• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT GH4 vs. Eos 7D mk2?

Hier in einem spezifischen Unterforum wird man wohl keine objektive Beratung bekommen, ich versuch's dennoch.

Vorteile GH4:

Kleiner
Leichter
Bessere Videofunktionen
Größerer Dynamikumfang


Vorteile 7D II
Größer (Haptik)
Schwerer
Wohl bessere Abdichtung
Autofokus um einiges besser
Anti-Flicker
Bessere Low-light Fähigkeit


Die 7D II würde ich wirklich nur jemandem empfehlen wer den AF und die 10B/s auch wirklich braucht, ansonsten tut auch eine 70D oder mft


Ps: wenn du oft im High-ISO Bereich, also über 1600 unterwegs bist , wärst du mit dem größeren Sensor sicher besser Aufgestellt, da ist die Canon dann auch im Dynamikumfang besser als die anderen Hersteller.

Testsieger C-AF in der neuen COLORFOTO ist die GH4

Ich zitiere mal: "Selten geht aus einem Vergleichstest ein Sieger mit solcher Klarheit hervor"
Dabei waren sowohl EOS-7D Mark II als auch Nikon D7200 mit den Premium-Zooms 2,8 24-70 bestückt, die GH4 lediglich mit dem Einsteiger Zoom 3,5/5,6 14-42.
 
Es mag sein, dass Tester in ihrer "subjektiven" Einschätzung von Werbeverträgen beeinflusst werden, aber das so einfach nachmessbare Testergebnisse dreist gefälscht werden, ist doch eher ein Thema für Verschwörungstheoretiker. Davon mal abgesehen, alleine die Objektivauswahl spricht eigentlich gegen ein Wohlwollen gegenüber Panasonic!
Und wenn man hier die Berichte von GH-4-Nutzern liest, wird man sehr schnell merken, dass da zumindest soviel wahres drann ist, dass die Aussage, dass der AF der 7D "um einiges besser" ist gar nicht so stimmen kann. Das mag ja gegenüber vielen anderen DSLM stimmen - die GH-4 ist aber nun gerade einer der Kandidaten, die es den etablierten DSLR doch mächtig schwer macht.

Aber manches Vorurteil ist nur schwer auszurotten.
 
Phasendetektions-AF und Kontrast-AF haben unterschiedliche Rahmenbedingungen für ihre Wirksamkeit - und folglich kann man nicht die Belichtung soweit absenken, ohne am Ende Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen. :angel:

Steffen
 

Hallo,

ich habe zwar keine 7DII,sondern nur eine 5DII,aber was Bildqualität betrifft,,so konnten weder ich noch das Fachpersonal von Foto Saal die Bilder von GH4 und 5DII eindeutig zuordnen.
Getestet habe ich bis ISO 1600.
 
Es mag sein, dass Tester in ihrer "subjektiven" Einschätzung von Werbeverträgen beeinflusst werden, aber das so einfach nachmessbare Testergebnisse dreist gefälscht werden, ist doch eher ein Thema für Verschwörungstheoretiker. Davon mal abgesehen, alleine die Objektivauswahl spricht eigentlich gegen ein Wohlwollen gegenüber Panasonic!

Das Marketing von Panasonic ist bekanntermassen mehr als unterirdisch. Das die plötzlich in der Lage sind einen Testbericht zu beeinflussen glaube ich schlicht und einfach nicht. Im Gegenteil, die würden in ihrer Trotteligkeit eher eine defekte Kamera für den Test stellen...

Auch in anderen Tests wie bei Photographie oder Traumflieger ist der C-AF immer recht nah an den DSLRs dran gewesen, in manchen Fällen sogar vorne dran. Warum sollte dieser Test jetzt plötzlich so falsch sein?

Und wenn man hier die Berichte von GH-4-Nutzern liest, wird man sehr schnell merken, dass da zumindest soviel wahres drann ist, dass die Aussage, dass der AF der 7D "um einiges besser" ist gar nicht so stimmen kann. Das mag ja gegenüber vielen anderen DSLM stimmen - die GH-4 ist aber nun gerade einer der Kandidaten, die es den etablierten DSLR doch mächtig schwer macht.

Aber manches Vorurteil ist nur schwer auszurotten.

Ich habe die GH4 ausgiebig sowohl mit der 7D als auch der 7D2 vergleichen können. Und nach meinen Empfinden liegt sie vor der 7D. Die 7D2 ist in manchen Fällen präziser, und lässt sich weit besser konfigurieren (Reaktion, Beschleunigung, Reaktion auf Hindernisse). Vorteile hat die GH4 erstaunlicherweise bei Low Light. Und faszinierend ist immer noch die Kombination aus C-AF und Gesichtserkennung. Das kann eine 7D(2) nicht. Aber ich würde nicht behaupten die GH4 liege weit vor der 7D2. Sie ist auf Augenhöhe, ohne Frage. Unter manchen Bedingungen ist sie gleich gut oder sogar besser. Aber etwas Übung braucht es halt doch, und natürlich müssen die Objektive passen - aber das gilt für die Canon genau so.
 
"... die Kombination aus C-AF und Gesichtserkennung."

Und das ist in der Tat nicht nur für C-AF sondern auch für S-AF ("Augenerkennung") ein sehr gutes Pro-DSLM Argument.
 
Ich finde den Thread so toll, kann ihn mir echt ein paar Mal durchlesen...

Ich hatte die GH4 (nun noch die E-M1), habe die 7D (I) und noch ne KB Kamera... Was soll ich sagen, alle geil!

In Sport und Action steht die GH4 der 7D im AF-C nicht nach, auch von der BQ sehe ich da nicht viele Unterschiede. Im Rauschen schon gar nicht mit der 7D 1. Das dürfte dann bei Mark II anders aussehen.

Wenn es dann um high-ISO geht können alle anderen bis auf die KB einpacken.

Praxisrelvant bzgl. Ergebnisse sehe ich da nichts - mal schiesse ich mit der mal mit der anderen. Nur den optischen Sucher finde ich bei manchen Actionshoots angenehmer, man kann sich aber dran gewöhnen.

Darf jeder für sich und seine art von Fotos selbst entscheiden, ich entscheide mich immer erst kurz vor dem Shooting oder mitten drin :lol:

Sensor size doesn't (always) matter ;)
 
... und trotzdem benutzen Massen von hauptberuflichen Sport-Shootern eine 7DII und "next to niemand" and GH4?

Das wird auch an der Objektivauswahl liegen. Im lichtstarken Telebereich bietet Canon da sicher mehr als m4/3. Ein Profi wird sein System auch nicht unbedingt alle halbe Jahr wechseln, nur weil irgendeine Internetseite ihre/seine Kamera mal schlechter als die Konkurent findet. Das teuerste sind ja immer die Objektive und solange die Agentur einem die Fotos abnimmt, was soll's.
 
Hier in einem spezifischen Unterforum wird man wohl keine objektive Beratung bekommen, ich versuch's dennoch.
Vorteile GH4:
Kleiner
Leichter
Bessere Videofunktionen
Größerer Dynamikumfang

Vorteile 7D II
Größer (Haptik)
Schwerer
Wohl bessere Abdichtung
Autofokus um einiges besser
Anti-Flicker
Bessere Low-light Fähigkeit


Die 7D II würde ich wirklich nur jemandem empfehlen wer den AF und die 10B/s auch wirklich braucht, ansonsten tut auch eine 70D oder mft


Ps: wenn du oft im High-ISO Bereich, also über 1600 unterwegs bist , wärst du mit dem größeren Sensor sicher besser Aufgestellt, da ist die Canon dann auch im Dynamikumfang besser als die anderen Hersteller.

Beim Versuch, objektiv beraten zu wollen, leider viele Fehler gemacht:
Der AF der GH-4 ist definitiv besser als der der 7DII, im S-AF ganz enorm
und vom LiveView der GH4 brauchen wir in diesem Zusammenhang eigentlich garnicht erst zu reden, da ist die Canon eine Krücke.

Bessere Abdichtung bei der Canon? Beileibe nicht !

Weitere Vorteile der GH-4:
4K Video mit der Möglichkeit, gute 8-M-Pix-Bilder schon in der Kamera zu generieren
Sofortige Belichtungskontrolle vor der Aufnahme
12 Bilder/sec statt 10 bei der Canon
mit elektr. Verschluss bis 40 Bilder/sek.
Display klappbar/schwenkbar
Touchdisplay

und so weiter...............
 
Ich will das gar nicht diskutieren.
Warum sollte ich?

Ich möchte nur den TO davor bewahren, ein Problem zu unterschätzen.
Gleiches gilt übrigens für Aufnahmen bei wenig Licht > ISO800.

Schau Dir auf Flickr oder wo immer div. MFT Fotos an und vergleich mal
die schiere Zahl der Fotos mit smoothem Hintergrund.
Es fällt auf, das es davon deutlich weniger gibt. Warum wohl?

Davon abgesehen:
Eine eigene Erfahrung, ist eine eigene Erfahrung... ist eine eigene Erfahrung,
die durch nix zu ersetzen ist.
Die Meinungen (Erfahrungen?) anderer Forenmitglieder interessieren mich schlicht nicht, weil ich sie nicht einschätzen kann.

Es mag aber natürlich durchaus sein das das für den TO völlig irrelevant ist.

Zu canon mit crop 1,6 ist es eine gute halbe blende, zu nikon, fuji und co. eine zweidrittelbelnde.
Ist also ganz einfach selbst simulierbar.....
 
Zu canon mit crop 1,6 ist es eine gute halbe blende, zu nikon, fuji und co. eine zweidrittelbelnde.
Ist also ganz einfach selbst simulierbar.....

Ja...das sind die nackten Zahlen und das ist einfach so.
Wann das aber im fotografischen Leben tatsächlich zum Tragen kommt, und zwar so das man auch nicht dem noch entgegenwirken kann, das kann praktisch jeder nur aus dem Bauch heraus sagen....
 
Was den Autofokus bei Bildern angeht geben beide Kameras sich nicht viel.
Für die Canon gibt's mehr Objektive für Sport
besomders für Fußball und Hallensport.
Dafür ist die Gh4 DIE Videomaschiene.

Auch fürs Brautpaar würde ich die 7d mk2 vorziehen.
Alerdings hat sie da keine Chance gegen die 5d3
 
Was den Autofokus bei Bildern angeht geben beide Kameras sich nicht viel.
Für die Canon gibt's mehr Objektive für Sport
besomders für Fußball und Hallensport.
Dafür ist die Gh4 DIE Videomaschiene.
......

Das stimmt so natürlich nicht. Für Hallensport und auch Fußball gibt es inzwischen erstklassige mFT Objektive. Nocticron f/1.2, 75mm f/1.8, 40-150 f/f2.8 Pro plus MC-14, und demnächst auch neue, lange Teleobjektive von Olympus und Panasonic. Und ja, die GH4 kann auch Video.....;)
In meinem Flickr-Sport-Album sind Aufnahmen mit GH4 und E-M1 mit unterschiedlichen Objektiven zu sehen:
https://www.flickr.com/gp/97351775@N02/v66hyy

Hier ein Beispiel vom Hallenhandball vom Wochenende mit GH4 und Nocticron in einer der üblichen dunklen Hallen:
25713957981_50802f4a17_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten