• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gibt es denn keine günstige und gute Alternative?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PS: allein der von Dir gewünschter Actiongriff liegt bei über 100,- EUR

Nuja,
So ähnliche Teile gibts für viel weniger von Bilora und den Manfrotto 222 Nachbau von einigen Herstellern für z.T. um die 25,-.
Findet sich alles mit der SuFu wenn man denn will wie auch fast alles zu dem Thema.

@TO
Sieh dich auf dem Gebrauchtmarkt um und versuch da das beste für dein Geld zu bekommen.
Denn was anderes wie in den anderen 65,- Stativthreads wirst du hier auch nicht lesen können.
:o
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Diese Reaktion möchte ich nun nicht weiter bewerten, aber eins möchte ich doch noch "klarstellen".

Auch ich habe keinen Goldesel im Garten. Ich lege mir im Monat max. 150 Euro bei Seite und spare ggf. auf gewisse Dinge. Alles, was ich mir bisher günstig kaufte, habe ich kurze Zeit wieder verkauft um es dann doch richtig zu machen und ich habe genau daraus gelernt und möchte andere vor diesem Fehler bewahren.

Und das mit den 30% ist etwas, was man wirklich mal nutzen sollte, wenn man ernsthaft mit STativ arbeiten will!

Ein guter Kugelkopf kostet zwischen 2-300 Euro, n gutes Stativ zwischen 180-500 Euro...dazu noch Stativplatten und ne LongRail und zack ist man schnell mal bei 1000 Euro....da finde ich meine Aussage mit 30% schon eher zu vorsichtig.
 
Linhof, altes Gitzo,...

Ich hab ein Gitzo Studex Stativ für 65Euro gekauft (Gewicht ist zwar 6.5kg mit Kopf dafür stehts aber noch nach nem Tornado oder nach dem dritten Weltkrieg)

Du musst halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort suchen:top:

Mir haben sonst noch die Giottos Stative gefallen. Da gibts auch Kombis (mit Kopf) um 70-80 Euro die für den Preis nicht schlecht sind.
 
Ein guter Kugelkopf kostet zwischen 2-300 Euro, n gutes Stativ zwischen 180-500 Euro...dazu noch Stativplatten und ne LongRail und zack ist man schnell mal bei 1000 Euro....da finde ich meine Aussage mit 30% schon eher zu vorsichtig.
DAS sind eben so Aussagen, die mich ein wenig säuerlich machen :evil:

Ich bin eine 21jährige Studentin, für die 1000€ sehr, sehr viel Geld sind. Du hast keine Ahnung wie lange ich dafür sparen müsste.
Wenn ich dir sage, dass ich für die 600€, die meine Kameraausrüstung (gebraucht) gekostet hat, 3 Jahre gespart habe, dann dürftest du dir das ungefähr ausrechnen können ;)

Es gibt nunmal Menschen, die können und Menschen, die können nicht. Die müssen sich mit den Mitteln zufrieden geben, die sie zur Verfügung haben, bzw irgendwo grad so abzwacken können.
Oder sind wir nun schon so weit, dass gesagt wird, ein jemand könne nicht vernünftig fotografieren, nur weil er finanziell nicht so bestückt ist? Letzendlich macht immernoch der Mensch hinter der Ausrüstung das Bild. Technische Perfektion macht zudem noch lange kein gutes Bild aus. Soviel dazu.

Wer meine eigentliche Frage (die schon im Titel widerzufinden ist) richtig verstanden hat weiß, dass ich eine Alternative suche. Klar lege ich für mein Hobby Geld zurück, wenn ich kann. Aber bis ich in der Lage bin mir etwas richtig richtig gutes zu kaufen, wird noch sehr viel Zeit und Sparen vergehen. Soll ich bis dahin weiterhin mit meinem 20€-Dingen rumlaufen? Das mag ich ja nicht. Daher suche eine Alternative... ergo ein vernünftiges Stativ, dass ich mir von meinem verfügbarem Budget leisten kann (von mir aus auch gebraucht - das spielt keine Rolle). Da kann ich mich jetzt auch noch 3mal drehen und wenden - dadurch ändert sich meine finanzielle Situation auch nicht.

Und trotz der teilweise recht merkwürdigen Sprüche hier, habe ich auch etliche Tipps und Links hier und via PN bekommen. Sehr cool, DANKE! :top:
Das Durchwühlen der Links wird nun erstmal einiges an Zeit beanspruchen. Aber vielleicht werde ich dadurch ja fündig.

Ich bin natürlich weiterhin für Tipps offen.
 
Hi,
schau dir mal das Mantona Scout an.
Es ist nen Manfrotto Verschnitt mit Kugelkopf.
Bei nem großen Online Versandhandel bekommste es für unter 40 Euro.

Ich hab es mir geholt, da ich nicht oft ein Stativ brauche und deswegen auch keine Unsummen investieren wollte.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Man sollte es nur nach dem auspacken erst einmal zum lüften rausstellen, da die Moosgummi Ummantelung doch sehr riecht.
 
DAS sind eben so Aussagen, die mich ein wenig säuerlich machen :evil:

Ich bin eine 21jährige Studentin, für die 1000€ sehr, sehr viel Geld sind. Du hast keine Ahnung wie lange ich dafür sparen müsste.
Wenn ich dir sage, dass ich für die 600€, die meine Kameraausrüstung (gebraucht) gekostet hat, 3 Jahre gespart habe, dann dürftest du dir das ungefähr ausrechnen können ;)

Ich kann aus eigener Erfahrung verstehen, daß man als Student nicht so viel Geld hat und das auch frustrierend ist, aber was können denn die Leute in diesem Forum dafür? :confused:

Es gibt nunmal Menschen, die können und Menschen, die können nicht. Die müssen sich mit den Mitteln zufrieden geben, die sie zur Verfügung haben, bzw irgendwo grad so abzwacken können.
Oder sind wir nun schon so weit, dass gesagt wird, ein jemand könne nicht vernünftig fotografieren, nur weil er finanziell nicht so bestückt ist? Letzendlich macht immernoch der Mensch hinter der Ausrüstung das Bild. Technische Perfektion macht zudem noch lange kein gutes Bild aus. Soviel dazu.

Das ist ungefähr so, als würdest Du versuchen, mit einem Kleinwagen an einem Formel-1-Rennen teilzunehmen.
Da würdest Du ebenfalls - trotz der besten Fahrkünste - an Deine Grenzen stoßen.

Wer meine eigentliche Frage (die schon im Titel widerzufinden ist) richtig verstanden hat weiß, dass ich eine Alternative suche.

Das finde ich schon eine sehr grenzwertige Aussage.

Nur, weil Dir die Wahrheit nicht gefällt, den Leuten zu unterstellen, sie hätten Dich nicht verstanden, klingt ziemlich abgehoben :rolleyes:

Klar lege ich für mein Hobby Geld zurück, wenn ich kann. Aber bis ich in der Lage bin mir etwas richtig richtig gutes zu kaufen, wird noch sehr viel Zeit und Sparen vergehen. Soll ich bis dahin weiterhin mit meinem 20€-Dingen rumlaufen? Das mag ich ja nicht. Daher suche eine Alternative... ergo ein vernünftiges Stativ, dass ich mir von meinem verfügbarem Budget leisten kann (von mir aus auch gebraucht - das spielt keine Rolle).

Du schreibst, daß Du 21 Jahre alt bist. Was glaubst Du, wieviele Leute in Deinem Alter schon über eine hochwertige Ausrüstung verfügen?
Und gäbe es Alternativen, wären sie Dir hier auch sicherlich genannt worden (was in gewissem Rahmen ja auch passiert ist).

Da kann ich mich jetzt auch noch 3mal drehen und wenden - dadurch ändert sich meine finanzielle Situation auch nicht.

Ebensowenig wie sich durch Rummeckern etwas daran ändert, daß Fotografieren nun mal ein teures Hobby ist.
 
DAS sind eben so Aussagen, die mich ein wenig säuerlich machen :evil:

So, ich hatte heute Mittag schon mal zu einer Antwort angesetzt mich dann aber eines besseren besonnen, denn ich wollte mich eigentlich aus solchen Diskussionen raushalten.

Nun denn. Und wenn du es noch so häufig wiederholst. Die genannten Preise für GUTE Kukos und Stative sind nicht unrealistisch. Hier macht ja auch nicht einer jeden morgen einer einen Fred auf wann es denn endlich eine DSLR mit 12 Mpix und Kitlinse für für 65 EUR gibt. Ja es gibt Kameras für 65 EUR genauso wie es Stative für 65 EUR gibt, aber die kannst du nun mal nicht von den Ergebnissen mit der Klasse von richtigen DSLRs oder Stativen vergleichen.

Und warum wird das so gebetsmühlenartig wiederholt dass es einigen auf den Senkel geht? Weil es keiner glaubt. Warum auch immer das bei Stativen anders ist als bei Kameras weiss ich auch nicht. Ich bin es übrigens auch schon leid mich ständig zu wiederholen mit dem Argument FUER gute Sachen. Dies ist auch der Grund warum ich mich eigentlich raushalten wollte. Aber ich halte deine Reaktion für - wenn auch nicht bewusst - undankbar. Es geht auch nicht darum dass du das kaufen sollst was dir user a oder b rät. Aber du vermittelst den Eindruck als ob du die Argumente der einen Seite gar nicht erst in Erwägung ziehst.

Und glaube mir, auch wenn ich inzwischen in der Lage bin mir mein Stativ nach a) Einsatzzweck und b) Lust auszusuchen statt nur streng nach Budget weiss ich noch sehr gut wie es als Student war wenn bei 3/4 des Monats der finanzielle Rahmen aus ist. Und damit meine ich aus. Kein doppelter Boden oder Fangnetz.

Da du - anders als viele andere Einsteiger - schon weisst das dich ein gutes Stativ weiterbringen wird ist die Schlussfolgerung daraus, dass du dich eigentlich bei begrenztem Budget mit Kamera uns Linsen zu weit aus dem Fenster gelegt hast und nun für das Stativ nichts mehr da ist.

Mein Tip ist dir in der Bucht ein gebrauchtes Berlebach, Linhof oder altes Gitzo zu suchen. Und zwar die Dinger die den anderen zu schwer sind. Alles andere wird gleich wieder richtig ins Geld gehen oder doch nichts taugen (oder beides).

Und dass du den Leuten, die dir hier helfen wollen mit Undank entgegnest halte ich für wenig clever. Denn wenn du jetzt für 65 EUR ein Stativ kaufst das nur unmerklich besser ist als dein 20 EUR Stativ hast du defacto 65 EUR verballert, denn die Dinger haben kaum Restwert. Und ich glaube dir dass für dich 65 EUR deutlich schmerzhafter sind als für mich.

Nimm Jannosch als Beispiel. Der hat bis vor kurzem gedacht wie du. Nun ist er gerade dabei seine Fehler auszumerzen (Zeugs abzuschreiben) und für teuer Geld in der Liga einzukaufen in der er gleich hätte einkaufen sollen. Und dass muss nicht immer Gitzo sein. Ich habe mir auch gerade einen Schwung Kram aus China geholt, denn auch ich muss mein erst Geld verdienen. Jannosch hast du nun mit wenigen Postings dahin gebracht, dass er es einfach dran gibt und dich deine Erfahrungen machen lässt. Ist dir damit geholfen?

Gruss und gute Nacht ede
 
Und trotz der teilweise recht merkwürdigen Sprüche hier, habe ich auch etliche Tipps und Links hier und via PN bekommen. .
Stellt sich jetzt nun aber die Frage warum das via PN passiert und nicht so das es vielleicht jedem helfen kann.
Denn gerade solche Tipps und Links sind doch hier gefragt und ich bin mir sicher das andere User dankbar über das Wissen wären.
Liegt es jetzt daran das die User die dir via PN helfen sich nicht sicher sind das die Tipps und Links gut sind und es deswegen via PN machen oder, oder, oder oder.... ?
Einen Grund muss es ja geben.
:angel:

Denn jetzt könnte man ja sehen das die "Spüche" hier nur "Sprüche" sind wenn die Links und Tipps halten was sie versprechen. ;)
Aber das werden wir wohl nie rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Definition von "gut" ist recht weitläufig. Ich habe meines erachtens nach zwei gute Stative, z.B. das Manfrotto 019C Pro, welches ich kaum nutze, weil es mir zu schwer ist und das Cullmann 525 mit Cullmann Kugelkopf, welches ich häufiger nutze und das in der M-Version mit Einbeiner ca. 100,- EUR kostet (das es inzwischen so billig ist, hatte ich noch garnicht mitbekommen). Das liegt weit unter den oben aufgerufenen 1000,- für ein Stativ mit Kugelkopf, erfüllt seinen Zweck und ist zudem noch relativ leicht (unter 2KG). Das hatte ich im Bietebereich entdeckt und ihr via PN empfohlen, da Links auf Angebote im Bietebereich im Forum nicht erlaubt sind.
Und wenn für den Anfang ein Chinamodell reicht, warum empfiehlt ihr es ihr nicht einfach?
Das mag dann nicht so hochwertig verarbeitet und auch schwerer sein, ist aber doch erstmal eine Empfehlung. Das sie irgendwo Abstriche wird machen müssen, wurde ihr ja bereits mitgeteilt. Aber für 80 bis 100,- EUR kriegt man sicher eines, welches besser ist als ein 20,- EUR Teil.

Stattdessen wird auf dem Budget herumgeritten.

Wenn jemand in der Kaufberatung eine DSLR für 300,- EUR sucht, wäre eine 5D MarkII auch nicht unbedingt das richtige, auch wenn sie am Besten in das anforderungsprofil passen würde.
 
. Aber für 80 bis 100,- EUR kriegt man sicher eines, welches besser ist als ein 20,- EUR Teil.

Da gibts im Moment sogar ne Menge.
Angefangen bei denen im "Wichtig" Thread über Benro, Bilora etc.
Aber es steht ja z.B. mal wieder niergends was zur "Höhe" etc.
Denn was andere als das was in den anderen zig "60,- Stativthreads" kann hier doch auch nicht genannt werden.
Manchmal würde ich mir wünschen das der TO von Anfang an einige Stative ausschliest das man wenigstens einen kleinen Pland davon bekommt was er gerne hätte.
Denn was bringt es hier zig Stative aufzuzählen die man für um die 70,- bekommen kann?
:(

@TO
Bilora Professional Auto-Griff kostet um die 35,-
Manfrotto222nachbau gibts auch um den Dreh.
Nur vor dem Kauf würd ich die Sachen generell ausprobieren um einen Fehlkauf zu vermeiden.
 
Nungut, ich war zwar grad schon wieder am tippseln, habe dann aber Phishkopps Beitrag gelesen und sage daher nur: Jawohl und danke.

Was ich aber gerne noch selbst sagen mag: Ich bin vieles, aber sicherlich nicht undankbar. Ich erkenne allerdings den Unterschied von gut gemeinten Ratschlägen und das Einreden irgendeines Standpunktes. Bis zu einem gewissen Grade konnte ich die Argumente noch nachempfinden. Nachdem ich aber mehrmals sagte, dass es trotzdem nicht anders geht - ich nur dieses Budget bis auf Weiteres - nutzen kann, warum wird dann immer weiter argumentiert? Wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Meine Jüte.

Denn jetzt könnte man ja sehen das die "Spüche" hier nur "Sprüche" sind wenn die Links und Tipps halten was sie versprechen.
Aber das werden wir wohl nie rausfinden.
Die meisten User wollten sich in den Quatsch hier nur nicht einmischen, bzw noch mehr Öl ins Feuer kippen und haben mich daher per PN kontaktiert. Ich finde das eher vernünftig, als merkwürdig. Sollte man von einem Mod eigentlich auch erwarten können.

Und ob die Links und Tipps halten was sie versprechen kann ich dir bisher auch noch nicht sagen. Zumindest aber haben diese Leute verstanden was ich wollte und haben mir meine Frage ganz normal beantwortet ohne irgendeinen bitteren Beigeschmack oder fragwürdigen "Ton".
 
Die meisten User wollten sich in den Quatsch hier nur nicht einmischen, bzw noch mehr Öl ins Feuer kippen und haben mich daher per PN kontaktiert. Ich finde das eher vernünftig, als merkwürdig. Sollte man von einem Mod eigentlich auch erwarten können.
Dann hält sich der Mod jetzt auch aus dem Quatsch (solltest dich mal fragen wie viel User du jetzt mit dem Kommentar wieder vor den Kopf stößt) heraus und fragt sich warum dann nicht alles via PN geregelt wird wenns doch um so vieles einfacher ist.:confused:
Frage stellen und der Rest geht via PN.
Solche Sachen helfen einem Forum ungemein.
:top:

PS
Was ich als Mod oder auch User daran toll finden soll das Hinweise die vielleicht helfen via PN ausgtetauscht werden und so der Thread anderen User damit keine Hilfe ist erschliest sich mir nicht, sorry.
Über die "Sichtweise" das es für kleines Geld kein gutes Stativ gibt kann man wenn man will streiten, kein Thema. (Wobei es keinen Streit geben würde wenn die User recht hätten da man das ja einfach belegen kann)
Aber das andere entzieht sich meinem Verständnis, als Mod wie auch als User.
Denn es gibt hier sicher genug die auch gern die Infos hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
(solltest dich mal fragen wie viel User du jetzt mit dem Kommentar wieder vor den Kopf stößt)
Da gebe ich dir Recht. Beleidigend möchte ich ja eigentlich nicht werden. Der "Quatsch" ist mir im Affekt herausgerutscht. Das muss nicht sein - entschuldigt.
 
http://www.testberichte.de/f/1/2609/1.html?pr=true&mip=40&map=60
:angel:

PS
Vielleicht wäre der Thread anders verlaufen wenn du von Anfang an ein paar mehr Infos Preis gegeben hättest die man u.a. im Wichtig Thread findet.
Denn solche Threads wie deine ohne die nötigen Infos gibts leider wirklich mehr als genug.
Welches Stativ bis 50 Euro für Anfänger?

Aber es gibt auch solche
Stativsuche für 65 €


Aber macht das mal weiter wie hier via PN und so.
Bestärkt mich nur immer mehr darin den Thread oben nicht weiter zu führen bzw. zu aktualisieren und man braucht sich dann auch nicht wundern das sich hier immer mehr zurück halten.
:)

PS
Ich finde es Schade das du hier nicht mal ernstgemeinte Hilfe/ Posts aufgegriffen hast.
Denn wie du z.B. über die genannten Köpfe denkst hast du schön für dich behalten und somit kann ich mir wohl weiteres sparen da ich kein Fan von PNs bin.
Entweder man machts öffentlich und versucht allen zu helfen und geht das Risiko ein das man daneben liegt oder man machts eben via PN wo es keiner "Kritisieren" kann das dem vielleicht doch nicht so ist.
Jeder wie er mag.
Von daher noch viel Spaß mit dem Hobby, ist wirklich ein schönes, und nicht unterkriegen lassen.
Nur könnte man ganz anders helfen wenn man auch noch andere Sachen außer dem Preis wüsste.
Das sich an dem immer gerieben wird ist nichts neues und wird sich wohl nie ändern.:o
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den nahezu reliösen Eifer, den hier einige dabei an den Tag legen, finde ich mittlerweile rührend. ;)
Tja, so hat jeder sein Hobby.;)

Dann zitiere ich doch mal aus dem Buch Nikon D5000 von Michael Gradias:
Viel falsch machen können Sie beim Erwerb eines Stativs eigentlich nicht.
:p
Aber ist es wirklich so einfach, und wenn ja, warum gibts dann die Auswahl wenns doch so egal bzw. einfach ist?
Was kann man denn alles falsch machen?
:)
 
Aber macht das mal weiter wie hier via PN und so.
Bestärkt mich nur immer mehr darin den Thread oben nicht weiter zu führen bzw. zu aktualisieren und man braucht sich dann auch nicht wundern das sich hier immer mehr zurück halten.
Was kann denn die kleine peaches dafür, wenn sie via PN angeschrieben wird?
Ist dem so, gehe ich dann allerdings davon aus, dass derjenigen diesen Weg der Kommunikation bewusst so gewählt hat - aus welchen Gründen auch immer. Und dann werde ich das auch respektieren.

Eine Vermutung wäre jene, dass der Ton hier im Forum nicht selten und recht fix ziemlich rüde werden kann. Es mag dann so Leute geben, die haben schlichtweg kein Bock sich in solche Zwistigkeiten einzumischen.
Ein Forum erfüllt seinen Zweck, wenn man rege Unterhaltungen, bzw Diskussionen führen kann. Nervig wird's aber dann, wenn die Fetzen fliegen und das Topic mehr und mehr in den Hintergrund gerät (so wie jetzt zum Beispiel :ugly:) und es hinterher evtl. sogar nur noch darum geht wer Recht hat. Das dann Einige keine Lust haben noch ernstgemeinte Ratschläge dazwischen zu posten... ist m.E. verständlich.
Zumindest kann ich sagen, dass es MIR schon etliche Male hier so ging, seit ich mich registriert habe.

Ich finde es Schade das du hier nicht mal ernstgemeinte Hilfe/ Posts aufgegriffen hast.
Denn wie du z.B. über die genannten Köpfe denkst hast du schön für dich behalten und somit kann ich mir wohl weiteres sparen da ich kein Fan von PNs bin
Ja, durch die Diskussionen sind die wirklich ernstgemeinten Tipps leider relativ untergegangen. Genau das ist eben das Problem was solche Diskussion anbelangt (s.o. > Topic gerät in den Hintergrund).
Aber ich werde mich die Tage auf alle Fälle mehr mit den Tipps und Links beschäftigen (wie mehrmals erwähnt).

Um den Streitpunkt für mich zum Abschluss zu bringen möchte ich folgendes noch loswerden:
Ich denke in allen Lebensbereichen gibt es (leider) "Klassen". Ich, als eine der unteren Klasse schaue auch teils neidisch hoch zu so Knippsen wie der 5Mk. Das ist nunmal eine ganz andere Liga, die technisch sicherlich auch 10mal so gute Bilder liefert wie meine D5000.
Das Problem ist, dass sich für so Leute wie mich das Gefühl entwickelt, dass Leute mit einer gehobeneren Austattung "blind vor Liebe" sind ;) Auch in diesem Thread konnte man jetzt 1A beobachten wie hoch die Marken - oder teuren Produkte gelobt wurden. Teils wurde ja mehr oder minder behauptet, dass billig gleich schlechte Qualität ist. Das nur teuer auch Gutes leisten kann. Für mich gibt es sowohl billigen Schrott, als auch teuren Schrott. Oder würdet ihr sagen, dass jedes Nikkor auf alle Fälle besser ist, als ein günstigeres Sigma? Vieles ist ja eigentlich erst teuer, WEIL eine Marke draufsteht. Manchmal ist der qualitative Unterschied zu den günstigeren Produkten bedeutend gering oder gar nicht vorhanden (das ist sicher nicht immer so! Aber dennoch Realität).
Und das kann man nun sicherlich auf allerlei Lebensbereiche beziehen, bzw ausweiten. Die Menschen lassen sich eben viel zu oft von irgendwelchen Begebenheiten blenden. Sei's eine Marke, sei's der teure Preis (der laut Gesellschaft unbedingt für Qualität zu stehen scheint :rolleyes:).

Zudem hat jeder Mensch seine eigene Wertvorstellung. Und das wurde hier schlichtweg nicht berücksichtigt.
Es ehrt euch, wenn ihr jemandem helfen wollt und ihn evtl. vor gewissen Fehltritten bewahren wollt, jemandem aber zwanghaft etwas einreden zu wollen, was nunmal auch nach 3Mal Drehen und Wenden nicht machbar ist, das empfinde ich dann eben als "Quatsch".

Zu guter Letzt macht außerdem der Ton die Musik. Der stimmte hier so einige Male nicht - wie so oft.

Mensch Leute, letzendlich wollen wir doch alle nur fotografieren. Nur bin ICH nicht in der Lage dazu stetig Unmengen von Kohle in dieses Hobby zu stecken - was ich mir aber sicherlich auch nicht so ausgesucht habe. Wenn man könnte, würde man... ;)

Irgendwer schrieb mal: "Während ihr noch mit euren Kaufberatungen beschäftigt seid, freue ich mich schon über meine ersten Bilder." Kurzum: Man kann es auch übertreiben. Ich bin Hobbyfotograf und möchte das auch bleiben. Dafür brauche ich kein 7-8-900€ teures Stativ.

Nun, am Ende meines Romanes stelle ich fest, dass mir a) die Cola ausgegangen ist und ich b) weniger Zeit vor'm Rechner verbringen sollte (vor allem nachts), denn dann bräuchte ich mir gar nicht soviel Cola einzuflößen.

Und mit diesen äußerst produktiven Worten zum Samstag verabschiede ich mich nun. Ahoi, ihr Lieben.
 
Deine momentane Situation und ede.duembels Erzählungen kommen mir irgenswie sehr vertraut vor (nur, dass bei mir bei Monatshälfte Schluss war:cool:). Telefon, Fernseher, Computer oder Kamera waren Luxusartikel, die ich mir nicht leisten konnte. Mein Luxus war eine kleine Stereoanlage und ein paar LPs.
Aber man ist als armer Student erfinderisch und bastelt sich so einiges zusammen. Wenn's hält, bleibt's länger, und wenn's nicht hält, bastelt man was neues.
Daher auch einen kleinen 2€-Tipp für eine (Zitat) "...günstige und gute Alternative" mit Gewichtung auf Alternative: Ein Stück Schnur mit eine oder zwei Schlaufen und eine 3/8"-Schraube, den du am Ende befestigst. Schnur so bemessen, dass du, die Schlaufe mit dem Fuss am Boden haltend, bequem durch den Sucher sehen kannst, wenn du die Schraube am Gewinde für ein Stativ befestigt hast. Eine 2. Schlaufe kannst du machen, wenn du im Knieen fotografierend auch die stabilisierende Wirkung der Schnur nutzen möchtest.
Kostet wie gesagt nicht viel und ist sicherlich kein vollwertiger Ersatz für ein Stativ, aber es erlaubt eine gewisse zusätzliche Stabilisierung und gibt dir in der Zeit, in der du auf ein gutes Stativ mit Kugelkopf sparst, bereits eine gewisse zusätzliche Stabilisierung. Klar, mit vielen Einschränkungen, aber das ist man als Student ja gewohnt (siehe oben).

Ich hoffe, so im Sinne des Thread-Titels (Gibt es denn keine günstige und gute Alternative?) geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du vermittelst den Eindruck als ob du die Argumente der einen Seite gar nicht erst in Erwägung ziehst.
Wie also ob du meine Aussage belegen wolltest gehst du nicht in einem Nebensatz auf meine Punkte ein. Das mag von dir gut gemeint sein im Sinne von "kein Oel ins Feuer kippen" kommt aber zumindest bei mir als undankbar an. Die Argumente, welche nicht passen werden einfach ignoriert. Das passt für mich nicht in mein Bild von dir, denn ansonsten bist du sehr wohl in der Lage eine saubere Argumentation zu führen.

Ich denke die Definition von "gut" ist recht weitläufig.
Das ist mit Sicherheit einer der Auslöser für viele solche Diskussionen.
Aber für 80 bis 100,- EUR kriegt man sicher eines, welches besser ist als ein 20,- EUR Teil.

Stattdessen wird auf dem Budget herumgeritten.
Ja, aber zum einen hast du grad schon wieder die Budgetgrenze um 20 EUR angehoben, welche die TO wohl nicht so ohne weiteres hat. Und sie sucht ein Stativ mit dem sie gleich losziehen kann, also inc. Kopf und Kameraverbindung. Das Schreiben um die Budgetgrenze geht zumindest mir eher darum den Leuten klar zu machen was geht und was halt nicht. Mir ist schon klar dass da nicht gleich ein Goldesel kommt, aber den TOs muss auch klar sein was eine realistische Erwartungshaltung ist und was halt nicht. Daher auch der Vergleich zwischen den DSLRs und Kompaktknipsen für 65 EUR.
Wenn jemand in der Kaufberatung eine DSLR für 300,- EUR sucht, wäre eine 5D MarkII auch nicht unbedingt das richtige, auch wenn sie am Besten in das anforderungsprofil passen würde.
Ja, aber im Unterschied zu den Stativen liegen bei den Kameras i.d.R. die Erwartungshaltung der Suchenden weit enger mit ihren Budgetmöglichkeiten zusammen als bei Stativen.

Ich bin vieles, aber sicherlich nicht undankbar. Ich erkenne allerdings den Unterschied von gut gemeinten Ratschlägen und das Einreden irgendeines Standpunktes.
Zum Empfinden von Undank habe ich ja schon was geschrieben. Wenn ich diese Zeilen nun lese kommt dann noch das Gefühl von Hochnäsigkeit hinzu, denn nun kanzelst du meine Argumentation als das "Einreden eines Standpunktes" ab. Ich habe versucht dir die Augen zu öffnen für den Argumentationsstandpunkt der anderen Fraktion hier damit du dafür Verständnis hast, aber scheinbar hast du bereits beschlossen, dass zu ignorieren. Fragwürdig, aber mach dir keine Sorgen, ich kann das ab.;)

Gruss ede und ehrlich viel Glück auf der Suche nach deinem Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meinst, dass mein Kommentar ein Einreden einer Denkweise ist, dann bitte...

Übrigens...du bist nicht die einzige Studierende unter den Diskutierenden ;-) Ich arbeite zwar schon hauptberuflich, studiere aber ebenfalls und bin nicht besegnet mit Geld. So nur der Hinweis auch an dich: Schere nicht alles über einen Kamm!

Die Frage ist doch aber: Was bringt dir eine Investition, die du nach kurzer Zeit schon wieder mit Verlust verkaufst, da die Erwartungshaltung doch nicht erfüllt wurde?! Stative sind nichts, was man mit geringstem Wertverlust, wie z.B. Objektive, wieder verkaufen kann.

Ich bin hier ab jetzt aber raus, diese Antihaltung geht mir dann doch zu sehr auf den Zeiger...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten