• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 oder GH1

Endrancer

Themenersteller
Ist der Preisunterschied zwischen GH2 und GH1 gerechtfertigt? würdet ihr empfehlen eher die GH2 zu nehmen oder reicht die GH1?

Insgesamt möchte ich einfach nur eine kurze Empfehlung die meine Entscheidung erleichtern.

Ich schieße eigendlich alles gerne, hab 45-200, 20 + gf1 und wollte nach einiger zeit die gf1 in ein GH model aufrüsten.
 
Nimm die GH2 als Kit mit dem 14-140 wenn das Budget es hergibt. Es gab da vor allem Verbesserungen bei Highiso also wesentlich bessere Bildqualität bei hohen Iso-Einstellungen-weniger Rauschen.
Und die Af-Geschwindigkeit soll auch nochmal zugelegt haben. Ich hatte die GH1 zwar nicht, aber der Umstieg von E-3 zur GH2 war keine spürbare Verschlechterung.(Abgesehen das die OOC Jpegs bei Oly etwas stimmiger waren, aber das kann man auch bei der Lumix nachkorrigieren- alles eine Einstellungssache.
 
ja wichtig ist das iso verhalten, gerade heute wieder gemerkt bei schlechtem wetter 1000er iso reingehaun bei der gf1 und dann geht der spass schnell aus >_>
 
...wobei ISO 800 bei der GH2 ungefähr ISO1000 bei der GH1 entspricht, obwohl bei der GH1 enbenfalls ISO 800 eingestellt ist... Das sollte man bedenken und daher sind die ISO-Vergleiche nicht realistisch. Die GH1 ist bei gleicher ISO Stufe empfindlicher.

Wenn man günstig an eine GH1 herankommen kann, spricht kaum etwas dagegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich schon, woher diese Behauptungen kommt?
Hierher wohl kaum....

Die GH2 hat sicherlich Vorteile gegenüber der GH1 - Update-Rate beim Sucher und AF, je nach Geschmack das Handling - die Qualität der Bilder sollte aber bei Skalierung auf gleiche Größe kaum zu unterscheiden sein.

Man suche sich den Test raus der zur eigenen Meinung passt und schon ist die Welt in Ordnung:) Der DXO Test wurde mit einer Vorserien GH2 Version durchgeführt.

Aber Du hast recht, die Bilder sind bei gleicher Größe kaum zu uterscheiden.
Betrachte die GH2 als eine sinnvolle Weiterentwicklung der GH1 bei der vor allem die schwächen der GH1 ausgebügelt worden sind.

Ansonsten kann "Mann/Frau" mit beiden Kameras gute Bilder machen.

Viele Grüße

Panafix
 
Man suche sich den Test raus der zur eigenen Meinung passt und schon ist die Welt in Ordnung:) Der DXO Test wurde mit einer Vorserien GH2 Version durchgeführt.

Aber Du hast recht, die Bilder sind bei gleicher Größe kaum zu uterscheiden.
Betrachte die GH2 als eine sinnvolle Weiterentwicklung der GH1 bei der vor allem die schwächen der GH1 ausgebügelt worden sind.

...
Woher weißt Du, dass der DXO-Test mit einem Vorserienmodell der GH2 gemacht wurde, ist das irgendwo dokumentiert? Würde mich wirklich interessieren.

Schon etwas seltsam: erst unterstellst Du mir, ich habe das Testergebnis selektiv ausgewählt, damit es zu meiner Meinung passt, gibts mir dann aber Recht :confused:
Ungewöhnliche Art zu Argumentieren...

Dass die GH2 zweifellos bezüglich einiger Punkte (AF-Geschwindigkeit, Update-Rate des Suchers, Ergonomie) eine Verbesserung der GH1 darstellt, hatte ich im übrigen auch geschrieben.
Die Frage bleibt aber, in wie fern dies auch die reine Bildqualität betrifft (und diese, wenn es wirklich nur um die BQ geht, den Faktor 2 beim Preis rechtfertigt).

Und die GH2 bei gleicher Empfindlichkeit besser.
Eigene Erfahrungen und Tests mit beiden Kameras.

Okay, das akzeptiere ich natürlich ;)
Aber ich frage mich schon, ob die GH2 so viel besser ist, wie die entsprechend zwei Blendenstufen höher einstellbaren Iso-Werte suggerieren... Das doch wohl nicht.
 
Woher weißt Du, dass der DXO-Test mit einem Vorserienmodell der GH2 gemacht wurde, ist das irgendwo dokumentiert? Würde mich wirklich interessieren.

Zum Zeitpunkt des DXO Test gab es noch keine finale Software Version.
Einige Testinstitute sind so fair und informieren darüber, andere eben nicht.


Zitat von chefBoss
Schon etwas seltsam: erst unterstellst Du mir, ich habe das Testergebnis selektiv ausgewählt, damit es zu meiner Meinung passt, gibts mir dann aber Recht :confused:
Ungewöhnliche Art zu Argumentieren...

Ich unterstelle Dir nur, das alle anderen Testergebnisse die eine Verbesserung der Bildqualität der GH2 gegenüber der GH1 nicht von dir berücksichtigt werden. Ich habe dir in einem Punkt Recht gegeben und zwar das die Bilder und ich meine Prints, da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt, bei gleicher Größe kaum zu unterscheiden sind.

Zitat von chefboss
Dass die GH2 zweifellos bezüglich einiger Punkte (AF-Geschwindigkeit, Update-Rate des Suchers, Ergonomie) eine Verbesserung der GH1 darstellt, hatte ich im übrigen auch geschrieben.
Die Frage bleibt aber, in wie fern dies auch die reine Bildqualität betrifft (und diese, wenn es wirklich nur um die BQ geht, den Faktor 2 beim Preis
rechtfertigt).

Entschuldige, jetzt wirrd deine Fragestellung mehr als Seltsam!!
Der Faktor 2 beim Preisunterschied, wo auch immer du den gesehen hast, steht natürlich in keinem Verhältnis zur Verbesserung der Bildqualität. Sondern beruht darauf, das sich die Händler ganz schnell von ihrer Altware (GH1) trennen wollen. So gesehen kannst du auch noch die G1 ins Spiel bringen und Fragen ob ein Faktor 4 im Preis sich auch in der Bildqualität zeigt.

Also anders ausgedrückt, die GH2 ist in allen Punkten nicht doppelt so gut wie die GH1.

Verstanden !?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_GH2/

ein sehr sehr gutes review der GH2. ich mag gordon sehr, finde seine reviews immer sehr detailliert und objektiv, im gegensatz zu anderen.

Es wird auch sehr gut die Unterschiede von GH1 und 2 aufgezeigt, und eine real life High ISO test durchgeführt. Die Gh2 gewinnt ganz klar, zuindest gegen GF2 ^^ :-)

im übrigen schlägt die GH2 ebenfalls die A33 um längen. nicht schlecht für eine mFT cam ;)

Zitat:
"But back to the Lumix GH2 which delivers arguably the best performance from a Micro Four Thirds camera to date"
 
Wie schon geschrieben: Der ISO-Vergleich zwischen GH2 und GF1 ist nicht Praxisbezogen, da die GF1 bei gleicher ISO-Stufe empfindlicher ist. Man kann die GH2 nicht einfach mit der selben ISO-Stufe der "älteren" G-Kameras vergleichen.
Trotzdem ist schlägt die GH2 (und auch die GH1) die GF1 natürlich bei dem ISO-Vergleich aufgrund des besseren Sensors.
 
Ja klar, aber nur weil Du Deinen Text in rot geschrieben hast ;)

ojeeh, ich hatte am Flughafen ein bisschen Zeit und versuchte auf einem Smartphone zu schreiben, irgendwie ist mir das alles zu fummelig. :) Nachdem ich dann alles zerschossen hatte, viel mir nichts anderes mehr ein, als meine Antwort in rot zu schreiben.

Die rote Schrift hatte nichts mit meiner Gemütsverfassung zu tun.:)
 
Hallo Endrancer,

ich stand kürzlich vor der gleichen Frage: GH1 mit 14-140 für knapp 1000 € oder GH2 nur Body für knapp 900 €. Eigentlich spricht bei dem Preis vieles für die GH1, die ja auch wirklich sehr gut ist. Ich habe mich trotzdem für die GH2 entschieden.

Aus diversen Tests schien mir bezgl. der BQ das Fazit zu sein: Die GH2 rauscht evtl. bei Basis-ISO etwas mehr, dafür bleibt das Rauschverhalten aber auch bei höheren ISOs relativ gleichmäßig / ausgewogen. Für mich ist auch die Frage, ob das evtl. leicht höhere Grundrauschen nicht durch die höhere Auflösung ausgeglichen wird (sprich: verschwindet, wenn man die Bilder auf GH1-Größe runterskaliert). In verschiedenen Tests wurde auch von verbessertem Dynamikumfang gesprochen, was mir persönlich wichtiger ist als ein Fitzelchen mehr oder weniger Rauschen.

Ansonsten gefällt mir einfach die Bedienung der GH2 sehr gut, der Sucher ist nochmal einen Tick besser geworden, der AF ist schneller, sie hat zumindest bei der langsameren Serienbildgeschwindigkeit keine Dunkelpausen mehr wie meine G1, ich hoffe, daß das "Ösenproblem" (keine Ahnung, wie häufig das wirklich aufgetreten ist) der GH1 bei der GH2 bereinigt ist. Der Touch-Screen ist zwar für mich nicht kaufentscheidend gewesen, aber jetzt, wo ich ihn habe, finde ich ihn manchmal sehr praktisch (z.B. um bei Stativaufnahmen blitzschnell den Fokuspunkt zu verschieben)

Die GH2 hat gegenüber der G1 viele kleine Detailverbesserungen, die die Bedienung angenehmer machen - ich weiß nicht, ob die alle bei der GH1 auch schon vorhanden sind. Mal ein kleines Beispiel: Bei der G1 habe ich manchmal bei dunklen Motivteilen am Bildrand nicht genau sehen können, wo das Motiv aufhört, weil das Sucherbild (je nach Einstellung und Bildformat) auch mit einem schwarzen Rand begrenzt wird. Die GH2 hat da jetzt einen feinen weißen Rand, keine große Sache, aber sehr hilfreich.
Auch das Daumenrad gefällt mir besser und daß die Fokuslupe bei manuellen Objektiven jetzt direkt mit einem Druck auf dieses aktiviert wird, ist prima.

Letztlich war mir das Gesamtpaket der GH2 die Anschaffung wert, vor allem, weil ich das 14-140 nicht unbedingt brauche. Hätte ich dieses mitkaufen wollen, wäre mir der Gesamtpreis bei der GH2 vielleicht ein wenig zu heftig gewesen. Aber das muß jeder für sich selbst wissen.

Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
...letztendlich kann man mit beiden Kameras kaum etwas falsch machen. Mittlerweile ist die GH1 ja wieder etwas teurer geworden; ich hatte sie damals für ~900€ bekommen. Dafür war es echt ein Schnäppchen ;)

Wenn die GH2 nicht so viel teurer ist, würde ich jetzt natürlich diese kaufen. Bei >300€ würde ich allerdingsd eher die GH1 bevorzugen und die Differenz lieber in ein schönes Objektiv investieren... Aber das ist rein subjektivl.
 
Ich würde wenn keine E-PL2 in jedem Fall die GH2 vorziehen, alleine der bessere Sucher,
das nicht mehr so empfindliche Gehäuse das leicht abkratzt und das HD-Video ist sein Geld Wert.

lt dem Test in Colorfoto ist nicht nur das Rauschverhalten erheblich besser sondern auch der Dynamikumfang. Bei den PENs fallen ja oft abgesoffene Schatten auf. Das gilt als Hauptproblem bei MFT.
Ansich sind sich alle deutschen Tests, von Chip.de/FotoVideo bis zum Fotomagazin selten einig, es ist die zur Zeit beste MFT-Kamera.

DXO würde ich nicht so Ernst nehmen, da gab es schon sehr viele Merkwürdigkeiten früher. Ist halt eine reine Labormessung.
 
Stimmt, was soll daran schon objektiv sein? Dokumentierte Bedingungen, iiiigittt....

Nur bei manchen Fotographen ist es so, dass die es erst glauben, wenn sie einen "Real-Life" Test mit beiden Bodies am selben Ort mit demselben Objektiv und identischer Lichtmenge gemacht haben. Ich würde diesen Aufwand auch nicht scheuen, bei dem Preis. Ansonsten warten wir mal, bis www.dpreview.com die GH2 durchs Labor gejagt haben, deren Studio-Testbild sollte sich einiger Beliebtheit erfreuen. ;)

T.
 
genau, wenn ich bei der GF1 serienaufnahmen mache, dann bleibt der display ja für die auslösung schwarz,.. wie ist das bei der GH2 bzw GH1, da ich zusätzlich noch einen sucher habe.

weiterhin war ich ja schon bei einigen fachhändlern. habe mir die GH2 angeschaut. der preis dafür war jetzt auch sehr interessant.

ich denke wenn ich mich für die gh2 entscheide, dann ohne 14-140 da ich hauptsächlich bilder mache. generell spricht nichts gegen das objektiv ist nur insgesamt ein ein stolzer preis, könnte man ja später noch nachholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten