Popow
Themenersteller
Ich soll in einer Woche etwas mit der GH4 drehen, genau in die hab ich mich leider noch nicht allzu gut reingearbeitet. Folgende Frage habe ich:
Ich kann ja entweder mit 100mbit in 4k aufzeichnen oder mit 200mbit in 1080p aufzeichnen. Jeweils 25fps, weil es fürs Fernsehen sein soll. Die vierfache Pixelmenge bekommt also nur die Hälfte der Daten. Wenn man jetzt in 1080p ausgeben will, macht es dann bei der GH4 eher Sinn, in 4k zu drehen, um per Downsampling maximale Qualität zu kriegen (plus reframen und stabilisieren zu können ohne Auflösungsverlust) oder ist die niedrigere Bitrate stark spürbar, sodass sich 200mbit All-I 1080p mehr anbieten?
Im Netz hab ich dazu leider nichts gefunden.
Wenn sich jemand gut mit der GH4 auskennt, Tipps sind willkommen! Gerade zu den Highlight Recovery Funktionen im Menü, was da Sinn macht und was nicht, welche Empfindlichkeiten noch vertretbar sind, Tücken und Macken der Kamera und und und.
Ich kann ja entweder mit 100mbit in 4k aufzeichnen oder mit 200mbit in 1080p aufzeichnen. Jeweils 25fps, weil es fürs Fernsehen sein soll. Die vierfache Pixelmenge bekommt also nur die Hälfte der Daten. Wenn man jetzt in 1080p ausgeben will, macht es dann bei der GH4 eher Sinn, in 4k zu drehen, um per Downsampling maximale Qualität zu kriegen (plus reframen und stabilisieren zu können ohne Auflösungsverlust) oder ist die niedrigere Bitrate stark spürbar, sodass sich 200mbit All-I 1080p mehr anbieten?
Im Netz hab ich dazu leider nichts gefunden.
Wenn sich jemand gut mit der GH4 auskennt, Tipps sind willkommen! Gerade zu den Highlight Recovery Funktionen im Menü, was da Sinn macht und was nicht, welche Empfindlichkeiten noch vertretbar sind, Tücken und Macken der Kamera und und und.