• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine "Camera Control Pro"-Alternative?

AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

oh das hab ich vergessen dazuzusagen. Suche ein Windows Programm.
aber danke für die Antwort.
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

diese lösung ist wohl etwas teuer, da kann ich mir gleich camera control pro kaufen :rolleyes:

also mal im ernst, hat jemand ne freeware die mit windows kompatibel ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

diese lösung ist wohl etwas teuer, da kann ich mir gleich camera control pro kaufen :rolleyes:

also mal im ernst, hat jemand ne freeware die mit windows kompatibel ist?

Leider nein.

Für die D60 benötigst du zudem CCP 2. Die letzte 1er Version ist irgendwann von Mitte 2007, von daher unterstützt sie die D60 auch nicht. Hatte ich mit der D60 meiner Tochter ausprobiert, CCP 1.x meldet, keine Kamera angeschlossen. Für die geringe Funktionalität, die CCP 2 mit der D60 bietet, ist der Preis ganz schön happig. Nikon könnte hierfür ruhig eine abgespeckte, freie Version anbieten.

Gruß Steffen.
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

gibt es eine andere Software für Nikon´s mit dem PC zu steuern.
das Camera Control Pro ist schon nicht schlecht aber vieleicht gibts
was besseres.
gruß Tommy

Sowas in die Richtung gibt es zumindest bei Sourceforge. Siehe http://sourceforge.net/projects/nikoncapture/. Mit der D200 hat das problemlos geklappt - allerdings kann man bislang nichts einstellen, sondern nur Auslösen und Zeitraffer-Aufnahmen erstellen. Und: Nicht vergessen den Transfer-Modus in der Kamera auf PTP zu stellen.
Grüße
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Sowas in die Richtung gibt es zumindest bei Sourceforge. Siehe http://sourceforge.net/projects/nikoncapture/. Mit der D200 hat das problemlos geklappt - allerdings kann man bislang nichts einstellen, sondern nur Auslösen und Zeitraffer-Aufnahmen erstellen. Und: Nicht vergessen den Transfer-Modus in der Kamera auf PTP zu stellen.
Grüße

funktioniert auf meinem laptop irgendwie nicht. sonst noch alternativen?
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Sowas in die Richtung gibt es zumindest bei Sourceforge. Siehe http://sourceforge.net/projects/nikoncapture/. Mit der D200 hat das problemlos geklappt - allerdings kann man bislang nichts einstellen, sondern nur Auslösen und Zeitraffer-Aufnahmen erstellen. Und: Nicht vergessen den Transfer-Modus in der Kamera auf PTP zu stellen.
Grüße

Und wo kann ich den Transver-Modus umstellen?:confused:Im Systemmenü gibt es da keine Einstellmöglichkeit?Laut Nikon soll Camera Control Pro 2 auch für die D60 zu ständig sein.

mfg Det
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Also CCP pro 2 ist ja nicht übermäßig teuer mit ca. 120,- aber ich benötige viele der Funktionen nicht. Mir würde es reichen, nach dem Auslösen (das möchte ich niemals am Rechner machen) das Bild möglichst schnell auf einem TFT ansehen zu können via USB, am besten sogar wireless LAN.

Ist für mich und die Visa sehr angenehm, um schnell Details im MakeUp checken zu können und nicht am Kameradisplay.

Welche Software/Hardwarelösung schafft das noch außer CCP pro2 für Nikon?
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

schau mal hier rein ... läuft mit der D70/D200 ganz prima ...
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Nikon hat auf der Entwicklerseite das SDK für D90/D300 und Co. zum Download bereitgestellt ...

Leider alles C++ , da ich VB mache ist dies doch eine etwas grössere Umstellung...

Dabei ein Demoprogramm , nach der Beschreibung kann mit dem SDK sehr viele Funktionen der Kamera ausgelesen und gestellt werden.

Also - C++ Profi´s ran an´s Werk ( wenn eine Lib für VB raus komme mache ich auch mit:ugly:)

haasiesoft
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Nikon hat auf der Entwicklerseite das SDK für D90/D300 und Co. zum Download bereitgestellt ...
Das ist ja wirklich sehr interessant! Und wo finden wir diese Entwicklerseite? Hast Du einen Link dafür?

Grüße
D80Fan

PS: Scheint so daß ich bzw. Google es gefunden hat: https://sdk.nikonimaging.com/apply/
Da bin ich ja mal gespannt, was da so alles enthalten ist. So ganz kann ich immer noch nicht glauben, daß Nikon das Kamerainterface offenlegt.

PPS: Habe mir mal das SDK für die D80 besorgt. Sieht zumindest auf den ersten Blick so aus, als könnte man damit auf mehr oder weniger einfache Weise die D80 via USB steuern. Danke an Haasiesoft für den guten Tip. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

schau mal hier rein ... läuft mit der D70/D200 ganz prima ...

Danke, funktioniert auch mit der D80. Einziges Problem: ich stelle die Vorschau auf den größten Wert "1200" ein, kriege aber nur kleine Preview, die sofort verschwinden. Wenn ich über die Software auslöse, was ich nicht machen möchte sonst, werden sie groß angezeigt?! Was mache ich falsch?
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Hi

Wenn es nur um Alternativen geht (nicht um den Preis), dann gibt es noch "NKRemote" von Breeze Systems: http://www.breezesys.com/NKRemote/index.htm .
Ist aber auch nicht gerade billig (die wollen 129$ dafür haben).
Die bieten auch eine Version für Canon an.

Das Tolle an dem Programm ist der bessere Bracketing-Modus: Man kann bis zu 15 Aufnahmen mit Abstufungen bis zu 3 Stops machen.

Das Programm kann auch alles was man so braucht; die genauen Unterschiede weiß ich aber nicht, da es alles kann was ich brauche.

mfg
Nike-O
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Hallo,

hier ist auch eine kostengünstige (Donationware) Alternative, um z.B. die D300 (aber auch andere Kameras) über USB fernzusteuern, sogar direkt aus Lightroom heraus!
Funktioniert bei mir tadellos, Fotos werden direkt in Lightroom importiert. Blende, Belichtungszeit einstellbar, Vorschaufenster verfügbar. Allerdings kann die Software nicht mit Umlauten um, dann stürzt sie leider ab. Aber das kann man ja vermeiden...

Grüße, doescher
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

ich vergaß zu erwähnen, dass Programm ist für lau und ist einfach genial:top:
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Was das reine Auslösen der Kamera angeht gibt es verschiedene Alternativen.
Allerdings gibt es nach wie vor keine Alternative für das Modifizieren sämtlicher Kameraeinstellungen, das beherrscht nur CCP.
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Was das reine Auslösen der Kamera angeht gibt es verschiedene Alternativen.
Allerdings gibt es nach wie vor keine Alternative für das Modifizieren sämtlicher Kameraeinstellungen, das beherrscht nur CCP.

Bei NKRemote kann man doch auch alles einstellen... oder hab ich was übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten