• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2 ablösen durch G5 ?

snooopy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe immer mal wieder Probleme meine GH-2 beim
Fotografieren waagerecht zu halten. Daher würde ich gerne
eine Kamera mit eingebauter Wasserwaage haben.
Nun hat die Nachfolgerin (GH-3) dieses Feature, nur leider
ist sie auch größer geworden was mir nicht so gefällt.
Zugegeben bin ich auch nicht bereit wieder so viel Geld dafür auszugeben.
Jetzt tendiere ich eher zur G5 die auch eine „Wasserwage“
ins Display einblenden kann.
Zudem soll die G5 eine bessere JPEG Engine als die GH2 haben.
Da ich nur JPEGs benutze, nie RAWs, könnte es für
mich eine bessere Bildqualität ergeben.
Seht ihr das auch so, oder ist der Unterschied zu marginal?

Die große Frage die sich mir stellt ist ob ich mir mit der G5 gegenüber
meiner GH-2 Nachteile habe.
Video habe ich bis jetzt nur wenig benutz und spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Worauf ich immer geachtet habe ist ein externer Mikrofoneingang,
damit ich wie zu „SONY Mini DV Zeit“ ein Mikrofon oben drauf packen kann.

Vorteile der G5 gegenüber meiner GH-2 sind für mich:
-Wasserwage
-etwas kleineres Gehäuse
-deutlich höher auflösendes Display

Nachteile der G5
-kein Multiformatsensor, was mir egal ist, ich benutze nur 4:3
-geringfügig schlechter auflösender Suchermonitor.
-ein Einstellrad weniger, kann ich auch mit leben.
Edit: die G5 hat wohl keinen Eingang für ein externes Mikrofon.
War wohl eine falsche Angabe auf einer Internetseite.
Das ist schon mal nicht so toll.

Alle anderen Dinge sind laut Datenblatt recht gleich bis ähnlich.


Jetzt noch mal meine Frage an Euch, habe ich was
gravierendes übersehen?

Klar werde ich die Kamera erst mal in der Hand haben müssen
um zu entscheiden, aber ich möchte nicht später feststellen
das mir an der G5 was fehlt.

Viele Grüße

snooopy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... Also ganz ehrlich - an deiner Stelle würde ich mir Lightroom für einen Hunni zulegen und die "schiefen Bilder" korrigieren (dauert so zwischen 1-5 Sekunden pro Bild) ;)
Die Wasserwage, die ich übrigens genial finde, nutzt dir nur bei Aufnahmen etwas, bei denen du genügend Zeit hast die Kamera auszurichten. Also wirst du auch weiterhin ein paar schiefe Bilder produzieren.

Die JPEG-Engine der G5 ist besser, ja das stimmt. Allerdings liegt das hauptsächlich am AWB, der bei der GH2 recht kühl ist. Aber selbst bei der G5 ist er mir noch immer zu kühl.
In Lightroom kannst du den AWB nachträglich auf deinen Geschmack einstellen (sogar für JPEGs). Das sind zwei Regler und der Vorgang dauert bei mir ebenfalls nur Sekunden.

Und wenn du noch bessere Ergebnisse haben willst: Einfach in Lightroom ein Preset erstellen (oder von jemanden, der das bereits getan hat zuschicken lassen) und alle Bilder vollautomatisch durchjagen. Der Arbeitsaufwand hierfür ist minimal.

Ein paar Beispiele mit G3 und GF3:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10059065&postcount=61

Günstiger geht es nicht; jedenfalls deutlich billiger als die Anschaffung einer neue Kamera. Und selbst mit den GH3 JPEGs (und da bin ich mir ganz sicher) wirst du nicht an die RAWs der GH2 herankommen. Man muss Lightroom nicht komplett verstehen um das zu erreichen. Wie gesagt: Zuschneiden & Drehen, Korrigieren des AWBs und die Batchfunktion sind in einigen Minuten erklärrt (es gibt auch Tutorials bei YouTube).

Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Wasserwage im Sucher zu achten braucht genau so viel Zeit und Aufmerksamkeit wie auf eine waagerechte Kamerahaltung zu achten. Du bekämpfst ein Symptom aber nicht die Ursache.

Kleb Dir für eine Zeit lang einen Kleber mit der Aufschrift "gerade halten" über den Monitor der Kamera. Das hilft nachhaltig! :-)

Gruß, Pete
 
Hallo Tobias,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich glaube ich muss mich mal mit RAWs und Lightroom beschäftigen.
Die Fotos im Link sind schon deutlich verbessert worden.
Wenn man mit Lightroom noch die Bildlage den Ausschnitt etc. bearbeiten
kann, wäre dies wohl der bessere Weg als eine neue Kamera zu kaufen.
Ganz ab von der G5 bin ich zwar noch nicht, aber Lightroom werde ich erst
mal testen.

@Leckergrillen-net

Da haben wir uns leider missverstanden. Ich schrieb ja:

Ich habe immer mal wieder Probleme meine GH-2 beim
Fotografieren waagerecht zu halten.

Ich vergesse es nicht sondern ich bekomme es nicht hin wenn ich nicht
gerade einen Horizont oder andere Bezugspunkte habe. Da bin ich aber nicht der Einzige der damit Probleme hat.

Trotzdem, danke für Deine Antwort.

Viele Grüße

snooopy
 
Hallo Tobias,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich glaube ich muss mich mal mit RAWs und Lightroom beschäftigen.
Die Fotos im Link sind schon deutlich verbessert worden.
Wenn man mit Lightroom noch die Bildlage den Ausschnitt etc. bearbeiten
kann, wäre dies wohl der bessere Weg als eine neue Kamera zu kaufen.
Ganz ab von der G5 bin ich zwar noch nicht, aber Lightroom werde ich erst
mal testen.

@Leckergrillen-net

Da haben wir uns leider missverstanden. Ich schrieb ja:

Ich habe immer mal wieder Probleme meine GH-2 beim
Fotografieren waagerecht zu halten.

Ich vergesse es nicht sondern ich bekomme es nicht hin wenn ich nicht
gerade einen Horizont oder andere Bezugspunkte habe. Da bin ich aber nicht der Einzige der damit Probleme hat.

Trotzdem, danke für Deine Antwort.

Viele Grüße

snooopy

..hast Du es schon einmal mit dem einzublendenden Gitterrahmen versucht?
 
Du möchtest ein bestimmtes feature das die G5 inne hat, fotografierst rein jpeg und benutzt quasi nie die Videofunktion?
Na da ist die Entscheidung imho klar: GH2 verkaufen und die G5 zulegen.
Die jpeg-engine der GH2 ist fürchterlich, da ist die G5 ein großer Schritt vorwärts.
Auch sollte sich der finanzielle Verlust in Grenzen halten.
 
An die Wasserwaage habe ich mich schnell gewöhnt, kostet keine Zeit mehr. Jedenfalls sind meine notorisch schiefen Aufnahmen Geschichte.

Was die Bildqualität angeht, so sind die JPEGs der G5 besser als meine früheren GH2-RAWs - auch wenn gerne das Gegenteil behauptet wird.
 
Hallo,
und danke für eure Antworten.

@panafix
Gitterrahmen habe ich schon probiert, aber hilft nicht viel
wenn ich keinen Horizont oder ähnliches im Bild habe.

@13lackj4ck
Hört sich logisch an, ich werde mal RAWs und JPGs aus
meiner GH2 vergleichen. Gruselige JPG Artefakte sollten
mir da auffallen. Und ja einen großen finanziellen Verlust werde ich nicht haben.

@NorbertM
aha, Du bist also von der GH2 auf die G5 umgestiegen, und bist
anscheinend super zufrieden. Das lässt mich ja wieder zum Umstieg
tendieren. Gibt es nichts was Dir an der G5 fehlt?
War das leicht andere Gehäuse ein Problem?
Aber Gehäuse ist ja auch sehr individuell.

Viele Grüße

snooopy
 
Ich hatte nach der GH2 erst noch die G3. Mit der G5 bin ich in jeder Hinsicht zufrieden. Die Extras der GH3 (Wifi, Smartphone-Kontrolle etc.) sind zwar verlockend, aber die Cam ist mir zu groß und die Funktionen werden bei den kleinen auch folgen.
 
GPS via WiFi würde mich ja auch noch reizen.
Bei iPhone Fotos ist es schon genial wenn man auf
einer Karte sehen kann wo die Fotos genau
gemacht wurden.
Eine G3 habe ich auch im Zugriff, da vergleiche ich jetzt
mal RAWs und JPGs.

Viele Grüße

snooopy
 
Schon mal an eine Wasserwaage für den Blitzschuh gedacht?

Z.b. sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Kamera-Wasserwaage-2-Libellen-Blitzschuh-CANON-NIKON-OLYMPUS-PENTAX-SAMSUNG-FUJI-/251148555355?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a799ed45b#ht_1834wt_1136

Ansonsten würde ich dir raten die GH2 zu behalten und mich in einen RAW Konverter einzuarbeiten (Lightroom, Aftershot, Aperture, DXO, RawTherapee (kostet nix), SilkyPix (ist bei der GH2 dabei),...).

Falls du die neuen Features der G5 wie elektronischen Shutter nicht brauchst sehe ich keinen Grund für ein Upgrade.
 
Das es so eine Wasserwaage gibt habe ich schon wieder verdrängt gehabt,
weil ich die nicht so hübsch finde.
Aber ich werde mir die doch mal bestellen, ich glaub die gab es auch elektronisch. Schaut dann vielleicht etwas besser aus.
Danke für den Tipp

Viele Grüße

snooopy
 
Das kann ich absolut bestätigen. Bin bisher bei der G5 völlig ohne RAWs ausgekommen, auch bei ISO3200 tut man sich schwer das Bild in RAW so sauber und detailliert zu bekommen.

Bei hohen Kontrasten wird das anders aussehen. Das bekomme keine Kamera hin... bei der E-M5 kann man zeitaufwendig die Tonwertkurve der JPEG-Engine anpassen...
Letztendlich wird aber in konrastreichen Situationen die JPEG-Engine immer einen Kompromiss liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten