• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: und wie sieht es mit zoomen aus ?

CamOne

Themenersteller
ich bin am überlegen mir die panasonic gh2 mit dem 14-140kit objektiv zuzulegen.
ich besitze im moment noch ne canon 30d mit 17-85 und nen 70-200l objektiv.

da ich seit ein paar monaten stolzer papa bin , will ich meinen kleinen neben dem fotographieren auch gern filmen können.
desweiteiteren würde ich gerne ab und zu border collie trials filmen.
kurze erklährung: border collie trials sind schafhüte wettbewerbe ,bei denen der hund die schafe durch einen vorher festgelegten parcour treiben muss.
das erste einholen der schafe ist in einer entfernung von bis zu 600 metern.
reicht der zoom der gh2 da aus.
also es geht nicht darum, das alles gestochen scharf sein muss.
aber es wäre von vorteil wenn man auch in 500 metern entfernung noch etwas erkennt.wie sieht es da mit dem digitalen zoom der gh2 aus ?
oder wäre es sinnvoller einen "richtigen camcorder" für sowas zu kaufen?

desweiteren bin ich mit den fotos die meine canon macht sehr zufrieden. kommt die gh2 an die qualität der 30d mit meinem 70-200 4.0 L
objektiv ran?

vielen dank schon mal für die antworten

gruss dirk
 
aber es wäre von vorteil wenn man auch in 500 metern entfernung noch etwas erkennt.wie sieht es da mit dem digitalen zoom der gh2 aus ?

Da dürfte auch mit dem 140er nicht mehr viel erkennbar sein. Die erweiterte Telebrennweite (bei 720p Faktor 3,9) könnte aber noch etwas rausholen (kein Digitalzoom sondern Crop).
 
Bei der Entfernung ist es aber auch schwierig ohne Stativ z.B. das Motiv im Blickfeld zu behalten. Das ist bei den Superzooms der Viodeocams auch nicht leichter. Aber es gibt ja für die GH2 auch noch ein tolles 100-300mm. Das müsste etwas besser geeignet sein-allerdings wäre ein Stativ ziemlich hilfreich für den Zweck, sonst könnte das ziemlich wild werden beim Anschauen. :D
 
Und das 300mm noch im 'Telecrop betrieben, also näher gehts kaum noch. Da kommt auch kaum ein Camcorder gegen an gegen ne Brennweite von 300mm x 2 x 2,6 (oder 3,9 in 720p)
 
...desweiteren bin ich mit den fotos die meine canon macht sehr zufrieden. kommt die gh2 an die qualität der 30d mit meinem 70-200 4.0 L objektiv ran?..
Ich würde sagen: nein

Ich hatte das 70-200 4L zuerst an der 30D und dann an der 40D. Das 4L ist m.M.n. immer noch eines des besten L-Zoom Objektive von Canon (einige sagen sogar das beste) und definitiv auch eines der schnellsten. Bei allem (berechtigten) Lob für die GH2 kommt diese doch nicht an die Bildqualität, d.h. an die Farben, Schärfe und Auflösung, der Kombi 30D + 70-200/4L ran, zumindest nicht mit den gängigen Zoomlinsen in diesem Brennweitenbereich. Mit guten Festbrennweiten könnte das vielleicht anders aussehen. Aber mit dem 14-140 bildet sie m.E. definitiv schlechter ab, was aber nicht heißen soll, dass das Pana-Zoom eine schlechte Linse ist. Es ist aber eben mehr ein "Superzoom" und dafür macht es seine Arbeit sehr gut. Und in Punkto Flexibilität schälgt es das 70-200 4L sogar um Längen... ;)

Vorteile gegenüber der 30D dürfte die GH2 beim Rauschen bei höheren ISO-Zahlen haben. Bei 800 ISO sieht man bei der 30D schon ein sehr deutliches Rauschen, Bilder mit 1600 ISO waren dann für meinen Geschack nur noch eingeschränkt zu gebrauchen (oder erforderten einen großen Nachberarbeitzungsaufwand). Hier sieht man dann m.E. doch die Weiterentwicklung der Sensoren, denn 800 bis 1600 ISO lassen sich bei den meisten aktuellen MFT-Kameras noch recht problemlos nutzen..

Border Trials habe ich damals auch schon mal mit dem 70-200 4L fotografiert (zumindest versucht ;) ). Die 200mm an der 40D (= 320mm KB) waren dafür aber eindeutig zu kurz, d.h. man konnte nur relativ nahe Szenen einfangen. Hier mal ein paar Beispielfotos (das sind aber schon leichte Crops)...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878242/display/17415753
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878242/display/17380018

Das Pana 14-140 OIS ist daher für solche Zwecke sicher zu kurz. Geeignet dürfte m.M.n. aber das neue Panasonic 100-300 OIS sein. Das wären auf KB umgerechnet Brennweiten von 200 bis 600 mm, damit kann man bei einem Trial schon was anfangen...

Gruß Peter
 
Die frage kann er sich selbst beantworten da er einfach nur ein bild mit seiner 30d mit 70-200 mm bei 200mm machen muss..
320mm KB äquivalent unterscheidet sich gegenüber 280mm der pana mit 14-140mm nur sehr wenig.
Da die 30d aber nur 8mp hat dürften die crop reserven auf seite der 16mp pana deutlich größer sein.
Auf gut deutsch dürfte die pana am brennweitenende bei gleicher ausgabegröße (gehen wir einfach mal von max. etwa 6mp aus, da auch eine 30d bei 100% nicht wirklich scharf ist) auch mit dem superzoom einen auflösungsvorsprung haben.
Mit einem guten 100-300mm pana mft einen sehr deutlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf gut deutsch dürfte die pana am brennweitenende bei gleicher ausgabegröße (gehen wir einfach mal von max. etwa 6mp aus, da auch eine 30d bei 100% nicht wirklich scharf ist) auch mit dem superzoom einen auflösungsvorsprung haben..
.. prinzipiell ja, aber nur dann, wenn das 14-140 am langen Ende genau so gut abbilden und auflösen würde wie das 70-200 4L.... , aber das tut es m.M.n. nicht. Daher dürften die Bildergebnisse mit der 30D und dem 4L trotzdem besser sein. Mit dem 100-300 dürfte bei großen Motiventfernungen die GH2 die Nase vorn haben, da bin ich ganz Deine Meinung ...
 
.. prinzipiell ja, aber nur dann, wenn das 14-140 am langen Ende genau so gut abbilden und auflösen würde wie das 70-200 4L.... , aber das tut es m.M.n. nicht. Daher dürften die Bildergebnisse mit der 30D und dem 4L trotzdem besser sein. Mit dem 100-300 dürfte bei großen Motiventfernungen die GH2 die Nase vorn haben, da bin ich ganz Deine Meinung ...

Das eine 14-140mm das ich kenne dürfte nicht so schlecht sein das es die 16mp der pana nicht annähernd auflösen kann. Ich kenne es zwar nur von der P1 aber die 12mp löste es nicht schlecht auf.
Ich kann mir da bei selber ausgabegröße keinen vorteil der 30d vorstellen wenn ich mich an meine 20d (war ja bis auf wenige sachen identisch) mit 70-200m erinnere, die 100% schärfe war an der 20d jetzt auch nichts besonderes im vergleich mit den anderen damaligen 6 und 8mp kameras....
 
danke schon mal für die ganzen antworten !

Und das 300mm noch im 'Telecrop betrieben, also näher gehts kaum noch. Da kommt auch kaum ein Camcorder gegen an gegen ne Brennweite von 300mm x 2 x 2,6 (oder 3,9 in 720p)

wie verhält es sich zb beim Panasonic HDC-SDT750 ?

was bekomm ich da im optimalsten fall inklusive digitalzoom an brennweite?


dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
keiner ne idee ?

also wenn ich jetzt zb das pana 100-300 drauf hab ?
da müsste ich ja mit digitalzoom fast weiter kommen wie bei nem
durschnittlichen camcorder oder ?

dirk
 
keiner ne idee ?

also wenn ich jetzt zb das pana 100-300 drauf hab ?
da müsste ich ja mit digitalzoom fast weiter kommen wie bei nem
durschnittlichen camcorder oder ?

dirk

Darauf kannst du einen lassen. Allerdings würd ich auf Digitalzoom verzichten. Halte ich nichts davon, dann lieber in der Post zoomen. Es gibt auch 500mm Linsen, schon ne geile Sache siehe z.B. hier. http://vimeo.com/18092976 berauschend geil.

Auch tolles Beispiel für den Crop Modus http://vimeo.com/17525299
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten