• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es die Canon Eos 30D noch???

NEIN!!!! Ich nehm die 400D.....Alles kla!!!!
 
Wozu informiert man sich hier im Forum über die 30D, will eigentlich die 40d und ist am Ende bei der 400D,
dann wieder bei 30D, dann wieder 400D und jetzt evtl. die Überlegung zu Pentax.:confused::confused::confused::ugly::ugly::ugly:

Dann eine schnelle Reaktion:"NEIN - Ich nehm doch die 400D"

Bist du dir eigentlich sicher, dass du hier irgendwas nur ansatzweise verstanden hast?
Hast du auch nur einen Link/Beitrag gelesen, z.b. aus der Übersicht?

Wunder dich nicht, wenn hier Eingige, mich eingeschlossen, an die Decke gehen, bei soviel Ignoranz.
 
Was hat das mit Ignoranz zu tun??
Ja, ich interessierte mich für die 30D, das Thema war aber doch jetzt schon abgeharkt: Sie ist mir zu teuer, dafür dass sie eig. schon vom Markt ist!!!!!!!
Und ja: Natürlich hätte ich gerne direkt ne bessere Kamera wie die 40D oder die 5D oder was weiß ich. Das kostet alles nen Schweine Geld und das Geld habe ich nicht! Ich wette der eine oder andere wünscht sich auch ne bessere Kamera oder nen besseres Objektiv, hat aber einfach nicht das Geld dafür!


Und was ist jetzt bitte schön falsch daran, wenn ich euch frage, was ihr von der Pentax haltet? Der Käufer hat sie mir halt extremst empfohlen und ich wollte nun wissen, ob er recht hat.
Stattdessen stöhnen dann direkt alle auf und tun so, als wäre ich beratungsresistent oder ignorant oder so. Ich habe lediglich gefragt! Oder soll ich jetzt nen neuen Fred aufmachen, in dem es um die Pentax und die Canon geht?? Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, die konnte mir aber nichts über den Stabi im Gehäuse bei Pentax sagen.
Darf ich euch nun also weiter fragen, oder geht ihr dann "an die Decke"?
Ich will nicht unfreundlich sein, weil ihr mir schon geholfen habt, aber ich verstehe halt nicht, warum ich ignorant bin? Ignorant wäre ich, wenn ich jetzt einfach die Pentax gekauft hätte, obwohl ich euch erzählt habe, ich hätte gerne die 400D.
Um also nicht ignorant zu sein, wollte ich euch fragen!
Bist du dir eigentlich sicher, dass du hier irgendwas nur ansatzweise verstanden hast?
Was soll ich nicht verstanden haben? Ja, ihr empfehlt mir die 400D. Hab ich verstanden. Oder anders: ihr habt mit versichert, dass die 400D vollkommen in Ordnung ist.
Jetzt wollte ich halt wissen, wie es um die Pentax steht. Da ich euch aber nicht verärgern wollte, als ich die Reaktion von Babaluh gesehen habe, habe ich meine neue Frage zurück gezogen.
 
Du machst mit jeder Kamera gute Bilder.
Ob nun Olympus, Pentax, Sigma, Nikon, Canon, Leica, Hasselblad....weiß der Geier was für Modelle.

Im Endeffekt liegt es an dir, wie du mit der Technik, die dir zur Verfügung steht, umgehst. Eine gute Kamera und/oder ein gutes Objektiv, wird dir die Arbeit in Sachen Bildgestaltung, die richtigen Einstellungen finden, nicht abnehmen.
Mit der Pentax würdest du bestimmt auch nichts verkehrt machen. Das Einzige, was die Kameras in dieser Preis-/Leistungsklasse unterscheidet, ist der Cropfaktor und die Bedienung.
Weiter sollte man sich den Zubehörmarkt angucken. Wieviele Objektive gibt es für welchen Preis usw..
Du fragst immmer oberflächlich nach einer guten Kamera:"Ist diese Kamera gut?"
Ich sags mal so:"Es gibt keine schlechtern Kameras"

Und wenn du diesen Thread gelesen hättest, würdest du gezieltere Fragen stellen...so:):):):):):):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu informiert man sich hier im Forum über die 30D, will eigentlich die 40d und ist am Ende bei der 400D,
dann wieder bei 30D, dann wieder 400D und jetzt evtl. die Überlegung zu Pentax.:confused::confused::confused::ugly::ugly::ugly:

Sie hat sich hier informiert, wir haben gesagt, sie soll sich unbeingt im Fotogeschäft noch beraten lassen, der Verkäufer scheint ihr gesagt zu haben, dass alles außer Pentax keinen Sinn macht und jetzt hat sie uns das geschrieben und um unsere Meinung dazu gefragt. Halb so wild...

Und was ist jetzt bitte schön falsch daran, wenn ich euch frage, was ihr von der Pentax haltet? Der Käufer hat sie mir halt extremst empfohlen und ich wollte nun wissen, ob er recht hat.
Stattdessen stöhnen dann direkt alle auf und tun so, als wäre ich beratungsresistent oder ignorant oder so. Ich habe lediglich gefragt! Oder soll ich jetzt nen neuen Fred aufmachen, in dem es um die Pentax und die Canon geht?? Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, die konnte mir aber nichts über den Stabi im Gehäuse bei Pentax sagen.
Darf ich euch nun also weiter fragen, oder geht ihr dann "an die Decke"?
Ich will nicht unfreundlich sein, weil ihr mir schon geholfen habt, aber ich verstehe halt nicht, warum ich ignorant bin? Ignorant wäre ich, wenn ich jetzt einfach die Pentax gekauft hätte, obwohl ich euch erzählt habe, ich hätte gerne die 400D.
Um also nicht ignorant zu sein, wollte ich euch fragen!

Was soll ich nicht verstanden haben? Ja, ihr empfehlt mir die 400D. Hab ich verstanden. Oder anders: ihr habt mit versichert, dass die 400D vollkommen in Ordnung ist.
Jetzt wollte ich halt wissen, wie es um die Pentax steht. Da ich euch aber nicht verärgern wollte, als ich die Reaktion von Babaluh gesehen habe, habe ich meine neue Frage zurück gezogen.

Zu der Pentax gibt es natürlich im Pentax-Forum mehr Erfahrungen als hier.

Die Pentax ist definitiv auch eine sehr gute Kamera, die auch für Deine Einsatzzwecke geeignet ist.

Der eingebaute Stabi wäre für Dich egal, da Du dich ja auch nach Objektiven mit IS umschaust. Ansonsten ist das Objektivangebot (was Dir ja sehr wichtig war) bei Pentax nicht so groß - sowohl neu als auch auf dem Gebrauchtmarkt.

Hier findest Du einen ausführlichen test zu der Kamera:
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk20d/

Gruß,
Jens
 
Kommen wir jetzt zum Makro. Wahrscheinlich wird es doch eher ein "richtiges" Makro anstatt eines Retro-Adapters ;) Sry :o
Ich habe mir vorgestellt, damit Blumen und Insekten zu fotografieren, vielleicht auch mal den einen oder anderen Pferdekopf-(teil). Angeschaut habe ich mit im Internet bisher das 60iger von Canon und das 100er von Sigma. Was habe ich davon 40mm mehr zu haben, bei einem Makro, wo ich doch eig. Dinge von nahmen fotografieren will?? Und welche Brennweite wäre besser geeignet? Für meine Zwecke?
LG Kuli ;)

Da auf diesen Teil noch keiner geantwortet hat:
Durch die längere Brennweite bist du bei gleichen Bildausschnitt (gleicher Vergrößerung beim Makro) weiter vom zu fotografierenden Teil/Tier weg.
Das mag bei Blumen egal sein, aber bei Tieren gibt es eine sogenannte "Fluchtdistanz". Das bedeutet nichts anderes, als daß du mit einem 60mm Makro von der formatfüllend aufzunehmenden Fliege ca. 20cm weg bist, mit einem 100mm Makro für das gleiche Bild 80cm.
Rate mal bei welcher Version du mehr Chancen hast, daß das Tierchen auch sitzen bleibt...:o
Das ist jetzt zwar sehr vereinfacht ausgedrückt und nagel mich bitte bei der Entfernung auch nicht auf den cm genau fest, aber das ist schlicht und ergreifend der Hauptvorteil!
Für einen Pferdekopf(-Teil) brauchst du allerdings eher noch kein Makro, es sei den du möchtest eine Großaufnahme vom Augenlid, oder so...

P.S. Hast du dich jetzt eigentlich entschieden?:p:p:p
By the way: Ich hätte an deiner Stelle nicht so große Berührungsängste bei einer Gebrauchten.
Bis jetzt bin ich damit immer ganz gut gefahren und hab, wenn man nicht immer das Neuste haben muß, ne ganze menge Kohle gespart. Den Bildern tut das keinen Abbruch.
Aber wie gesagt: Ich hatte bis jetzt immer Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vertalex:
Du fragst immmer oberflächlich nach einer guten Kamera:"Ist diese Kamera gut?"
Ich sags mal so:"Es gibt keine schlechtern Kameras"
Stimmt. Dabei ist die Frage eigentlich komplett hohl, weil jeder ja eine andere Meinung von einer Kamera hat. Wer bisher "nur" eine Kompaktkamera hatte, wird die 400D oder Pentax oder Olympus toll finden. Wer eine 40D hat, wird die 400D gnadenlos verbannen ;)
Wo findet man diesen Smiliey mit der Herzfahne? ich habe ihn nicht...:(

@lueckge:P.S.
Hast du dich jetzt eigentlich entschieden?
By the way: Ich hätte an deiner Stelle nicht so große Berührungsängste bei einer Gebrauchten.
Bis jetzt bin ich damit immer ganz gut gefahren und hab, wenn man nicht immer das Neuste haben muß, ne ganze menge Kohle gespart. Den Bildern tut das keinen Abbruch.
Aber wie gesagt: Ich hatte bis jetzt immer Glück!
Wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich mir auch eine gebrauchte zulegen, aber meine Mom "traut" dem Internet nicht und ist fest davon überzeugt, dass da haufenweise Betrüger rum laufen. Auch in so einem Forum!
Was hast du denn gebraucht hier im Forum gekauft?

Danke für die Erklärung mit dem Makro. Also wird es wohl eine längere Brennweite haben ;)


Okay, dann werde ich mich mal im Pentaxforum umsehen. Eigentlich war für mich am Anfang die Pentax überhaupt keine Rede wert, als er mir dann aber erzählte, dass ich durch den eingebauten Stabi 400€ sparen könnte, war ich ganz Ohr :lol:
Weil ich könnte mir ein Sigma Objektiv 70-300 ohne Stabi für 100€ kaufen und bei Canon würde ich für das 70-300 ja 500€ zahlen.
Und für die gesparten 400€ könnte ich mir dann locker ein Makro kaufen.
Jetzt weiß ich ja nicht, ob das Sigma genau mit dem Stabi harmoniert, der in dem Pentax Gehäuse drin ist....
Ihr vielleicht? Oder doch eher das pentax Forum? Dabei will ich euch ungerne verlassen......;)

LG Kuli :angel:
 
Habe im Forum bereits mehrere (Sehr hochwertige und teure) Objektive gekauft.
z.B. 100-400mm L, 24-105 L, 100mm Makro,...
Auch meine 20D habe ich mir damals als 3 Monate alte Kam hier geholt.

Wenn ichs genau überlege, habe ich überhaupt erst 1 Objektiv (das UWW weil damals gerade neu auf dem Markt) und 2 Kams (10D und 40D, damals jeweils auch gerade neu und gebraucht nicht zu bekommen) bisher neu gekauft.
Das ganze andere Geraffel (was nicht wenig ist! Taschen, Filter, Objektive, Stativ, Blitze...) habe ich immer gebraucht erstanden.
Hier im Forum hast du den Vorteil, daß sehr viele Leute (will mich da nicht ganz ausschließen:rolleyes:) sehr technikverliebt sind und ihre Ausrüstung permanent aufrüsten. Kaum ist ein neues Model drausen, bekommt man das Vorgängermodel reihenweise, zu drastisch sinkenden Preisen hier angeboten.
Wenn man das eine Weile beobachtet, kann man das Upgrade mit etwas Versatz für wesentlich weniger Geld mitmachen...
Und genau das Klientel (zu dem ich leider auch gehöre) hat die Ausrüstung meist mehr im Schrank stehen als in Verwendung, so daß die gehegten und gepflegten Teile nach 1-2 Jahren immer noch aussehen wie aus dem Laden.
Und ist dann mal doch irgendein kleiner Kratzer am Gehäuse vorhanden, dann hätte er den bei mir früher oder später auch bekommen...

OK, aber so ganz hat deine Mum auch nicht unrecht, es gibt wie überall auch schwarze Schafe und hier gab es auch schon bitter enttäuschte Frustpostings!
Sinnvoll ist hier bestimmt auch (als Mädchen da vielleicht einen etwas kräftiger gebauten Bekannten einpacken) zu Angeboten die nicht all zu weit weg sind hinfahren und testen. Wer es ehrlich meint und nichts zu verbergen hat, lässt dich gerne rumprobieren und hilft mit Tipps und Tricks weiter.
So entstehen übrigens auch über das gemeinsame Hobby nette Bekanntschaften ;)


P.S.: Die Canon Linsen sind nicht nur wegen des IS teurer. Ein 70-300 IS USM ist sein Geld schon wert und vielleicht nicht unbedingt mit jedem anderen Objektiv zu vergleichen, daß einen ähnlichen Brennweitenbereich hat und halt billiger ist... (kostet übrigens gebraucht zwischen 350 und 380 Euro und ist wirklich keine schlechte Linse im Vergleich zu dem angeführten Sigma. Wobei ich Sigma nicht komplett verteufeln will, immerhin hat sich eine Sigma-Linse seit ein paar Jahren auch in meinem häufig mal wechselnden Sortiment festgesetzt)
Aber ich gebe zu, daß ich mich da bei den anderen Kameramarken wie Petax auch nicht so auskenne. Aber natürlich hat der nur einmal zu bezahlende Verwacklungsschutz in der Kam auch seinen Charme und ist schon ein Argument gegen Canon, wenn man nicht wie ich, schon aus Analogzeiten an das EOS System gebunden ist.
Allerdings möchte ich die Objektivvielfalt die das EOS-System bietet, nicht mehr missen. Hier ist dieses und das grüne Nachbarforum die beste Plattform um zu kaufen, zu testen und wieder zu verkaufen. So lange bis du genau das hast, was zu deinen Anforderungen passt. Linsen sind recht Wertstabil und hier entstand auch durch die weite Verbreitung der Marke, ein Marktplatz mit einem schwunghafter Handel der EF Linsen.
Und das bekomme ich so bei kaum einer anderen Marke. :top::top::top:
Vergleiche doch mal selbst in den einzelnen "Biete"-Kategorien...
Selbst wenn es gute Linsen Gibt, dann ist das Angebot dort gebraucht, eher dürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtkauf ist im Fotobereich eigentlich nur deswegen so unbedenklich, weil man wirklich alles zu guten Preisen auch wieder losbekommt...
 
Gebrauchtkauf ist im Fotobereich eigentlich nur deswegen so unbedenklich, weil man wirklich alles zu guten Preisen auch wieder losbekommt...

Eben!
Kleine Einschränkung: die Kam selbst beim Modelwechsel.
Die hat sobald eine Neue kommt, die dann noch den eingebauten Motivwarnton hat, einen erheblichen Wertverlust, weil man mit dem alten Kram, der ja auch so unerträglich lahm ist, einfach keine guten Bilder mehr machen kann :D:D:D
Aber Linsen sind wirklich wertstabil und lassen sich ohne großes Risiko durchprobieren bis man das hat was zu einem passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten