• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gibt es 14-XXX Objektive?

hubutz

Themenersteller
Hallöchen!

ich hab mal ne doofe Frage, aber da das hier das Objektivforum ist, denke ich, dass ich hier richtig bin:

Wir waren letztens unterwegs, ich habe die beiden Kit-Objektive gehabt und mir ist aufgefallen, dass ich immer das falsche drauf hatte - und wechseln musste. Irgendwann hatte meine Begleitung dann keine Lust mehr (und ich auch nicht). Deshalb jetzt die Frage, ob es generell Objektive mit einer relativen kleinen bis zu einer mittleren Brennweite gibt? Das 14-42 find ich schon ganz gut, wenn es allerdings bis 80 oder so gehen würde, wäre es optimal.

Habe leider nichts gefunden - was auch noch erschwinglich wäre. Falls das generell Quatsch ist... Wie handhabt ihr das mit Objektivwechseln? Wir waren auf einer Burg mit mehr oder weniger angeschlossenem Zoo - das war schon anstregend :)

Viele Grüße,
hubutz
 
Mir würde jetzt das (teure) 18-180er einfallen...das (noch teurere?) 12-60er und das andere Kitobjektiv 40-150 sollte wohl aus dem Rahmen fallen, oder?

Edit: Das 300 € teure (gebraucht) 14-54er wäre sonst sehr zu empfehlen.
 
Danke, da schau ich mal.

Das 40-150 hab ich auch. Aber irgendwie fand ich das immer recht unpraktisch um Beispielsweise irgendwelche Gebäude großflächig von außen zu fotografieren. Vielleicht aber auch nur ne Umgewöhnung? :)
 
Hier sind alle Objektive für's FT Bajonett mit Preisen aufgelistet.

In den beiden Beiträgen oben sind aber schon alle genannt, die Deinen Anforderungen annähernd entsprechen:
Oly 12-60 (aus UK für ~700 € neu)
Oly 14-54 (aus UK für ~350 € neu)
Oly 18-180 (gerade wird ein fast neues im Biete Forum angeboten)
PanaLeica 14-150 (aus UK für ~800 € neu)

Aber (die beiden ersten ausgenommen, das sind ja keine :)) Superzoom-Objektive sind immer auch ein Kompromiss in der Bildqualität und sind auch nicht so lichtstark wie das 14-54 oder das 12-60. So lichtstark wie das 14-42 aber natürlich allemal.

Grüße
Martin
 
Das 40-150 hab ich auch. Aber irgendwie fand ich das immer recht unpraktisch um Beispielsweise irgendwelche Gebäude großflächig von außen zu fotografieren. Vielleicht aber auch nur ne Umgewöhnung? :)

Ne, selten eine Frage der Gewöhnung. Mit dem 40-150 musst Du schon relativ weit zurück gehen können, um Gebäude zu fotografieren. :D Das ist schon eigentlich Weitwinkeldomäne.

Grüße
Martin
 
Das leica 14-150 ist optisch ebenfalls in der klasse des 14-54ers.
Leider auch im preis.

LG
 
Ne, selten eine Frage der Gewöhnung. Mit dem 40-150 musst Du schon relativ weit zurück gehen können, um Gebäude zu fotografieren. :D Das ist schon eigentlich Weitwinkeldomäne.

Ich kann ihn schon verstehen. :eek:
Zunächst mit dem Weitwinkel das Gebäude formatfüllend abbilden, dann per Tele die Details herausarbeiten, so mache ich das auch oft.
Aber wenn man auf Tour durch eine schöne Altstadt geht, dann ist halt ständiges Umstecken angesagt. Oder man macht die Runde zweimal... :eek:

@franz
Preislich liegt das Leica leider sogar ein bis zwei Klassen über dem 14-54.

Gruß
Peter
 
Hey,

sorry, dass ich erst jetzt wieder schreibe, aber du hast das genau richtig erkannt. Und zweimal denselben Weg gehen... Da muss man erstmal Gesellschaft finden - die das wegen "blöder" Fotos macht *ggg*

Ich she mich mal nach den Objektiven um - preislich sind die aber alle eher fast schon uninteressant *hust*

//EDIT
Gerade gesehen, dass das "Olympus Objektiv Zuiko digital ED 18-180mm 3.5-6-3 (N2127792)" ja fast schon spottbillig ist - vllt wäre das was :)
Nochmal danke :) DA schau ich jetzt mal intensiver nach :)
 
Hey,

sorry, dass ich erst jetzt wieder schreibe, aber du hast das genau richtig erkannt. Und zweimal denselben Weg gehen... Da muss man erstmal Gesellschaft finden - die das wegen "blöder" Fotos macht *ggg*

Ich she mich mal nach den Objektiven um - preislich sind die aber alle eher fast schon uninteressant *hust*

//EDIT
Gerade gesehen, dass das "Olympus Objektiv Zuiko digital ED 18-180mm 3.5-6-3 (N2127792)" ja fast schon spottbillig ist - vllt wäre das was :)
Nochmal danke :) DA schau ich jetzt mal intensiver nach :)

eventuell geb ich mein 18-180 her !
noch bedarf ?

lg
gerhard
 
Fotografieren ist halt nichts für nur mal nebenbei, dafür braucht man Zeit. Während des Wechselns kann man sich schon mal Gedanken über den richtigen Standort oder den Ausschnitt machen. Beim Spazieren mit anderen reicht es meist nur für Schnappschüsse. Da mußt Du Dich mal alleine auf die Socken machen. ;)

LG, Patrick :)
 
Moin,


oder einen zweiten Body an dem das 40-150 dran ist ;)
Dann geht es auch deutlich schneller und bequemer.
Hast aber natürlich auch mehr zu schleppen.


Gruß,
Thies
 
Moin,


oder einen zweiten Body an dem das 40-150 dran ist ;)
Dann geht es auch deutlich schneller und bequemer.
Hast aber natürlich auch mehr zu schleppen.


Gruß,
Thies

Herr Thies...Die Idee ist doch garnicht nicht so schlecht.
Immerhin wiegt eine Nikon D60 mit 16-85 AFS-VR 1050kg
2 Olys mit 14-42 und 40-150 dürften knap über 1100gramm kommen.
ich werd mir wohl bald zur E410 die E510 holen fürs Tele da Stabi.
gruß Andre
 
Moin,


oder einen zweiten Body an dem das 40-150 dran ist ;)
Dann geht es auch deutlich schneller und bequemer.
Hast aber natürlich auch mehr zu schleppen.

Hi
Habe der besten aller Ehefrauen (= meine Begleitung) einfach eine 420er gekauft, die trägt jetzt auch sie mit ... :devilish:...
Und im Notfall hab ich dadurch immer ein zweites Gehäuse dabei...
420er mit 14-54 und 3er mit 50-200

...was will Mann noch mehr?
...eine Freundin mit E-x für mein 9-18er ??:devilish::D::eek:

Schönen Sonntag noch...

Gruß Bertram
 
Hi
Habe der besten aller Ehefrauen (= meine Begleitung) einfach eine 420er gekauft, die trägt jetzt auch sie mit ... :devilish:...
Und im Notfall hab ich dadurch immer ein zweites Gehäuse dabei...
420er mit 14-54 und 3er mit 50-200

...was will Mann noch mehr?
...eine Freundin mit E-x für mein 9-18er ??:devilish::D::eek:

Schönen Sonntag noch...

Gruß Bertram

Meine würde eher die Otto-Kataloge Sommer/Winter auf einen 3000er hochtragen, als nur meine RC-Fernbedienung in die Hand zu nehmen.:devilish:
 
Habe leider nichts gefunden - was auch noch erschwinglich wäre. Falls das generell Quatsch ist... Wie handhabt ihr das mit Objektivwechseln? Wir waren auf einer Burg mit mehr oder weniger angeschlossenem Zoo - das war schon anstregend :)

Viele Grüße,
hubutz

..... zweiter Body E-420... schlägt alles schon genannt im Preis und vom praktische... Objektivwechsel entfällt!


Andererseits; ein 9-450er mit f4 wäreschonnichtschlecht ;)
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten