• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine Wertigkeit/Rangliste bei Objektivherstellern

purexxl

Themenersteller
Hallo,

wie sieht es ausserhaulb der markeneigenen Objktive aus.

Meine eine Wertigkeit in Punkto Verarbeitung, Qualität und Ausstatung.

Sigma Tokina Tamrom ???

PS: wie stelle ich genau fest ob das Objektiv nicht richtig fokussiert, hier wird oft von Back-oder Frontfokusfehlern geredet.

Gruss Thomas
 
Von allen Herstellern gibt es gute und schlechte Optiken;)
Einen FF oder BF wirst du erkennen wenn eins deiner Optiken einen hat,Fotografier erstmal und fang nicht gleich mit Focuscharts an:rolleyes:
mfg Michael
 
Meine eine Wertigkeit in Punkto Verarbeitung, Qualität und Ausstatung.

Das Non-plus-Ultra für Amateur-Fotografen, die keine extremen Telebrennweiten brauchen, sind wahrscheinlich Objektive von Leitz und Zeiss, die allerdings in der Regel keine Autofokus besitzen.
Ich zum Beispiel bin gerade am "rumspielen" mit dem Leitz Macro-Elmarit aus meiner Sig, dass ich mit einem Adapter an meine EOS angeschlossen habe - von der Haptik her genial: Kamera + Batteriegriff + Objektiv = sehr bequemes und "sattes" Gewicht. Von der Optik her auch logischerweise ohne Tadel. :cool:

Grüße, Grand-Duc
 
...Sigma Tokina Tamrom ???...

Du hast noch Zeiss, Voigtländer & Samyang vergessen. ;)
Von irgendwelchen Adapterlösungen mal ganz zu schweigen.
Oder ging es dir nur um AF-Objektive?
 
Da sind noch einige Hersteller mehr zu nennen die First Class Optiken herstellen. Hartblei, Hasselblad, Mamiya usw. Da hat wohl jeder seine persönliche Rangliste und allgemeines kann man Einsatzgebietbedingt sowieso nicht aufstellen.
 
Diese Rangliste gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Wozu auch? Der Aussagewert ist doch gleich null.


Eine Hersteller-Rangliste könnte z.B. so aussehen:

Sigma (hat die meisten AF-Objektive im Programm)
Tamron
Tokina
Zeiss etc. (haben hier schlicht nichts zu bieten)


Eine Rangliste kann sich doch nur auf individuelle Produkte beziehen und da gibt es eben große Unterschiede in der Produktpalette. Wer - wie schon genannt wurde - extrem lange Brennweiten braucht, wird Sigma als Nr.1 einstufen. Wer Wert auf hervorragende optische und mechanische Eigenschaften legt, kommt bei anderen BW zu völlig anderen Ergebnissen. Ich selbst habe derzeit 2-3 Objektive auf meiner Wunschliste und die stammen nicht von einem Hersteller! Eine gute Qualität hat immer ihren Preis, aber ich bin auch mal bereit, auf das letzte Quentchen Bildqualität zu verzichten. Die Entscheidung bedeutet doch schlicht:
Ultimative Qualität vs. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis = Kein Objektiv kaufen können vs. mit dem guten Kompromiss leben und fotografieren.
 
Da sind noch einige Hersteller mehr zu nennen die First Class Optiken herstellen. Hartblei, Hasselblad, Mamiya usw.

:lol: Hartblei? In einem Atemzug mit Hasselblad und Mamiya?!
Vergleich: "Premium-Autohersteller wie Dacia Mercedes und BMW...."

ok... sie bauen Zeiss-Linsen zu TS-Optiken um... von daher sollte zumindest die optische Qualität stimmen..
(sorry fürs OT)
 
Sollte keine vergleichende Aufzählung sein :D - aber die Kernaussage ist dass es eben eine ganze Menge Hersteller gibt die ihre eigenen Felder beackern. Von daher ist ein Ranking sinnfrei.
 
Also wenn du ne Canon Kamera hast, und ich mal die eigenen Erfahrungen und die Berichte aus den Foren zusammenfasse, dann scheinen die Objektive von Canon generell doch schon auf Platz 1 zu liegen! Offenbar gibts bei Canon die geringsten Toleranzen bei der Fertigung, also weniger Montagsobjektive (wo Fokus nicht funktioniert oder Schärfe nicht stimmt). Und auch in Schärfe sind sie oft etwas überlegen. Zudem hast du dort den Vorteil das fast alle Objektive schon in dem neuen Photoshop korrigiert werden können weil die Profile dort vorhanden sind. Andere Objektive sind nur teilweise dort zu finden! Zum Beispiel findest du dort kaum Tokina Objektivkorrekturen! Ich habe ein Tokina, ein Tamron und 2 Canon Objektive. Zukünftig ziehe ich aber nur noch Canon vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man kann keine echte Rangliste aufstellen...

Rein von der Verarbeitungsqualität liegt Canon z.B. bei vielen nicht-Ls an allerletzter Stelle, wenn man die Objektive z.B. mit Tamron, Sigma oder Tokina vergleich (vor allem Tokna baut optische Panzer ;) )

In Sachen Zuverlässigkeit kommt es immer sehr auf die einzelnen Objektive und die Erfahrung einzelner User an: Hier scheint eine generelle Tendenz vorzuherrschen, dass Sigma und Tamron generelle Fokusprobleme hätten, Canon dagegen garkeine...
Meine eigene Erfahrung zeigt aber z.B. Null probleme mit Tamron (von 2 Objektiven), ein Fokusproblem bei Sigma (von 3 Objektiven), bei Canon aber 1 komplett zur Unbrauchbarkeit dejustierter Body (ab Werk), ein völlig dejustiertes 70-200/4L, ein 100-300 mit Fokusproblemen am langen Ende und ein 50/1,8 bei dem der AF nur selten trifft (ich glaube das 18-55 Kit-Objektiv meiner 300D war damals das einzige Canonobjektiv das ich je hatte, das keine probleme hatte :ugly:...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten