cp995
Themenersteller
Ich möchte für mein Hobby "Tierfotografie" (Zoo/Wildlife) von der DSLR wegen der TC Effektes auf mFT umsteigen.
Vorweg: Es werden nur manuelle adaptierte (MF) Objektive zum Einsatz kommen; AF Leistung also egal; Sucher nicht!
Meine Frage:
Soll ich eine gebrauchte GH1/GH2 kaufen, oder die neue G5 oder gar auf die GH3 warten?
Lassen wir die GH3 mal aussen vor, da zu spekulativ.
Die GH1/GH2/G5 (wenn letztere den G3 Sensor bekommt, dann kann man vergleichen) liegen hinsichtlich der BQ gleichauf.
http://www.dxomark.com/index.php/en...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic
Die "olle" GH1 wird demnach die leicht beste BQ haben (und P/L), dafür aber ggf. andere Nachteile, z.B. die Lupe, die bei der GH2 auf dem Rad mit einem Knopf zu bedienen ist, bei der GH1 aber 2 Tasten braucht; mache ja nur MF.
Noch irgendwas, das unter meinen Anforderungen gegen eine GH1 spricht?
Vorweg: Es werden nur manuelle adaptierte (MF) Objektive zum Einsatz kommen; AF Leistung also egal; Sucher nicht!
Meine Frage:
Soll ich eine gebrauchte GH1/GH2 kaufen, oder die neue G5 oder gar auf die GH3 warten?
Lassen wir die GH3 mal aussen vor, da zu spekulativ.
Die GH1/GH2/G5 (wenn letztere den G3 Sensor bekommt, dann kann man vergleichen) liegen hinsichtlich der BQ gleichauf.
http://www.dxomark.com/index.php/en...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic
Die "olle" GH1 wird demnach die leicht beste BQ haben (und P/L), dafür aber ggf. andere Nachteile, z.B. die Lupe, die bei der GH2 auf dem Rad mit einem Knopf zu bedienen ist, bei der GH1 aber 2 Tasten braucht; mache ja nur MF.
Noch irgendwas, das unter meinen Anforderungen gegen eine GH1 spricht?