• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es diesen Rucksack?

Jarrah

Themenersteller
Hallo,

nach X Versuchen "DEN" Rucksack zufinden frage ich mal nach Eurem Rat.

Besitze zur Zeit einen Tamrac Expedition 6X. Der ist an sich nicht schlecht, aber:

-man muss ihn beim Objektivwechsel absetzen
-etwas zu groß
-etwas zu schwer

Habe mir dann einen Flipside 400 gegönnt der noch recht jungfräulich zu Hause liegt.

Damit wäre da Problem gelöst, dass man den Rucksack beim Objektivwechsel absezen muss, aber:

-etwas zu klein
-ich kann die Op/Tech Gurte nicht mehr vorne an den Schultergurten anbringen (das 70-200er muss also wieder um den Hals getragen werden) Das Killerargument !!!!!

Welcher Rucksack vereint alle Vorteile ?

Es soll folgendes verstaut werden

Eos 40D mit BG
70-200 2,8 IS
24-105
85 mm
Kleinkram

P.S.
Bitte nur Rucksäcke vorschlagen.

Die Katas 3n1, Slingshots hatte ich schon, Crumpler mag ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gibt es diesen Rucksack ?

habe den Lowepro Flipside 300, habe auch nciht mehr Teechnik als du drinne und er ist auf längere zeit sehr bequem.kostenpunkt bei 80euro
 
AW: Gibt es diesen Rucksack ?

habe den Lowepro Flipside 300, habe auch nciht mehr Teechnik als du drinne und er ist auf längere zeit sehr bequem.kostenpunkt bei 80euro

Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder ?
 
AW: Gibt es diesen Rucksack ?

Hallo,

Wie wärs mit einem Think Tank Rotation360. Da war vor kurzem einer unter Biete zu finden.

Gruss
Klemens
 
Schau dir doch mal die Tamrac Speed Packs an.

Gar nicht so schlecht, aber dort kann man keine Op/Tech Gurte an den Schultern befestigen

Hallo,

Wie wärs mit einem Think Tank Rotation360. Da war vor kurzem einer unter Biete zu finden.

Gruss
Klemens

Schaut so ganz gut aus....
Aber der wird wohl richtig teuer sein...
Gibt es bessere Bilder als bei Taschenfreak ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gibt es diesen Rucksack ?

Ich hab seit letzten Freitag den Lowe Primus AW und hab ihn gleich zum Skifahren benutzt.

Kurzum:
Tragesystem lässt sich perfekt einstellen, Rucksack sitzt top!
Hinein (ins Fotofach) geht 1 Pentax K20D samt 55-300 Tele, und bis zu 3 Objektiven/Zubehör.
Im "Rucksackfach" ist Platz für Brotzeit, Skirolli, Brille etc.; zur Not könnte man noch außen etwas aufschnallen.
Der Schnellzugriff geht sogar bei aufgesetztem Rucksack, ohne "Flip", zumindest zur Entnahme. Zum Zurückverstauen ist "Flip" bzw. 2te Person hilfreich.
Eine Thermoskanne geht auch seitlich in die Tasche, sie hält, selbst in der Buckelpiste.
Gesamtvolumen entspricht ca. einem 40l Trekkingrucksack und geht im Sommer noch als Handgepäck mit an Bord!

Fazit: Sehr zufrieden, trifft exakt meine Bedürfnisse!
 
AW: Gibt es diesen Rucksack ?

Hallo,

habe seit gestern den Lowepro Fastpack 350. Da geht Deine Ausrüstung problemlos rein. Man muss ihn zum Objektivwechsel nicht absetzten. Ob jetzt die Gurte befestigt werden können, kann ich Dir nicht genau sagen, da ich die Geschichte mit den OP/Tech Gurten nicht kenne. Kannst vielleicht selber mal bei Taschenfreak nachschauen. Es gibt bei youtube auch ein schönes Einführungsvideo, was der Rucksack alles kann.
Kostenmäßig liegt er zur Zeit bei ca. 75,- Euro bei amazon.

Gruß, pebblegrey
 
Der Think Tank fällt ob des Preises raus, schaut aber gut aus

Hallo,

habe seit gestern den Lowepro Fastpack 350. Da geht Deine Ausrüstung problemlos rein. Man muss ihn zum Objektivwechsel nicht absetzten. Ob jetzt die Gurte befestigt werden können, kann ich Dir nicht genau sagen, da ich die Geschichte mit den OP/Tech Gurten nicht kenne. Kannst vielleicht selber mal bei Taschenfreak nachschauen. Es gibt bei youtube auch ein schönes Einführungsvideo, was der Rucksack alles kann.
Kostenmäßig liegt er zur Zeit bei ca. 75,- Euro bei amazon.

Gruß, pebblegrey

Wo kann man da ein Stativ befestigen ? Ein Laptopfach brauche ich nicht, dann lieber den Flipside
 
Tja, da hast Du direkt den Mangel erkannt:D, hatte ich in Deinem Post allerdings nicht gelesen.
Ne, wenn Du ein Stativ dran befestigen willst, geht das wahrscheinlich über zwei Zurrgurte, die oberhalb der Tragegurte frei sind. Inwieweit das dann aber vom Tragekomfort machbar ist, weiss ich nicht.
Ansonsten muss man etwas erfinderisch sein. War für mich allerdings nicht ausschlaggebend.

Gruß, pebblegrey
 
Man muss doch vorher wissen ob das ganze Equipment in den Rucksack passt oder nicht. Das gleiche gilt wenn mir der Rucksack zu groß ist, dann schick ich den halt wieder zurück. In den 14 Tagen Rückgaberecht muss es einen doch klar sein, zurück schicken oder nicht.
Ich lese hier einen Thread nach dem anderen, von Leuten denen ihr Tamrac xxx zu groß ist *kopfschüttel*
 
Bedenke wenn Du etwas so spezielles suchst das es nun mal teuer wird. Einer der wenigen an den man Gurte anhängen kann und Objektive wechseln gleichzeitig wurde schon genannt. Das kann nur ein Spezialist wie der TT 360°. Sowas bietet kein 50 Euro Rucksack.
 
Ich bekomme in den AW300 die D300 mit BG und angesetztem 70-200 rein. Okay die "Geli/Streuli/Seili"-Blende ist dann natürlich nicht drauf. Dazu dann noch ein 90er Macro ,ein 24-70, ein 12-24 außerdem zwei TC´s, nen Blasebalg und die "Geli´s".

Entsprechend sollte der 400AW, kenne Ihn nicht aber die Bezeichnung deutet auf größeres Volumen hin (100AW, 200AW, 300AW, .....) das Gleiche oder mehr fassen.

PS
Es gibt IMHO nicht DIE Transportlösung. Ich habe vier Varianten und keine ist ultimativ:
- Gurt mit "Hosenträgern" plus passendes Taschen, Behälter und Köcher
- kleine Schultertasche
- LP 300AW
- LP 650AW

Noch nicht probiert habe ich ne Weste sowie Rucksäcke die man absetzen muss um an die Ausrüstung zu kommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten