• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es ein bildstabilisierte Festbrennweite?

So ein sinnloses angepflaume!
Ja, es gibt FB´s mit IS, nein, wozu auch mit f2,0 und besser, im Bereich von 35-80mm, wozu???

Wer 80mm bei f2 nicht hält, ist besoffen!!! Sorry!

Und wer 35mm bei f2 nicht halten kann, der sollte Briefmarken sammeln!
 
Um mal wieder on topic zu kommen:

Ich sehe unterhalb von 85/100mm auch nicht wirklich einen Markt, der den Aufwand (und die Kosten) rechtfertigen würde.
 
So ein sinnloses angepflaume!
Ja, es gibt FB´s mit IS, nein, wozu auch mit f2,0 und besser, im Bereich von 35-80mm, wozu???

Wer 80mm bei f2 nicht hält, ist besoffen!!! Sorry!

Und wer 35mm bei f2 nicht halten kann, der sollte Briefmarken sammeln!

Ja, so ein angepflaume meine ich, wirklich nicht schön........ und ein is hilft immer, auch bei 80mm f2 und ohne alkohol..... und Briefmarken liegen mir nicht :) Zum Beispiel lassen sich 80mm bei 1/50 sec gut halten, bei 1/10 sec ist ein IS durchaus hilfreich
 
Ich sehe keinen Grund, bei 80mm 1/10 auslösen zu lassen!


Wo gibt es ein solches Anwendungsbeispiel, was er rechtfertigt, den Aufwand, zu sündhaftem GELD in derartige FB´s zu bauen!

...und wenn, sinds Einzelbeispiele!
 
Ich hätte es mir z.B. vor einigen Monaten bei einem Mittelaltermarkt (falls es einer kennt: "Spectaculum") gewünscht, Nachts mit den ganzen Lagerfeuern war es einfach eine tolle Atmosphäre auf dem Gelände die ich nicht durch Blitz zerstören wollte, der einzige Ausweg war der IS meines 17-85 plus iso 1600 und ne verdammt ruhige Hand, mehr Lichtstärke hätte meinen Ausschuss gewiss nochmals reduziert
 
Versuch doch mal das neue 17-50/2,8 VC von Tamron. Das macht 2 Blenden gegenüber deinem 17-85 gut, d.h. ISO 400 oder 800 wäre möglich.

Bei mehr Geld das Canon 17-55/2,8 IS. Mehr als f2,8 ist da eig relativ selten nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
50/85/135 sind ausgesprochene Portraitlinsen!
ECHT??? Noch einen IS???
Mehr als die Hälfte aller Portraits werden geblitzt, entfesselt geblitzt, enstehen im Studio, outdoor mit portablen Studioequipment, statt 1800,- für ein 85/1,2 2500,--?? statt 1049,- für ein 135/2 1750,- nur wegen einem IS??

NEIN DANKE!!!

Jeder Blitz und Jedes Stativ wäre zig mal billiger!
 
die gibt es eigentlich nur indirekt über Gedankenssprünge...

Wenn deine Ausgangssituation eine Stabilisierung von f2,8 ist, dann kannst Du als ersatz IS ein sehr Lichtstarkes Objektiv nehmen. Ein 35mm f1,4 kann als 35mm f2,8 mit 2-Fachen Bildstabilisator betrachtet werden. Ansonsten, gibt es so etwas leider nicht, ein 35mm f1,4 mit 4-fach IS wäre eine Coole Sache. Wenn man an Stelle von ISO 3200 in einer Nachtaufnahme ISO 400 nehmen könnte... ich fände so etwas schon cool.
 
Spectaculumiss ne tolle Truppe! (Dresden) aber wer Nachts oder zur Blauen Stunde ohne Stativ loszieht, iss selber schuld;)!

Nun, andersrum könnte man argumentieren das wer ein Stativ mitnimmt selber Schuld ist wenn es doch IS gibt.... Ich wollte bei so einer Veranstaltung auch Spaß haben und etwas beweglich sein, dazu gehört für mich auch das man nicht ganz so viel Kram mit hat. Und bitte jetzt nicht wieder so nen Spruch das ich bei ner Kompakten besser aufgehoben wäre nur weil ich nicht schleppen möchte....
 
die gibt es eigentlich nur indirekt über Gedankenssprünge...

Wenn deine Ausgangssituation eine Stabilisierung von f2,8 ist, dann kannst Du als ersatz IS ein sehr Lichtstarkes Objektiv nehmen. Ein 35mm f1,4 kann als 35mm f2,8 mit 2-Fachen Bildstabilisator betrachtet werden. Ansonsten, gibt es so etwas leider nicht, ein 35mm f1,4 mit 4-fach IS wäre eine Coole Sache. Wenn man an Stelle von ISO 3200 in einer Nachtaufnahme ISO 400 nehmen könnte... ich fände so etwas schon cool.


Und exakt das ist der Hintergedanke den ich dabei habe.... und wenn alle Stricke reißen kann man immer noch die Iso hochziehen
 
Ich hätte es mir z.B. vor einigen Monaten bei einem Mittelaltermarkt (falls es einer kennt: "Spectaculum") gewünscht, Nachts mit den ganzen Lagerfeuern war es einfach eine tolle Atmosphäre auf dem Gelände die ich nicht durch Blitz zerstören wollte, der einzige Ausweg war der IS meines 17-85 plus iso 1600 und ne verdammt ruhige Hand, mehr Lichtstärke hätte meinen Ausschuss gewiss nochmals reduziert

Also ging es dir darum den Markt oder die Leute zu fotografieren?

Wenn Leute: Da kann dein IS noch so gut sein, aber er wird nicht deine Motive stabilisieren. 1/10s wird da niemand komplett ruhig halten.
Wenn den Markt: Warum nicht stattdessen ein Stativ? Gibt ja auch wirklich kleine und handliche, falls dir normale zu klobig sein sollten.

Bzw. wenn es dir überhaupt um solche Sitationen geht, warum muss es dann unbedingt eine FB sein? Es gibt hervorragende Objektive im niedriegeren Brennweitenbereich, die Lichtstark sind und Bildstabilisator haben, wie z.B. das 17-55 von Canon oder das 17-50er von Tamron und einige andere. 2.8 ist auch schonmal eine ganze Ecke lichtstärker als deine 4.0 am unteren Ende, vermutlich hätte das in deinem Fall deine Wünsche erfüllt.
Das sind auch sehr gute, scharfe Linsen und von der Verzeichnung auch in Ordnung.
 
50/85/135 sind ausgesprochene Portraitlinsen!
ECHT??? Noch einen IS???

Selten zwar, aber: ja.

Mehr als die Hälfte aller Portraits werden geblitzt, entfesselt geblitzt, enstehen im Studio, outdoor mit portablen Studioequipment, statt 1800,- für ein 85/1,2 2500,--?? statt 1049,- für ein 135/2 1750,- nur wegen einem IS??

Ich bin Leica-Preise gewohnt, von daher ... :D
Für ein 135er würde ich auch 2500 zahlen, spielt sich doch schnell wieder ein.

Jeder Blitz und Jedes Stativ wäre zig mal billiger!

Ist bei Theater/Bühne/Hochzeit/Reportage aber nicht immer gewollt, gewünscht, möglich. Und da ist der begrenzende Faktor zumeist der Mensch vor der Linse, d.h. ich könnte bis 1/30, maximal 1/15 runtergehen ohne im Rauschen unterzugehen bei ISO ≥3200 oder andauernd auf gemeingefährlichen f1.2 herumzuhängen.
Weniger Rauschen, weniger Ausschuss.
 
Also ging es dir darum den Markt oder die Leute zu fotografieren?

Wenn Leute: Da kann dein IS noch so gut sein, aber er wird nicht deine Motive stabilisieren. 1/10s wird da niemand komplett ruhig halten.
Wenn den Markt: Warum nicht stattdessen ein Stativ? Gibt ja auch wirklich kleine und handliche, falls dir normale zu klobig sein sollten.

Bzw. wenn es dir überhaupt um solche Sitationen geht, warum muss es dann unbedingt eine FB sein? Es gibt hervorragende Objektive im niedriegeren Brennweitenbereich, die Lichtstark sind und Bildstabilisator haben, wie z.B. das 17-55 von Canon oder das 17-50er von Tamron und einige andere. 2.8 ist auch schonmal eine ganze Ecke lichtstärker als deine 4.0 am unteren Ende, vermutlich hätte das in deinem Fall deine Wünsche erfüllt.
Das sind auch sehr gute, scharfe Linsen und von der Verzeichnung auch in Ordnung.

Eine FB wäre interessant weil sie ja meisten etwas billiger und lichtstärker ist als ein Zoom, selbst wenn man das hervorragende 17-55 dagegen hält, bei mir wird es dann wohl auch das 17-55 werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten