• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH4 - ISO Erweiterung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
Die Bilder werden stärker aufgehellt als es von der Empfindlichkeit/Sensorverstärkung her eigentlich ist.

Ich weiß nicht was soll es bedeuten?:eek:

Wie muss es denn eigentlich sein?
 
Alles geht, nichts muss. :rolleyes:
Ich meine im Vergleich zu gleichen Hersteller-ISO anderer Kameras, inklusive z.B. der GH2. Ist sowieso nur eine theoretische Diskussion, da LR und co. das alles ja wieder von sich aus angleichen. Deswegen auch Rodinals Einwand mit Rawdigger. Mir geht es nur darum, dass ISO 100 an der GH4 eben die höchste Bildqualität bietet, wenn auch nur gering, da der Unterschied zu ISO 200 nur ein drittel EV beträgt (statt gar keinem Unterschied wie bei extended ISOs anderer Kameras oder einer ganzen Blende bei allen anderen ISO-Verdopplungen).
 
Nochmal: Man darf nicht davon ausgehen, dass ISO 100 eine "extended ISO" im üblichen Sinne ist. Also so wie ich es auch oben anhand der 5D Mark III gezeigt habe. ISO 100 an der GH4 ist und bleibt die niedrigste echte Empflichkeit des Sensors.

Dann hätten die A-D Wandler aber nur eine Bittiefe von 11,5. was nicht nur den Specs widerspricht, sondern technisch äußerst befremdlich wäre.

"Ziehen" des Histogramms war übrigens eine saublöde Wortwahl von mir. Die ISO100-Werte entstehen m.E. natürlich durch Division der Ursprungswerte durch 1,414. Dabei entstehen keine negativen Werte, sondern ein Teil der Stufen wird weggerundet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten