• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

Ist es möglich die Bildgröße der RAW Datei auszuwählen?
RAW-Dateien werden immer in voller Auflösung gespeichert.
 
Ich würde es mit Jaein beantworten, da man über das Bildformat (16:9, 4:3, 3:2, 1:1) schon eine gewisse Größenauswahl treffen kann. Wenn du also das 16:9 Format wählst kannst du zumindest gut auf 1920x1080 runter rechen.

Mehr geht aber leider nicht.
Ich weiß aber nicht ob du dir durch das RAW nicht zu viel Arbeit machst da du ja für eine Timelaps Aufnahme mehrere Hundert/Tausend Bilder machen musst. Und die dann alle Nachzuarbeiten ist doch ein ziemlicher Aufwand.

Gruß
Dirk
 
Angeblich wird auch das RAW im eingestellten Format gespeichert. Bei Adobe und Silkypix hat man keine Möglichkeit auf das native 4:3-Format zurückzustellen. Ausserdem werden beim Multiformatsensor andere Pixel je Format verwendet.

Die Frage ist, ob bei anderen RAW-Entwicklern das native Format auswählbar ist oder nicht.

Ich denke eher nicht und dass Panasonic tatsächlich das RAW auch im eingestellten Format speichert.
Das trifft lt. Panasonic bei allen, auch Nicht-Multiformatkameras zu.
 
Angeblich wird auch das RAW im eingestellten Format gespeichert...

Nicht angeblich sondern genau so ist es. Fotografierst du in 16:9 bekommst du auch nur ein 16:9 RAW. Dafür hat es auch die größte Pixelzahl auf der langen Seite.

Gruß
Dirk
 
Vielen Dank für die netten Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen. Dann ist es was die RAW Größe angeht im Grunde wie bei meiner guten alten E-P1. Da heißt RAW auch volle Auflösung.

Zum Thema RAW und Timelaps. Grundsätzlich benutze ich da auch Jpgs aufgrund des Dateivolumens, aber gerade bei Nachtaufnahmen geht bei der Pen durch RAW etwas mehr.

Auf die Frage bin ich gekommen, da entweder Nikon oder Canon die Möglichkeit besitzt, verkleinerte RAW Dateien aufzunehmen. Da ich im Handbuch der GH2 keinen genauen Zusammenhang zwischen Aufnahmequalität und Bildgröße gefunden habe wollte ich hier einfach mal nachfragen :-)

Viele Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten