Und du glaubst, nur weil Macro draufsteht ist auch Macro drin? ... Weit gefehlt in diesem Fall.
Jein


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und du glaubst, nur weil Macro draufsteht ist auch Macro drin? ... Weit gefehlt in diesem Fall.
Aber erstmal eins nach dem anderen. Ich hatte vorher eine Nikon und ein Sigma 70-300 APO mit dieser Makrofunktion. Die war aber nur bei großer Brennweite ab 250mm zuschaltbar.
....Gruß Petra
Und du glaubst, nur weil Macro draufsteht ist auch Macro drin? ... Weit gefehlt in diesem Fall.
Da bleibt dann noch das kleine L von Canon als 70-300 was allerdings schon als relativ veraltert gilt.
Als letzte Option gibt es dann noch das relativ neue Tamron was in den Testberichten auch nicht schlecht abschnitt.
Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht? Lohnt sich die Mehrausgabe für das Canon-Objektiv?
Dann werde ich wohl das Tamron nehmen denn den Mehrpreis zum Canon L investiere ich dann schon lieber in ein Makro.
Genau so würd ich das auch machen. Kannst ja dafür beim Macro das L nehmen, wenn Du das gebraucht kaufst, bist Du für beide zusammen bei nem Tausender und bist richtig gut ausgestattet.![]()
Danke, genauso habe ich mir das gedacht. Ich würde dann das 100er als L Version nehmen.