• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gibt es bei Canon auch die Funktion PTP

s2pro_fan

Themenersteller
wie bei Nikon?
Komme aus dem Nikon-Lager und bräuchte von Euch mal ne Info. Da ich mit mehreren Kumpels im Studio experimentieren möchte und die Bilder dirket am PC mit dem Programm "Fast Picture Viewer" anzeigen möchte muß ich bei meinen Nikons nichts machen um die anzeigen zu lassen. Bei den Canons 50D und 1000D haben wir keine EInstellung gefunden wo man das so einstellen kann. Wenn ich das USB-Kabel anschließe dann kann ich an der Kamera nichts machen.
Gibt es da ein Möglichkeit? Möchte nicht mehrere Programme inst.!!!!

Grzuß und Dankeschöööön
Peter
 
So ganz habe ich das Problem nicht verstanden, aber mit dem Programm "DSLR Remote Pro" kannst du am Pc alle Einstellungen für die Kamera vornehmen und auslösen. Das aufgenommene Bild wird dann auch direkt im Programm gezeigt.

Wie du die Bilder allerdings direkt mit einem anderen Programm öffnest, weiß ich nicht. Da müsstest du vielleicht Einstellungen in diesem Programm treffen.
 
OK, 2. Versuch;)

Ich möchte die Bilder die ich mache direkt am Laptop sehen. Mit dem oben erwähnten Prg. und meinen Nikons geht es ohne Probleme über USB. Schließe ich eine Canon an USB an, sind die CAM's nicht mehr in der Lage Fotos aufzunehmen sondern dienen nur als "Wechgseldatenträger" Bei älteren Nikons muß ich vonm MASS-STORAGE auf PTP umstellen. Im Prg. muß ich nicht viel machen und bei den Nikons gehts ja. Also muß es irgendwo im Menü ne Einstellung geben, aber wo???
 
Geht's um Windows? Versuche mal, den jeweilige WIA-Treiber für die Canon-Kamera zu installieren. Soweit ich weiß, ist PTP ein älteres Protokoll - während einige ältere Canons dafür noch entsprechende Einstellungen an der Kamera boten, ist das bei neueren Modellen nicht länger der Fall.
Microsoft implements PTP on Windows through Windows Image Acquisition.
Gruß, Graukater
 
Ja es WIN7 und die Cams werden erkannt. Aber wenn das PTP-Protokoll nicht im Treiber int. ist wäre das ein Versuch. Gibt es da einen universal WIA-Treiber oder für jede Canon nen extra?
 
....Also muß es irgendwo im Menü ne Einstellung geben, aber wo???

Hallo.

Es gibt keine Einstellung.
Um die Bilder automatisch auf den Rechner zu laden benötigst Du die EOS Utility Software. Da kannst Du unter Fernsteuerung den Ordner auswählen und die Option ob auf Kamera und/oder auf den Rechner die Bilder gespeichert werden sollen.
Eine Alternative ist der WFT von Canon.

Gruß
 
Mmmh eigentölich wollte ich keine zwei Prog. inst. Aber wenn es halt nicht anders geht dann muß es so sein.

Dankeschön
 
Für ältere Kameras gab es modell-spezifische Downloads - das ist aber offenbar bei 450D/1000D und 50D nicht mehr der Fall. Wie Canon das mittlerweile handhabt, weiß ich nicht genau; ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass das jeweils neueste EOS Utility bei Bedarf auch die notwendigen Kamera-Treiber mitbringt/installiert. An der Kombination 50D und Win7 sind aber auch schon andere verzweifelt, obwohl sie angeblich 'out of the box' unterstützt werden soll: http://forum.penum.de/showthread.php?id=56978, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=716420. :(

Probier' mal das EOS Utility, dürfte Dich noch am schnellsten zum Ziel führen. (Obwohl: wenn das funktioniert, sollte ggf. auch FastPictureViewer klappen...)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten