• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gibt es denn auch gute Foto-Magazine?

Atanjeo

Themenersteller
Ich meine einen guten Überblick über die diversen Fotozeitschriften zu haben und lese gerne auch welche bzw. würde gerne mehr lesen, wenn es denn interessante gebe!

Was mich vor allem stört ist da z.B. der ganze Technik-Schnickschnack und die ewigen Produktvorstellungen, deren Infos für viele aufgrund des Internets sowieso schon zu alt und zu wenig detailliert sind. Ich habe mein Equipment zusammen und brauche da keine formatfüllenden Infos mehr!
Ein weiterer Punkt ist das viele eine DVD als Beilage mit diversen sinnfreien Share/Freewares haben und damit die Zeitschrift verteuern. Heute brauch man doch sowas nicht mehr wirklich da das Internet ja eh alles Notwendige liefert und die meisten hier sicher damit umgehen können.
Auch will ich keine Software-Tutorials (v.a. Photoshop), da ich damit vielleicht gar nicht arbeite bzw. es dafür spezialisierte Zeitschriften gibt.

Was ich mir mehr wünschen würde:

  • Praxis-Tipps für den Lichtaufbau
  • Viele gute Fotos mit Hintergrundinfos zur Entstehung, Bildaufbau und Vorher/Nachher (EBV) Vergleiche, Kameraeinstellungen
  • praxisbezogene Technikberatung (welcher Kugelkopf, welches Stativ usw.)
  • Vorstellen von Fotografen
  • Vorbereitung von Shootings
  • Zusatzgeschichten wie Locationtipps, Lost Places, Seminarlisten
  • detaillierte Beiträge über wichtige Aspekte der Fotografie wie Farbwirkung, Bildaufbau, Techniktutorials, Fallstudien und wie es gelöst wurde


Okay, jetzt seid ihr dran. Seid ihr zufrieden oder denkt ihr so wie ich? Habt ihr Empfehlungen?
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


So eine Zeitung wirst Du schwer finden, weil die meisten Fotografen in erster Linie Techniker sind und obwohl sie es nicht zugeben auf Test usw. stehen. Deshalb haben diese Zeitungen immer noch die höchste Auflage. Ich schau mir immer fotoGEN an, weil dort Top-Fotografen drin sind und die digitale Zeitschrift nichts kostet.(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir neulich mal die Fotocommunity Plus gegönnt und bin eigentlich angenehm überrascht. Wenig Technik, dafür ein Auszug aus Freeman's Buch "Fotografisch sehen" (oder so ähnlich), hinten dran eine kurze Produktpräsentation und Vorstellung der Canon 7D und ansonsten viele Fotos aus der Community zu mehreren Themen (Leitthema diesmal sind Tiere, weiterhin u.a. Arktis, Afrika, Makro, Wald) mit Story, Hintergrundinfos und vor allem auch den verwendeten Kameraeinstellungen.

Erfüllt jetzt nicht alle deine genannten Kriterien, aber ich fand die Zeitschrift mal etwas anders als die Standardfotoblätter. Nur der Preis von 7,80€ ist ein bisschen doll.
 
Ich habe mir die Zeitschrift "Photographie" aboniert.
Mir gefällt sie ganz gut, kann sie aber nicht wirklich mit anderen Zeitschriften vergleichen, da ich nur diese kenne.
Habe mir da mal ein Probeabo bestellt zum Reinschnuppern. Gibt da zwei Hefte gratis :)
 
Hatte mir die Tage die Zeitrischt "Fotohits" für 2,50 € am Kiosk gekauft.
Mehr ist die auch nicht wert, eher weniger. Da überwiegt die Werbung und die Themen (meist Technik) sind alle mehr oder weniger nur angerissen.
Einzig der Beitrag zur Panoramaerstellung war lesenswert.

Mittlerweile finde ich es schwer, eine Zeitschrift zu finden, die den Schwerpunkt auf das Handwerk legt und nicht auf die Ausrüstung. Letzte Woche habe ich in meinen alten Zeitschriften gewühlt und noch ein paar Hefte "Fotopraxis" aus den 80'jahren gefunden. Da hatte der Name noch Programm. Komplette Kurse, spezielle Workflows und auch ohne 10000 € Ausrüstung umsetbare Praxistips. Goldene analoge Zeit.
Die habe ich nun rausgelegt und werde sie noch einmal lesen. Das ist um Welten besser als das, was man an den Zeitschriftenständen findet.

Wenn einer noch etwas lesenswertes in Sachen Zeischriften kenne, nur her damt. bin für jeden Tip dankbar.

lg
Uwe
 
Wenn einer noch etwas lesenswertes in Sachen Zeischriften kenne, nur her damt. bin für jeden Tip dankbar.

PhotoNews http://www.photonews.de, dort gebt es um Bilder, Portfolios, Konzepte, Ausstellungen, Ausbildung, Fotobücher, Fotokunst, eigentlich also das, wofür man einen Fotoapperat künstlerisch verwenden kann. Gebrauchsfotografie und Produkte spielen eine untergeordnete Rolle. Ich habe sie mir des öfteren in der Bahnhofsbuchhandlung gekauft, mittlerweile allerdings abonniert.

L.G.

Jochen
 
Die "optimale Fotozeitschrift" wirst Du wohl kaum finden.

Für den Bereich der Naturfotografie kommt die "Naturfoto"

http://www.tecklenborg-verlag.de/product_info.php/info/p395_NaturFoto-11-2009.html/XTCsid/0f9395948e5615ee3b63ae82f48c56de

der Sache für meinen Geschmack recht nahe.

Im Vordergrund stehen die Fotos und weniger die Technik. Sehr schönen Reportagen und ausführliche Beschreibungen. Test finden in der Natur und nicht im Labor statt. Natürlich tut man auch hier niemanden richtig weh. Aber man versteht schon, was gemeint ist.

Im gut sortierten Zeitschriftenhandel einmal monatlich erhältlich. Einstmals aufgelegt vom guten Fritz Pölking.

Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Hatte mir die Tage die Zeitrischt "Fotohits" für 2,50 € am Kiosk gekauft.
Mehr ist die auch nicht wert, eher weniger. Da überwiegt die Werbung und die Themen (meist Technik) sind alle mehr oder weniger nur angerissen.
Einzig der Beitrag zur Panoramaerstellung war lesenswert...

So ist es, habe die Zeitung auch hier.

Sonst gehts mir wie auch anderen hier, iwie gibts keine Zeitung die mich wirklich anspricht. :(
 
Sonst gehts mir wie auch anderen hier, iwie gibts keine Zeitung die mich wirklich anspricht. :(

Dem kann ich nur beipflichten. Ich hab mir auch schon das eine oder andere Heft zugelegt und irgendwann festgestellt, dass sich die Artikel in den Magazinen irgendwann wiederholen und den 1000ten Testbericht über ne neue Kamera juckt dann auch nicht mehr, wenn man nicht gerade vor einem Neukauf steht.

Regelmäßige, gute Beiträge über EBV usw. habe ich noch in keinem Magazin gefunden.
 
Also die "üblichen Verdächtigen" wie Foto Magazin, Colorphoto usw. kansnt mit aufs Klo nehmen. Allerdings nicht zum lesen.
Ich lese die Photographie. Sie ist nicht mit Technik überfrachtet (die meisten Fotozeitschriften bestehen ja nur noch aus Tests), zur Zeit gibt es zum Beispiel einen Grundlagenworkshop (wie Funktioniert ein Blitz etc.). Bilder von Fotografen werden auch besprochen. Ich persönlich binr echt zufrieden mit der Zeitschrift.
Wenn du allerdings Fotos zu einem ganz speziellen Thema suchst, lohnt sich aber auch ein Blick in Spartenmagazine. Ich finde zum Beispiel Skateboardfotos spannend. Also kauf ich mir ab und an mal ein Skateboardmagazin.

Aber die optimale Fotozeitschrift, die gibt es wohl nicht.
 
In den Ausgaben des kostenlosen User-ePaper VIEWspotlight gibt es normalerweise zu jedem Foto Informationen zur Entstehung, Exifs, und etwas über den Fotografen zu erfahren. Ab und an auch fachliche Hintergrund-Beiträge, wie zum Thema Infrarotfotografie oder zu HDR. Und Unterhaltsames, wie der Artikel über Oliver oli.m Marzischewski oder Interessantes und Geschichtliches, wie Artikel, Interview und Portfolio über, mit und von stern-Fotograf Perry Kretz.

Vielleicht wirst du hier schon ein bisschen fündig.
 
Vielleicht auch mal bei den englischsprachigen Zeitungen vorbeischauen. Als ich noch in London gelebt habe, fande ich die Practical Photography [1] eigentlich immer ganz nett. Ja, die testen auch viel, der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf Workshops/Tutorials und Bildkritiken.

Richtet sich allerdings eher an Amateure als an Profis.

[1] http://www.photoanswers.co.uk/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten