AW: wie siehts bei Canon aus?
Das entscheidet aber nicht ein Unternehmen, sondern der werte Kunde. Solange "Geiz ist geil!" oder "Ich bin doch nicht blöd!" in den Köpfen verankert ist und jedem eine DSLR als Mindestausstattung für ein Portrait der Oma aufgeschwatzt wird, kann ein Produkt leichter über die Masse die Gewinne einfahren, da sind zB. 1000 defekte Cams auch nur 2% wie bei Leica mit 3 defekten Bodys im Jahr.
Der Mensch formt seine Umwelt, ...auf lange Sicht selten zu seinem Vorteil.
PS: ...und da könnte ich hunderte Beispiele nennen, dass Qualität nicht mehr bezahlt, aber um so mehr gefordert wird.
Das entscheidet aber nicht ein Unternehmen, sondern der werte Kunde. Solange "Geiz ist geil!" oder "Ich bin doch nicht blöd!" in den Köpfen verankert ist und jedem eine DSLR als Mindestausstattung für ein Portrait der Oma aufgeschwatzt wird, kann ein Produkt leichter über die Masse die Gewinne einfahren, da sind zB. 1000 defekte Cams auch nur 2% wie bei Leica mit 3 defekten Bodys im Jahr.
Der Mensch formt seine Umwelt, ...auf lange Sicht selten zu seinem Vorteil.
PS: ...und da könnte ich hunderte Beispiele nennen, dass Qualität nicht mehr bezahlt, aber um so mehr gefordert wird.
