• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine "Camera Control Pro"-Alternative?

tommyd

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine andere Software für Nikon´s mit dem PC zu steuern.
das Camera Control Pro ist schon nicht schlecht aber vieleicht gibts
was besseres.

gruß Tommy
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Nein, soweit ich weis gibts keine Alternative weil Nikon das Protokoll nicht auflegt !
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

kennt jemand ne internetadresse wo man das ohne diese abzockpreise bekommen kann - bei anderen herstellern gibt sowas ja teilweise kostenlos
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Das ist glaube ich schon öfter hier angebracht worden.

Ich finde es auch nicht nett, gerade für den Hobby Fotographen, da machen Pentax und Canon schon einen Kundenfreundlicheres Angebot.

Man kann zwar die Tonwertkurven mit der Software aufspielen, dass wäre jetzt der Unterschied, zu den Konkurrenz Produkten, doch so richtig sieht man das nicht ein, dafür Geld zu zahlen.

ich finde es etwas schade von Nikon, aber ich denke das wird sich wohl so schnell nicht ändern, da es wohl verkauft wird.

Aber es gibt dafür bestimmt auch andere schöne Sachen bei Nikon :)
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Ich dachte Bibble kann sowas, hab aber momentan keine genauen Kenntnisse, und gerade keine Zeit mehr zum nachschauen, aber hier kannst du mal selbst schauen: http://bibblelabs.com/

Ich denke aber besser wird es nicht als die Orginal Nikon Software, zumindest sind mehr Features kameraseitig nicht möglich.... (ich denke ja mal Nikon reizt ihr Protokoll schon aus mit ihrer Software)
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Bibble Pro und Aperture 2 können das teilweise.

Siehe beherrschen Tethered Shooting, d.h. Auslöser drücken am Rechner und direkte Bildübertragung in die Software. :o

Nur die Einstellungen der Aufnahme müssen bei den beiden Produkten leider direkt an der Cam gemacht werden und können nicht über die Software gesteuert werden wie bei CCP. :(

Beide Programme funktionieren bei mir mit meinem MacBookPro unter 10.5.2 und meiner D40 wunderbar.
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

kennt jemand ne internetadresse wo man das ohne diese abzockpreise bekommen kann - bei anderen herstellern gibt sowas ja teilweise kostenlos

Ich habe davon gehört, dass es angeblich Leute geben soll, die Softwareschlüsselgeneratoren und ähnliches ins Netz stellen. Irgendeine Computerzeitschrift hat sogar mal behauptet, dass ein Keygen legal sein soll, solange man seinen Originalschlüssel nur verloren hat, aber seine Software rechtmäßiger erworben hat. Hmmm...

Aber aufpassen! Wenn man nach sowas sucht, soll man angeblich ganz schnell auf Seiten landen, auf denen sich die "bösen Buben" herumtreiben, die sogar gecrackte Programme anbieten, mit denen man die Aktivierung und so weiter umgehen kann. Und so etwas ist immer illegal! Und es ist auch illegal, wenn man eine irgendwo heruntergeladene Software mit so einem böse-Buben-Schlüssel freischaltet! Also bitte niemals machen - das ist V E R B O T E N !!! :evil:
 
Camera Control Pro 1.x oder 2.x

Die Version 1.x (reicht bis D80) müsste es günstiger geben, erst für D3 bzw. D300 benötigt man die Version 2.x
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Funktioniert meines Wissens nach auch mit 1.x, da die Kamera ja
vor der D80 da war ...
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

So isses. D3 und D300 sind momentan die einzigen Kameras, die V2 benötigen. Dafür bekommt
man da auch LiveView auf dem Computer Bildschirm, sehr nett für Makros :D

Gruß,
Martin
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

weiß denn jemand wo man noch die alte version 1. bekommt - suche schon die ganze zeit danach konnte aber bisher nix finden
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Es gibt eine, allerdings stark eingeschränkte, Möglichkeit ohne Zusatzsoftware (falls man mit Windows XP arbeitet):

Den Assistent für Scanner und Kameras von Microsoft selbst.
Wenn der USB-Anschluss der Kamera in den PTP-Modus (Statt Mass Storage) gestellt wird, startet das System diesen Assistenten beim Anstöpseln der Kamera von selbst. Von dort kann die Kamera dann auch ausgelöst werden und auf die Bilder zugegriffen werden. Die Einstellungen der Kamera sind aber nicht zugänglich.
Leider wird auch entgegen der Kameraeinstellung (RAW) immer ein JPG gespeichert.

Gruß
Günther
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Es gibt eine, allerdings stark eingeschränkte, Möglichkeit ohne Zusatzsoftware (falls man mit Windows XP arbeitet):

Für den Zugriff mit PTP wurde hier im Forum kürzlich Freeware vorgestellt: WIA-Loader. Der Autor hat auch eine Funktion eingebaut, die ausgelöste Fotos sofort auf die Festplatte kopiert. :) Wem diese Teilfunktionalität von Camera Control Pro reicht, für den ist das evtl was.

ciao
nubi
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Ich habe davon gehört, dass es angeblich Leute geben soll, die Softwareschlüsselgeneratoren und ähnliches ins Netz stellen. Irgendeine Computerzeitschrift hat sogar mal behauptet, dass ein Keygen legal sein soll, solange man seinen Originalschlüssel nur verloren hat, aber seine Software rechtmäßiger erworben hat. Hmmm...

Aber aufpassen! Wenn man nach sowas sucht, soll man angeblich ganz schnell auf Seiten landen, auf denen sich die "bösen Buben" herumtreiben, die sogar gecrackte Programme anbieten, mit denen man die Aktivierung und so weiter umgehen kann. Und so etwas ist immer illegal! Und es ist auch illegal, wenn man eine irgendwo heruntergeladene Software mit so einem böse-Buben-Schlüssel freischaltet! Also bitte niemals machen - das ist V E R B O T E N !!! :evil:

Noch geiler ist es wenn man Original Software kauft, den Originalen Key eintippt, dieser von der Software aber als falsch identifiziert wird :rolleyes:

Naja, CCP ist wohl die einzige Möglichkeit.

Hat jemand das ganze mal mit Live View an der D300 getestet?
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

würde diesen Thread gerne wiederbeleben :)

Ich bin auch wie schon der TE auf der Suche nach einer Alternative zur Camera Control Pro Software. Mein Problem ist, dass ich eine Nikon D60 besitze, das heißt eine ziemlich aktuelle.

Ich bin natürlich auf der Suche nach einem kostenlosen Programm.

Danke
 
AW: gibts Camera Control Pro alternative ?

Das interne Mac-Programm "Digitale Bilder" hat eine Auslösefunktion integriert. Hab mir die noch nie genau angeschaut, zwecks Blendeneinstellung etc. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten