• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Gibt es eine alte digitale Profi-SLR für wenig Geld?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1A.

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne eine ältere, digitale SLR kaufen, die
immer noch sehr gute Fotos macht, in der Anschaffung jedoch momentan
sehr günstig ist.

Irgendeine alte SLR, die damals als "Profi"kamera galt und heute
nicht mehr viel kostet.

Ihr wisst bestimmt, was ich meine...

Was kann man da empfehlen?
 
Nikon D2
 
'nicht viel kostet' ist viel zu ungenau.

Was meinst du damit? Welches Budget hast du zur Verfügung?
Was vor zehn oder mehr Jahren als Profikamera galt, entspricht natürlich heute nicht mehr dem Stand der Technik. Aber auch vor zehn Jahren haben ´gute Fotografen damit hervorragende Fotos geschossen.

Was ist zudem deine Intention in fotografischer Hinsicht?

P.S.
Minolta kannst du schon lange abhaken, die sind Geschichte.
 
Nikon D2 ist noch zu teuer, es sollte wirklich sehr günstig sein....

Alles bis 200 Euro.
 
Für 100 kann man sich nach einer Kodak DCS umsehen. Oder nach einer Nikon D1. aber die gibt es auch noch nicht für 200.

Intention: Vermutlich ist er Händler oder Sammler.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Profi-DSLR die noch zeitgemäß ist, aber 200,- Euro sind nicht im Etat?

Äh.. entweder ist das ein Hoax, oder du bist -sorry- weltfremd. So wird das jedenfalls nix.
 
Hi
Ich schätze mal, dass Du im Profisegment keine Kamera finden wirst, die in deine Preisvorstellung hinabreicht.

Die Frage ist: Was willst Du fotografieren?

Füll doch mal den Fragebogen aus.

Bedenke bitte auch, dass Du zum Body auch noch Objektive brauchst, und der Preisverfall guter Objektive ist nicht besonders groß.
Schlechte Objektive a la: "Wird blos draufgemacht, damit es nicht in den Body reinstaubt" sind natürlich billig, aber trotzdem das Geld nicht wert.
 
@wutscherl: Ich bin weder Händler noch Sammler. (zumindest kein Sammler von älteren Digital-SLR)
Verstehe auch nicht, was das mit meiner Frage zu tun hat.

Ich will einfach eine ältere Spiegelreflex, die noch sehr gute Bilder macht, aber
nicht mehr als ca. 200 Euro kostet.

Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint das auch eher eine Kindergartenfrage zu sein!

Um gute Bilder zu machen, braucht es keine Uralt-D-SLR mit ehemaligen Profiambitionen.

Der T.S. kann noch nicht mal im Ansatz eine Anfrage mit ausreichenden Details einstellen. Bin raus.
 
Unglaublich, wie hier die Leute mit Beleidigungen um sich werfen.

Da das Angebot an guten älteren digitalen SLR bis 200 Euro recht überschaubar sein dürfte, braucht man auch nicht 100 Angaben zum Verwendungszweck zu machen.
 
Das Problem ist, mit Kamera und Objektiv bist du immer über den 200€, es gibt keinen ehemaligen Profi Body der 100€ kostet und die billigsten Objektive die du daran benutzen kannst sind die 50er 1.8 die auch nochmal 70€ kosten.

Abgesehen davon, macht jedes alte Nokia Handy bessere Fotos als jede Kombi die du für 200€ bekommst
 
Kommt mal wieder runter...

Es stellt sich die Frage, was der TO mit "Profikamera" meint. Das ist leider ein weites Feld. Es gibt Profis die mit VF fotografieren, ebenso mit aps-c.... Mit dreistelligen,zwei - oder einstelligen Nikons/Canons etc.

Wichtiger für gute Bilder ist das Objektiv. Ich werfe daher mal eine eos 30d in den Ring, die bspw unter 200,- zu bekommen ist. Ähnliche Modelle gibt es von anderen Herstellern!

Ob man die nun als Profi, semi-profi oder Amateurknipsen bezeichnet (!),ist mEn irrelevant. Es kommt auf die Linse und den Verwendungszweck an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten