WIMS
Themenersteller
Hallo Zusammen 
Etwas drum herum, damit klar wird, warum und wieso:
Ich wollte mir immer schon, wenn ich Geld verdiene, eine Spiegelreflex kaufen, da meine Schwester immer tolle Fotos damit gemacht hat. Ich habe selber immer sehr gerne mit meiner analogen, später mit der TZ1 fotografiert (was leider zwischenzeitlich etwas eingeschlafen ist und nun wieder belebt werden soll).
Nun habe ich mich erkundigt und bin auf Systemkameras gestoßen. Diese sind schön leicht und haben trotzdem die (meisten) Vorteile von DSLRs.
Nachdem ich hier und in anderen Foren ganz viele Beiträge zu allen möglichen Kameras gelesen habe, soll es nach diversen Fotoläden-Besuchen die GH2 werden, die mir wesentlich besser in der Hand liegt als z.B. die G3, Sony's oder Olympus'. Ohne viel Ahnung von Einstellungen etc. zu haben, habe ich mich nach ein paar Testfotos im Laden förmlich in die Kamera verliebt.
Nun soll ja demnächst irgendwann die GH3 auf den Markt kommen. Leider vermutlich zu spät, denn meine Schwester, deren Kamera gerade ihren Geist aufgibt (Ersatz zurzeit nicht möglich), soll auf unserer Standesamtlichen im Februar fotografieren (Kirchliche kommt ein Voll-Profi).
Was möchte ich mit der Kamera machen:
Familienfeste: Weihnachten (Kerzenlicht), Geburtstag, Hochzeit etc.
Stadt: Architektur etc.
Natur: Interessante Pflanzen, Seen, Sonnenunter-/-aufgänge, Tiere etc.
Was momentan eingeplant ist:
GH2 mit 14-140mm Objektiv
Cullmann 200 Tasche
eine SDHC
ein Ersatzakku
Buch Fotoschule G3 / GH2 (muss noch viel lernen)
eine Software (GIMP - recht kompliziert - oder PE9 (Angebot mit GH2 bei Amazon) bzw. PS10)
Im Hinblick auf die anstehenden Ausgaben der Hochzeit soll nur notwendiges gekauft werden, z.B. kann ein Objektiv >140mm auch nächstes Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen.
Jetzt die Fragen:
Gibt es noch gute Alternativen zu der Cullmann-Tasche?
Gibt es eine Empfehlung für einen günstigen Ersatzakku?
Welche Software legt ihr mir ans Herz? (GIMP: leichte Erfahrung; PE1 früher genutzt, läuft aber nicht auf Win7)
Brauche ich für Familienfeste, Sonnenuntergänge oder ähnliches noch ein extra Objektiv, was besonders lichtstark ist? Wenn ja, welches würdet ihr empfehlen? Schön klein wäre toll (aber kein Muss), damit sie mit dem Objektiv auch handtaschentauglich wird.
Werden Filter benötigt?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Vielen Dank und viele Grüße
Christina

Etwas drum herum, damit klar wird, warum und wieso:
Ich wollte mir immer schon, wenn ich Geld verdiene, eine Spiegelreflex kaufen, da meine Schwester immer tolle Fotos damit gemacht hat. Ich habe selber immer sehr gerne mit meiner analogen, später mit der TZ1 fotografiert (was leider zwischenzeitlich etwas eingeschlafen ist und nun wieder belebt werden soll).
Nun habe ich mich erkundigt und bin auf Systemkameras gestoßen. Diese sind schön leicht und haben trotzdem die (meisten) Vorteile von DSLRs.
Nachdem ich hier und in anderen Foren ganz viele Beiträge zu allen möglichen Kameras gelesen habe, soll es nach diversen Fotoläden-Besuchen die GH2 werden, die mir wesentlich besser in der Hand liegt als z.B. die G3, Sony's oder Olympus'. Ohne viel Ahnung von Einstellungen etc. zu haben, habe ich mich nach ein paar Testfotos im Laden förmlich in die Kamera verliebt.
Nun soll ja demnächst irgendwann die GH3 auf den Markt kommen. Leider vermutlich zu spät, denn meine Schwester, deren Kamera gerade ihren Geist aufgibt (Ersatz zurzeit nicht möglich), soll auf unserer Standesamtlichen im Februar fotografieren (Kirchliche kommt ein Voll-Profi).
Was möchte ich mit der Kamera machen:
Familienfeste: Weihnachten (Kerzenlicht), Geburtstag, Hochzeit etc.
Stadt: Architektur etc.
Natur: Interessante Pflanzen, Seen, Sonnenunter-/-aufgänge, Tiere etc.
Was momentan eingeplant ist:
GH2 mit 14-140mm Objektiv
Cullmann 200 Tasche
eine SDHC
ein Ersatzakku
Buch Fotoschule G3 / GH2 (muss noch viel lernen)
eine Software (GIMP - recht kompliziert - oder PE9 (Angebot mit GH2 bei Amazon) bzw. PS10)
Im Hinblick auf die anstehenden Ausgaben der Hochzeit soll nur notwendiges gekauft werden, z.B. kann ein Objektiv >140mm auch nächstes Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen.
Jetzt die Fragen:
Gibt es noch gute Alternativen zu der Cullmann-Tasche?
Gibt es eine Empfehlung für einen günstigen Ersatzakku?
Welche Software legt ihr mir ans Herz? (GIMP: leichte Erfahrung; PE1 früher genutzt, läuft aber nicht auf Win7)
Brauche ich für Familienfeste, Sonnenuntergänge oder ähnliches noch ein extra Objektiv, was besonders lichtstark ist? Wenn ja, welches würdet ihr empfehlen? Schön klein wäre toll (aber kein Muss), damit sie mit dem Objektiv auch handtaschentauglich wird.
Werden Filter benötigt?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Vielen Dank und viele Grüße
Christina