. Ob nun das 30er Modell oder das 33er.
Wozu aber auch alle Welt immerzu noch ein Notebook mit schleppen muss, will sich mir nicht ergründen. Bei Fototoure in der näheren Umgebung brauch ich keins und für den Urlaub bin ausreichend mit Speicherkarten eingedeckt. Außerdem Computer im Urlaub verspricht garantiert Ärger mit der besseren Hälfte :evil:
Ansonsten bist du auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau, die gibts aber nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kata 3N1-30 ja, aber vergiss mal ganz schnell die Stativhalterung.....

Ich hatte das Feisol 3442 samt M20 (gesamt 1.6kg) da drinne, das geht sehr gut. Aber wenn alleine schon das Stativ mehr als 2kg wiegt, bzw mehr als 50cm Packmass hat, ist das diplomatisch ausgedrückt eher suboptimal..... Dabei ist eine Obergrenze von 2kg durchaus sinnvoll:)
 
Ich habe an mein Kata 22 auch immer ein Stativ. Der Schwerpunkt wandert zwar vom Körper weg, aber er bleibt gut tragbar. Werde jetzt wohl auch auf den 30 oder 33er umsteigen. Aber wie sagt man so schön: Ein Fotorucksack ist unmittelbar nach dem Kauf eh wieder zu klein!"
 
Schau dir mal den Kalahari K-71 an. ICh hab den erst kurz und bin noch am optimieren, aber 3 Kameras und einige Objektive krieg ich da rein.
 
Ich merks schon, alle haben sich schonmal mit dem problem rumgeschlagen :-D
Ich bin gerade kurz davor einfach einen guten Wanderrucksack zu kaufen(Ohne unteres Fach) und einfach ein paar toploader Taschen in den entsprechenden Größen zusammenzunähen und als Fach zu verbinden.
Mhh die Suche ist aber auch wirklich schwierig, ich hab sogar schon davon geträumt meine eigene Tasche zu designen. :lol:
 

Ja, aber ich denke nicht, dass darin die vorgegebenen Dinge (50D, 100-400, 150/2.8, 15-85) Platz haben oder?
Und wie sieht es mit mittelgroßen Stativen aus? (Cullmann Magnesit 522)


Ich hatte mir jetzt zwischenzeitlich die Lösung überlegt den Lowepro Flipside 400AW zu kaufen und Dinge wie Brotzeit/Trinken oder eine dünne Regenjacke ins Kamerafach zu packen.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten