• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gibt es eine alte digitale Profi-SLR für wenig Geld?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikon D1
Nikon D1H
Nikon D1X
Nikon D2H
Nikon D100
Nikon D200

Canon EOS-1D

Sollten alle für 200€ zu beschaffen sein und sind ältere Profi- oder Semiprofimodelle.
 
Danke an die letzten 4 User die Antworten gegeben haben

@
phexi
pwnz
seppo
tb1849

Beruhigend, dass es hier auch noch normale User gibt.

Dann weiß ich jetzt schon mal Bescheid, nach was ich Ausschau halten kann.

Danke. :top:
 
Canon die "zweistelligen" zB.: 20d 30d 40d 50d usw. Nikon kenn ich mich nicht aus....
 
Wenn es kein KB sein muss:
Auch die Canon 20D, 30D und evt. eine 40D passen da in den Rahmen.
Ich habe mir selber vor einiger Zeit eine 20D incl. Kit für rd.100€ geholt. Nutze diese zwar oft mit "Altglas" aber mit einem neuen 18-55 IS STM auch "im normalen Alltag".
Die funktioniert noch prächtig und wird es auch weiterhin tun.
 
Vergiss den Begriff "Profi"-Dslr!! Hol dir ne Systemkamera wie die Fuji X-E1 gebraucht für etwa 190€! Dazu ein XC16-50 für 130€ gebraucht! Billiger geht es nicht hervorragende Bilder zu erzielen...
 
Wenn es kein KB sein muss:
Auch die Canon 20D, 30D und evt. eine 40D passen da in den Rahmen.
Ich habe mir selber vor einiger Zeit eine 20D incl. Kit für rd.100€ geholt. Nutze diese zwar oft mit "Altglas" aber mit einem neuen 18-55 IS STM auch "im normalen Alltag".
Die funktioniert noch prächtig und wird es auch weiterhin tun.

100%ige Zustimmung. Die haben alle 8MP und mehr und sind noch immer für viele ausreichend gut (wofür nutzt du die Kamera?). Die Haptik der Bodys ist ebenfalls "profihaft" - wer darauf Wert legt.
 
Unglaublich, wie hier die Leute mit Beleidigungen um sich werfen.

Da das Angebot an guten älteren digitalen SLR bis 200 Euro recht überschaubar sein dürfte, braucht man auch nicht 100 Angaben zum Verwendungszweck zu machen.


Und keiner der etwas Verantwortungsgefühl für das was er hier rät, wird eine Kamera empfehlen ohne die nötigen Objektive. Was hat der TO davon eine Kamera zu haben die irgendwann mal eine "Profikamera" ist (ohne selbst das zu definieren), ohne Objektive und ohne zu wissen was damit gemacht werden soll?

ich wette Videos drehen...
 
Aber gute Fotos nur in Briefmarkengrösse bis ISO 200 -überspitzt ausgedrückt.
Da ist jedes Handy gegen konkurrenzfähig

Da der TO eh kein Objektiv kaufen möchte, ist das ja auch egal...



Typisches Anfängerdenken. Möglichst Profikamera, objektiv egal.

jeder der etwas ahnung hat, würde genau das gegenteil empfehlen.
 
Verantwortung ist ein Kind an der Kapuze festhalten wenn es an einem Ufer entlang geht, nicht jemanden daran zu hindern 100€ fehlzuinvestieren. Ich finde die Frage eigentlich konkret genug, um darauf sinnvolle Antworten geben zu können.
 
da die nötigen Objektive auch gebraucht ein zehnfaches des Kamerapreises ausmachen können, je nachdem was man benötigt, und 200 Euro zu viel sind, ist die Frage einfach nur unsinnig.
 
Ich stimme mit jenen überein, die von einer alten Profikamera unter 200 € abraten. Grund: wenn sie nicht sowieso schon über den Jordan gegangen sind, sind sie so abgenudelt und technisch überholt, dass eine Fotografieren nach heutigen Maßstäben nicht möglich ist. Deshalb würde ich in dieser Preislage eher zu einem Mittelklassemodell raten. Da ich mich nur bei Canon etwas auskenne: EOS 40 D, die liegt aber preislich an der Obergrenze oder darüber, oder eins der Vorgängermodelle 30D, 20D usw. Du findest aber sicher Entsprechendes auch bei Nikon oder Pentax, bloss da habe ich keine Ahnung.
 
Olympus EVOLT E-3 - mit 10MP CCD

Der Body allein kommt allerdings schon so auf um die 200 Euro. Gelegentlich gibt's aber auch eine Optik mit bei - im gleichen Preissegment. Da heißt es Geduld aufzubringen.

Alternativ ginge natürlich auch die E-1, hat dann allerdings nur 5MP, ist aber meist mit Optik im Preisrahmen.
 
Hmm, stimmt - vielleicht eine Alternative.

Klappere doch hier einfach den "Biete" Bereich weiter unten ab (auch Canon und Nikon sind dabei). Da findest Du Kameras in allen Preisklassen und Ausführungen, mit Sicherheit ist da etwas dabei, was Du gebrauchen kannst.

Wenn Du Kameras nicht genau kennst, einfach den Kameranamen gefolgt von "Wiki" in Google suchen (Beispiel: "Canon EOS 20D Wiki"), da findest Du eine ausführliche Darstellung der Kamera mit Alter und technischer Beschreibung.

Die "Profikamera" schlechthin, die hier sehr häufig gehandelt wird, ist natürlich die Canon EOS 5D, die erste erschwingliche Vollformatkamera. Die liegt allerdings immer noch oberhalb Deiner Preisgrenze von 200,-€. Aber auch nicht um Faktoren, meistens um die 350,-€ herum. Wenn das zuviel ist, wird wohl Vollformat nicht in Frage kommen, sonst musst Du Dir den Ruck eben geben und die paar Taler mehr ausgeben. Das ist aber wirklich ein Klassiker und die hat auch heute noch ihre Liebhaber.

Denke daran, Du brauchst natürlich auch noch Objektive, die Kamera alleine macht leider noch keine Fotos.
 
Ich mache hier jetzt einfach mal zu, da hier rein über den Preis gegangen wird (andere Informationen will der TO ja nicht angeben) und Preisdiskussion nicht in unser Forum gehören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten