snooopy
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe immer mal wieder Probleme meine GH-2 beim
Fotografieren waagerecht zu halten. Daher würde ich gerne
eine Kamera mit eingebauter Wasserwaage haben.
Nun hat die Nachfolgerin (GH-3) dieses Feature, nur leider
ist sie auch größer geworden was mir nicht so gefällt.
Zugegeben bin ich auch nicht bereit wieder so viel Geld dafür auszugeben.
Jetzt tendiere ich eher zur G5 die auch eine „Wasserwage“
ins Display einblenden kann.
Zudem soll die G5 eine bessere JPEG Engine als die GH2 haben.
Da ich nur JPEGs benutze, nie RAWs, könnte es für
mich eine bessere Bildqualität ergeben.
Seht ihr das auch so, oder ist der Unterschied zu marginal?
Die große Frage die sich mir stellt ist ob ich mir mit der G5 gegenüber
meiner GH-2 Nachteile habe.
Video habe ich bis jetzt nur wenig benutz und spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Worauf ich immer geachtet habe ist ein externer Mikrofoneingang,
damit ich wie zu „SONY Mini DV Zeit“ ein Mikrofon oben drauf packen kann.
Vorteile der G5 gegenüber meiner GH-2 sind für mich:
-Wasserwage
-etwas kleineres Gehäuse
-deutlich höher auflösendes Display
Nachteile der G5
-kein Multiformatsensor, was mir egal ist, ich benutze nur 4:3
-geringfügig schlechter auflösender Suchermonitor.
-ein Einstellrad weniger, kann ich auch mit leben.
Edit: die G5 hat wohl keinen Eingang für ein externes Mikrofon.
War wohl eine falsche Angabe auf einer Internetseite.
Das ist schon mal nicht so toll.
Alle anderen Dinge sind laut Datenblatt recht gleich bis ähnlich.
Jetzt noch mal meine Frage an Euch, habe ich was
gravierendes übersehen?
Klar werde ich die Kamera erst mal in der Hand haben müssen
um zu entscheiden, aber ich möchte nicht später feststellen
das mir an der G5 was fehlt.
Viele Grüße
snooopy
ich habe immer mal wieder Probleme meine GH-2 beim
Fotografieren waagerecht zu halten. Daher würde ich gerne
eine Kamera mit eingebauter Wasserwaage haben.
Nun hat die Nachfolgerin (GH-3) dieses Feature, nur leider
ist sie auch größer geworden was mir nicht so gefällt.
Zugegeben bin ich auch nicht bereit wieder so viel Geld dafür auszugeben.
Jetzt tendiere ich eher zur G5 die auch eine „Wasserwage“
ins Display einblenden kann.
Zudem soll die G5 eine bessere JPEG Engine als die GH2 haben.
Da ich nur JPEGs benutze, nie RAWs, könnte es für
mich eine bessere Bildqualität ergeben.
Seht ihr das auch so, oder ist der Unterschied zu marginal?
Die große Frage die sich mir stellt ist ob ich mir mit der G5 gegenüber
meiner GH-2 Nachteile habe.
Video habe ich bis jetzt nur wenig benutz und spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Worauf ich immer geachtet habe ist ein externer Mikrofoneingang,
damit ich wie zu „SONY Mini DV Zeit“ ein Mikrofon oben drauf packen kann.
Vorteile der G5 gegenüber meiner GH-2 sind für mich:
-Wasserwage
-etwas kleineres Gehäuse
-deutlich höher auflösendes Display
Nachteile der G5
-kein Multiformatsensor, was mir egal ist, ich benutze nur 4:3
-geringfügig schlechter auflösender Suchermonitor.
-ein Einstellrad weniger, kann ich auch mit leben.
Edit: die G5 hat wohl keinen Eingang für ein externes Mikrofon.
War wohl eine falsche Angabe auf einer Internetseite.
Das ist schon mal nicht so toll.
Alle anderen Dinge sind laut Datenblatt recht gleich bis ähnlich.
Jetzt noch mal meine Frage an Euch, habe ich was
gravierendes übersehen?
Klar werde ich die Kamera erst mal in der Hand haben müssen
um zu entscheiden, aber ich möchte nicht später feststellen
das mir an der G5 was fehlt.
Viele Grüße
snooopy
Zuletzt bearbeitet: