• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

Hallo, ich habe eine Frage und zwar, kann ich Fremdakkus nutzen und wenn ja, welche?

Gruß Jens
http://www.amazon.de/gp/product/B004OWPC8U
habe 5 oder 6 Stk. davon gekauft, laufen alle ohne jegliches Problem, auch fast genauso lang wie der Original-Pana - einzig: keine Akku-Restanzeige (soweit ich weiß, ist das aber sowieso bei allen Fremd-Akkus so)

wird der Fremdakku gerade dann leer wenn ein Bild gemacht wird, so ist dieses nicht gespeichert, das kann nur dann etwas blöd sein wenn man gerade eine Video-Sequenz filmt ..

Ladegerät hab ich auch dazu genommen:
http://www.amazon.de/gp/product/B004W6U6H0
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hat Jemand schon eine Ahnung ob es nach der GH2, demnächst eine GH3 kommt ???:confused:
 
Vielleicht den seit Jahren erhofften 'Global Shutter'?

Oder realstischer:
* peaking Focus assist (Software-Features kosten ja nix und das wäre für viele Spiegel-Fanatiker was)
* Tethered Shooting (Bilder direkt in Lightroom oder das Android-Tablett machen)
* Kontaktpunkte für einen Batterie-Griff mit Auslöser,Video-Auslöser,Rad und AF/AE-Lock Taster (ruhig auch von Pana selbst mit weiterhin verdongelten Accus)
* Das Fourthird Salve-Blitz Protokoll von Olympus implementieren
* Den Ex-Tele Modus an manuellen Linsen stufenlos mit dem Rad wie einen Zoom verstellen können.
* Klarer beschriftete Menüs (L/M/S=>4096px/2048px/1024px FH/FSH=>720p50/1024p25 evtl auch 2"=>2s und 200=>1/200s)
* den AF-Vorblitz an z.B. Metz Blitzen ach dem Fourthird-TTL-Protokoll nutzen (finde keine Doku ob die das jetzt schonn machen, also denke ich mal eher nein)
...alles in den Entwicklungskosten und Kosten pro Kamera nicht die Welt.

Leider eher unrealistisch wären der größere Dynamikumfang und der größere Farbraum im Vergleich zu den großen bespiegelten Kameras.
 
Folgendes Problem tritt bei meiner GH2 (FW 1.1) im Videomodus mit dem 14-140 auf:


Im Filmmodus Hoche Bitrate (HBR) kommt es beim Einzoomen alle 2-3 Sekunden zu einem kurzem Aufblitzen über das gesamte Bild. Dabei ist es egal, ob Stabi und AF an- oder ausgeschaltet sind.
Ein Beispielclip (69,17MB) kann nach 78 Sekunden Wartezeit heruntergeladen werden. Darin kann man das Aufblitzen viermal beobachten:
http://www.fileuploadx.de/320919


Hat noch jemand dieses Problem?
Was ist die Ursache?
 
Nein, der Clip entstand im A- Modus mit fest eingestellter Blende.

Ich nehme an dass es Sprünge in der Belichtungszeit sind.
Man sieht ja auch dass du zoomst. Also müsste logischerweise die Blende etwas zu gehen. Das kann sie aber nicht, weil du im A-Modus bist. Aus diesem Grund ändert die Kamera die Belichtungszeit um die Helligkeit auszugleichen.
Wenn ich meine gh-2 mit manuellem Objektiv im A Modus von hellen zu dunklen Passagen richte, dann sehe ich das Gleiche auf dem Bildschirm wie bei dir.

Versuch doch einfach mal das gleiche Szenario im Video-M Modus durchzuführen.
Stell dabei Blende und Belichtungszeit fest ein und zoom erneut.
Treten dann keine Sprünge auf, würde ich tippen dass ich mit meiner Vermutung richtig lag.

Kleiner Videotipp - nicht im A-Modus filmen - lieber S.
Sieht nicht schön aus wenn sich die Belichtungszeit auf einmal sprunghaft ändert. Lieber die Helligkeit durch die Blende regulieren lassen.
Gängige Werte für die Belichtungszeit bei Bewegtbildern sind: 1/25 und 1/50 - wobei die meisten wohl 1/25 verwenden. Das mindert den "Soap" Effekt.

Ich habe selbst mal ein kleines Beispiel herbeigezaubert:
http://www.blenderfan.de/video/blendenspruenge.3gp

Achtet dabei auf die Belichtungszeit und das Histogramm.
Leider verweigert die GH-2 mir die Anzeige der Belichtungszeit während des Videos im A-Modus. Deswegen habe ich die Kamera ohne Aufnahme geschwenkt.
 
Uih uih, hier wird ja einiges durcheinander geworfen...

Die Belichtungszeit hängt immer davon ab, mit wieviel Bildern pro Sekunde (FPS) ich aufnehme. Die Regel ist immer das doppelte der FPS also:

24 FPS = 1/50
25 FPS = 1/50
50 FPS = 1/100

Hält man sich an diese Regel, hat man die optimale Bewegungsunschärfe. Werte darüber oder darunter verursachen dann Strobo oder Verwischungseffekte. Es gibt wie immer natürlich Ausnahmen, wie z.B. bei schnellen Bewegungen oder Stills.

Soap Effekt hat primär erstmal etwas mit den FPS zu tun:

http://de.wikipedia.org/wiki/Soap-Opera-Effekt


@Lordpixel

Niemals im A-Modus filmen, da die Belichtungszeit bei Videos immer fix sein sollte (siehe oben). Ich würde immer im M-Videomodus filmen, da hat die GH2 die beste BQ und Du kannst am besten manuell eingreifen.

Welche Blende hattest Du denn beim 14-140 eingestellt? Dieses Objektiv hat keine durchgängige Blende, wenn Du also im WW F4.0 einstellst und dann zoomst, springt die Blende automatisch auf F 5.6. Im A-Modus wird dann automatisch die Zeit angepasst und daher rühren schätzungsweise die Belichtungssprünge.
 
Hallo,

im folgenden Beitrag wird ein Spielfilm vorgestellt der mit im Rahmen einer Low Budget Produktion mit einer GH2 gefilmt wurde.

http://www.artofthestory.com/filmmaker-interview-gami-orbegoso-creator-of-musgo/

In einem Interview äußert sich der Kameramann zur Konfiguration der Cam folgendermaßen:

"Record it, in preset smooth (all -2), don`t pass level 800iso accompanied with lens tokina 11-16mmm 2.8, Nikkor 28mm 2.8, Nikkor 50mm 1.4 and the old (hacked) patch 42 mbps."

Frage:

Welcher "Hack" ist damit gemeint? Ich stehe kurz vor dem Kauf einer GH2 und wüsste gerne welche "Speicherkarte" ich mir zulegen muss um mit einer solchen Bildqualität wie sie in diesem Film zu sehen ist drehen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten