• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es ein Merkmal für Vollformatobjektive?

Keine FX-Objektive:
Nikon: DX
Sigma: DC
Tamron: Di II
Tokina: DX
 
Entweder steht kein DX drauf oder ein großes N dann kannst die an FX machen.

Zum 18-200mm DX, denk da kommt bald das gleiche ein wenig für FX raus.

Vorteil kein Objektivwechsel, wie oft hat mich das schon gesört man da brauch ich doch mal z.B. 200mm bis ich wehcsel ist die Situation Vorbei oder ich brauch gleich wieder ne geringere Brennweite 30mm oder so.

Aber wiso fragst du welche Objektive an FX passen, denn wenn jemand FX kauft Sprich D700/D3/D3x der weiß was er braucht.
 
Ich zitiere mich selber: Ich finde gerade bei Nikon gibt es noch keinen echten FX-Markt für den ambitionierten Hobbyfotografen und teilweise auch Profi.

Damit bezog ich mich eigentlich auf aktuelle Modelle und nicht auf die, welche schon 10 Jahre und älter sind. Ich meinte damit, dass Nikon für preisbewusste, aber anspruchsvolle Fotografen nunmal noch nicht das passende AKTUELLE Sortiment hat.

85/1.8 - nicht mehr Zeitgemäß - kein AF-S
35/2 - ebenso
105 VR Micro - Ok hab ich vergessen
80-200/2.8 - ist meinet Meinung kein Preisleistungssieger
50/1.8 - Standardglas, das hat nun jeder Hersteller
 
85/1.8 - nicht mehr Zeitgemäß - kein AF-S

Okay, ganz ehrlich: Welchen Vorteil bringt der AF-S in diesem Fall? Welchen Vorteil bringt der AF-S beim 50/1.4 an einer D3? Das AF-D fokussiert schneller. Und das Canon-Pendant (EF 85/1.8) fokussiert auch nicht schneller.

"Nicht mehr zeitgemaess" halte ich fuer ein ziemlich schwaches Argument, es sei denn, eine "zeitgemaesse" Version wuerde tatsaechlich Vorteile bringen.
 
Der AF-S bietet die Möglichkeit manuell in die Fokussierung einzugreifen, was besonders bei Modellen wie D700 mit großem Sucher interessant ist. Das neue 50er ist auch schärfer als das alte. Es geht auch nicht um die Tatsache, dass alte Linsen an neuen Bodys eine gute Figur machen, viel mehr gehts mir darum, dass von den letzten Objektiven die Nikon rausgebracht hat, doch relativ wenig für FX waren/sind. Besonders unter dem Aspekt betrachtet, dass FX relativ neu bei Nikon hast.

Falls jetzt kommt, aber das 24-70 und das 70-200 VR - das sind Profi Objektive. Ich vermisse gute Zooms der Mittelklasse, welche ebenfalls spitzenmäßig verarbeitet sind - eben wie bei Canon.
 
Ja, die gibts bei Nikon nicht. Die Frage ist auch, ob es die so bald geben wird, wenn Du das 16-85er und das 70-300er nicht rechnen willst (eine Entsprechung zum 16-85er bei Canon gibt es zwar, sie ist aber wohl deutlich schlechter).

Willst Du das, musst Du zu Canon gehen. Genauso wie Du fuer einen Bodystabi einfach nicht Nikon oder Canon waehlen solltest. Ich find dieses Herumweinen etwas ueberfluessig. Ich waehle doch einfach die Marke, die mir bietet, was ich brauche. Wenn das nicht Nikon ist, dann.... naja, gehe ich halt woanders hin. Canon bietet dafuer kein stabilisiertes 105er Macro und ein 200-400 haben sie auch nicht. Lange hatten sie auch kein 18-200er, das jetzt erschienene soll wohl nicht soo der Hit sein. Wenn ich die brauche, dann geh ich zu Nikon. Wenn ich ein 24-105/4 brauche, dann geh ich zu Canon. Ich brauch es nicht, von daher...

Es wird immer so sein, dass eine Firma nicht genau das bringt, was man selber haben moechte. Damit muss man sich eben abfinden.

Ach so, die manuelle Eingriffsmoeglichkeit in den AF habe ich noch nie genutzt. Entweder ich fotografiere mit AF, oder mit MF, aber nicht beides....
 
das soll doch auch kein rumheulen sein, sondern nur mal ne Feststellung - ich bin gerne bei Nikon=)

Fazit: Will ich bei Nikon FX Top-Verarbeitung + Top-Abbildungsleistung, verdiene aber mit Fotografieren nicht mein Geld, so muss ich trotzdem zu Profi-Objektive greifen.

Bei Canon ist das meiner Meinung übrigens mit den Bodys der Fall.
 
Fazit: Will ich bei Nikon FX Top-Verarbeitung + Top-Abbildungsleistung, verdiene aber mit Fotografieren nicht mein Geld, so muss ich trotzdem zu Profi-Objektive greifen.
Wenn ich die AF-S-Paranoia habe. Sonst kann ich gut bis hervorragend verarbeitete "analoge" (was ist das?) KB-Format-Objektive gebraucht kaufen - zwar auch nicht wirklich billig, aber zum angemessenen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten