• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es Einen Firware Hack der fps beeinflussen kann (drosseln)

wäre halt biliger als ein neuer body ... freut mich das meine idee net runter gemacht wird ;-)

nein die idee ist nicht schlecht und feilen kann man überall...
haut das hin mit dem fernauslöser zerlegn und einen schalter einbaun der auf 5 herz läuft
macht das der ai-focus mit?
 
Ich glaube, das ist wohl der erste Thread, wo sich jemand über zu viel fps beschwert...:eek:

Timer, da gab es doch z.B. bei Amazon eine Fernbedienung, die man so programmieren kann, daß in einem bestimmten Intervall immer ein Bild geschossen wird. Allerdings nur Kabel...
 
Also wärs für Canon definitiv kein Problem, das in die 2-stelligen einzubauen, wie so manch anderes auch. Aber na ja, was hätt ich nicht alles gern vom 7er in meinem 1er. :D

Richitg, es scheint kein Problem zu sein, die 50D hat die Umschaltung zwischen 6,5 und 3 fps. Und die 50er ist natürlich günstiger als 'ne 1er...

Gruß dejott
 
Leute, wo ist das Problem? Hat von Euch jemals einer die 40D in der Hand gehabt? Meine produziert höchstens 3 Bilder pro Sekunde außer wenn ich ihr das ausdrücklich sage.

Die 40D hat drei Betriebsarten: 1x Auslösen, 3 fps und 6,5 fps. Kann man sogar ohne Menügehangel am oberen Display einstellen.

Siehe hier im Benutzerhandbuch auf Seite 81.

Edit: Sehe gerade das dem TO die 3fps zu wenig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das jetzt nicht weiter hilfreich ist: Es gibt von Canon ein Entwicklerpaket um die EOS per Kabel vom Computer aus fernzusteuern.

Damit könnte man eine Software bauen die in beliebigen Zeitabständen die Kamera betätigt. Eine fertige Lösung habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.

Programme wie Remote Pro scheinen mehr auf Zeitrafferaufnahmen spezialisiert zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten