• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine alternative zum 17-50 2,8?

Eisbein90

Themenersteller
Ich plane diese jahr diverse reisen. Unteranderem ein trip nach georgien...

Eigentlich komm ich mit dem krempel in meiner signatur ganz gut zurecht. Aber grade für reportage sind mir die 35mm zu lang. Hätte ich ne D700 hätte ich diese problem jetzt nicht so wirklich.

Da ich früher schon mal das 17-50 hatte und mein 4. exemplar dann ganz gut war, wollte ich wieder drauf zurückgreifen.
Denn das Tamron war recht kompakt, ziemlich leicht, optisch angenehm, af war schnell (model ohne motor) und es hat auch mal was einstecken können.

Vom Brennweitenbereich, könnte es unten vll. kürzer sein, oben rum brauch ich kein 50mm.

Nun bin ich am überlegen ob nicht noch andere linsen in frage kommen. Sigma 15-30 evtl?
das 18-70 war mit mir i.wie nicht auf einer wellenlänge...

Preislich, sollte es i.wie nicht über 300€ gehen.

Lichstärke, naja 2,8 wäre schön, muss aber nicht.

Werft mal ein paar Objektiv in die diskusion, am besten mit bildern...

Achja vll. noch kurz der einsatzzweck. Reportage (menschen), Landschaft und das wars eigentlich schon.
 
Nun bin ich am überlegen ob nicht noch andere linsen in frage kommen. Sigma 15-30 evtl?
das 18-70 war mit mir i.wie nicht auf einer wellenlänge...

Preislich, sollte es i.wie nicht über 300€ gehen.

Na ja, das 18-70er würde da aber schon gut reinpassen. Warum 15-30 ? Da fehlt "Obenrum" ganz schon was.

Oder wie wärs mit dem 18-105 VR ?

Gruß

Roman
 
Na ja, das 18-70er würde da aber schon gut reinpassen. Warum 15-30 ? Da fehlt "Obenrum" ganz schon was.

Oder wie wärs mit dem 18-105 VR ?

Gruß

Roman

ich brauche obenrum keine 50mm.

Mir würde auch ne kleine gute günstige FB im bereich von 15-18mm gefallen.

18-105, bäh 5,6 am langen ende. Weis nicht. Mag die nikon zooms nicht so.
 
laut deiner signatur würde ich mir über ein 12-24 gedanken machen. ein gebrauchtes tokina 12-24 4 vielleicht.
norbert
 
Hi,

das Tokina 12-24 ist um Welten günstiger als z.B. der baugleiche Bruder von Pentax(neu 1200€ gebraucht ca. 600€).
Wenn du Glück hast erwischst du es für ca. 300€.

Super Qualität!

VG
ehemaliger Pentax-Mann
 
ich sehr grade du hast beide. (17-50 und 12-24)
Magst du mal ein vergleich bei 17 und 24 mm machen?

Muss keine backsteinmauer sein. Fotografier aus dem fenster raus oder sowas.

Wäre ganz nett.

Nico

ja kann ich machen.ich stell die bilder dann heut abend in den fred. norbert:top:

habs doch gleich gemacht.die ersten beiden sind vom tokina.die nr drei und vier von tamron. aus raw mit automatik entwickelt.also alle vier gleich und die schärfung(aus raw soll man schon) ganz wenig und absolut gleich.


mir kommen die bilder von tokina,trotz des schlechten motivs,etrwas schärfer vor.tokin abgeblendet von 4 auf 4,5 und tamron von 2,8 auf 4,5.
vielleicht wird es später ein wenig heller,oder willst du auch bilder von innenräumen mit blitz. die kann ich aber erst heut abend machen. norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir, das reicht mir eigentlich schon.
Das tokina schaut deutlich weicher aus. bei 17.
Aber wenn man bedenkt, dass das tokina 1/3 blende und das tamron 1 1/3 abgeblendet ist, ists okay.

Danke noch mal für die mühe. :top:
 
Villeicht kommt ja auch ein Tokina 11-16/2.8 in Frage?

Ich schwanke zur Zeit noch zwischen 11-16/2.8 und 12-24/4
16mm sind schon ein wenig kurz, dafür ist es für Innenaufnahmen ohne Blitz
prädestiniert.
 
Villeicht kommt ja auch ein Tokina 11-16/2.8 in Frage?

Ich schwanke zur Zeit noch zwischen 11-16/2.8 und 12-24/4
16mm sind schon ein wenig kurz, dafür ist es für Innenaufnahmen ohne Blitz
prädestiniert.

jo ist mir obenrum zu kurz und die 11mm brauch ich nicht.
Und ist das 11-16 auch deutlich teuerer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten