• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es ein bildstabilisierte Festbrennweite?

Hoggi

Themenersteller
Also entweder habe ich es einfach nicht gefunden oder es gibt sie wirklich nicht? Als sozusagen "ultimative avaiable light machine" wäre ein lichtstarle FB sicher so ziemlich das beste was einem passieren kann, gibt es sowas für Canon und ich hab es einfach nicht gefunden oder ist sowas noch nirgends im Programm?
 
Ui, das ging aber schnell :) Ja, die Liste von Canon habe ich durch, da gabs nichts. Und zur Lichtstärke: Ich habe da an was gedacht das lichtstärker als das 17-55 ist, sprich als minimum sollten es 2.0 oder natürlich besser sein. Die Brennweite ist erst mein zweites Argument, man kann sich sein Bildausschnitt in gewissen Grenzen ja auch erlaufen, ideal wäre sowas ähnliches wie das canon 50mm f1,8, nur halt mit Stabi
 
Das Canon EF 200mm f/2 L IS!

Was du aber suchst sind bestimmt Brennweiten unter 200mm und da hat Canon nur das 100mm f/2,8 L IS Makro.
 
Gibt es ein bildstabilisierte Festbrennweite?

und ob!
EF 100 mm 1:2,8L IS USM
EF 200mm 1:2L IS USM
EF 300 mm 1:2,8L USM
EF 300mm 1:4L IS USM
EF 400mm 1:2.8L IS USM
EF 400 mm 1:4.0 DO IS USM
EF 500mm 1:4L IS USM
EF 600mm 1:4L IS USM
EF 800mm 1:5,6L IS USM
 
IS FB´s gibt es genügend. Lichtstarke IS Objektive ist erst einmal Definitionssache. Für mich fängt das bei 2.0 an, insofern ja, das 200/2.0

(immer noch auf ein 135er 2.0 IS hoffend ...)
 
Schonmal danke für die Antworten, ich glaube ich muss genauer werden: Brennweite grob zwischen 30 und 85mm, lichtstärke min 2,0. Bin nicht auf Canon festgelegt, können auch andrere Marken sein
 
Es gibt bei Canon keine FBs mit Stabi die lichtstärker als 2,8 sind, im Bereich 30-85mm. Bei Nikon auch nicht. Wenn es unbedingt Stabi sein muss helfen Pentax oder Sony, die haben Stabi eingebaut und lichtstarke FBs gibts da auch. Sonst gibt es genug hochlichtstarke FBs für Canon im Bereich 30-85mm.
 
Achso, wann hast du denn prezisiert auf 30-85mm ??

Les dir deine Überschrift und dein ersten Beitrag durch - da ging es um "Festbrennweiten mit Bildstabilisator"

Punkt

Tu' doch nicht so ;) Es hat sich doch jetzt eh geklärt. Festbrennweiten in deinem (TO) Brennweitenbereich gibt es leider nicht mit IS. Nur das genannte Makro. Die Anwendungszwecke einer solchen Linse wären allerdings auch sehr begrenzt ;)
 
Achso, wann hast du denn prezisiert auf 30-85mm ??

Les dir deine Überschrift und dein ersten Beitrag durch - da ging es um "Festbrennweiten mit Bildstabilisator"

Punkt

Siehe Beitrag Nummer 8, da stehts. Und warum sollte ich mir die Überschift durchlesen, die kenne ich doch, lies du doch einfach die Beiträge, bildet auch ungemein... trotzdem danke für die informativen Hinweise...
 
Siehe Beitrag Nummer 8, da stehts. Und warum sollte ich mir die Überschift durchlesen, die kenne ich doch, lies du doch einfach die Beiträge, bildet auch ungemein... trotzdem danke für die informativen Hinweise...

Aber jetzt wirds verrückt hier - wann hast du den Beitrag Nr.8 geschrieben??
Um 19:18!
Und wann ich meinen? Um 19:18 - also habe ich geantwortet bevor ich deine Präzisierung lesen konnte.

Soviel dazu
 
Nun, ich weiss nicht ganz wo meine Verfehlung an der Sache liegt, aber könnten wir uns vielleicht darauf einigen sachlich zu bleiben und solche Sprüche und Anfeindungen lieber anderweitig und nicht hier im Forum zu verbreiten. Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten