• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH5/GH5s

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 251024

Guest
Guten Morgen,

filmt hier jemand mit Panasonic GH5/GH5s und weiß ob die genannten Kameras bei Video beide Speicherkarten verwenden. Eine normal, die zweite als Sicherung?

Danke, LG Fred1977
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super danke!!
 
Ich schließe mich hinsichtlich der GH5s kurz an mit der Frage:
Nutzt jemand von euch die GH5s auch für Fotos (außer Videos) und kann kurz berichten, wie sich die GH5s sowohl bei LowLight als auch Blitz+Sonne hierbei schlägt?

Im Beispielbilder-Bereich haben wir zu der GH5s noch nichts .. daher die Frage an die Forumrunde.
 
Ich habe sowohl die GH5 als auch die GH5s im Einsatz.
Bei Fotos sehe ich keinen Vorteil der GH5s gegenüber der GH5.
Theoretisch hat sie deutlich größere Möglichkeiten im Low-Light-Bereich.
In der Praxis liegt die Herausforderung bei Nachtmotiven aber meistens darin, die im Bild vorhandene Dynamik zu meistern. Fast jedes Motiv enthält überhelle Lichtquellen - und sei es nur der Mond über dem Wald. In der Zivilisation sind fast immer künstliche Lichtquellen mit im Bild - Straßenlaternen, Autoscheinwerfer etc. Ich habe so gut wie nie das Bedürfnis, über ISO 3200 zu gehen. Und daher relativiert sich der theoretische Vorteil der GH5s sehr schnell wieder.
 
GH5:

Ist im Auslesemodus, also wenn man die Daten ausliest(geschossene Bilder, usw.), auch das Herstellungsdatum im 2. Bildschirm zu sehen? Würde nicht zu meiner passen, Ende 2017 gekauft laut Rechnung, da steht 05.2018 .
Hab die Kamera gebraucht gekauft. War die in Reparatur, oder warum das mit dem Datum?

Hab die erst seit heute, (vorher Gh4)...etwas irritierend ist, das ich Altglas mit Adapter ( Viltrox EF-M2 Firm.3.1 , daran via Adapter M42 Objektive) die interne Stabilisierung nicht funktioniert....alles "schmimmt und wabbert"

Normal? Liegt das am Viltrox, und weil dann Daten erwartet werden, oder was liegt da vor? m4/3 Objektive klappen einwandfrei.

:top:
 
Vermutlich hat der Viltrox Adapter keine Ahnung welche Brennweite er übertragen soll.
In diesem fall sollte man einen passiven Adapter nehmen und die Brennweite manuell in der Kamera einstellen.
 
Dann kleb einfach ein kleines Stück Tesa über die Pins des Adapters, dann werden keinerlei Daten mehr übertragen. In diesem Fall kannst du auch die genaue Brennweite wieder in der Kamera einstellen. Dann aber schon mit folgender Rechnung 0,71 x Brennweite.
 
Der Viltrox überträgt sowohl Blende als auch Brennweite korrekt umgerechnet, zumindest bei meinem Sigma 18-35 1.8. Das sieht man entweder an den EXIF Daten oder auch bei der E-M1 Mark II die einem ja die aktuelle Brennweite anzeigt.

Von dem her muss das an was anderem liegen. Habe selbst auch bisher keine Probleme mit der Stabilisierung und dem Viltrox feststellen können.
Vielleicht liegts also an den M42 Objektiven?
 
Denke, da von denen keine Daten geliefert werden, kommt es zu dem Problem.

Denke ich werde die Tage auch ein Sigma 18-35 1.8 bestellen, freu mich schon drauf.. :top:
 
So...das Sigma 18-35 f1/8 ist eingetroffen....der Viltrox ist defekt.

Kein Focus, keine Blende...nix...Gh5 stelllt "scharf", aber komplett aus dem Focus.(unscharf)

Das Sigma hab ich an einer Canon direkt getestet, alles einwandfrei. Gebe aber nicht auf...besorge Ersatz, zu viel positiv gelesen. Montagsgeräte gibt es immer...
 
Zusatzfrage: haben die neueren wirklich keinen Schraubendreher mehr drin?

Habe einen Neuen bekommen mit Schraubendreher....alte Produktion? Halte ich für ein Gerücht, da auch z.B. Amazon die direkt vom Hersteller verkauft, und dort aktuell Schraubendreher beiliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten