• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1-GH2-G5 oder auf GH3 warten

cp995

Themenersteller
Ich möchte für mein Hobby "Tierfotografie" (Zoo/Wildlife) von der DSLR wegen der TC Effektes auf mFT umsteigen.
Vorweg: Es werden nur manuelle adaptierte (MF) Objektive zum Einsatz kommen; AF Leistung also egal; Sucher nicht!

Meine Frage:

Soll ich eine gebrauchte GH1/GH2 kaufen, oder die neue G5 oder gar auf die GH3 warten?
Lassen wir die GH3 mal aussen vor, da zu spekulativ.

Die GH1/GH2/G5 (wenn letztere den G3 Sensor bekommt, dann kann man vergleichen) liegen hinsichtlich der BQ gleichauf.

http://www.dxomark.com/index.php/en...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic

Die "olle" GH1 wird demnach die leicht beste BQ haben (und P/L), dafür aber ggf. andere Nachteile, z.B. die Lupe, die bei der GH2 auf dem Rad mit einem Knopf zu bedienen ist, bei der GH1 aber 2 Tasten braucht; mache ja nur MF.

Noch irgendwas, das unter meinen Anforderungen gegen eine GH1 spricht?
 
Ja sicher, ich vergleiche Fotos und DXO analysiert Messwerte. Ich bevorzuge Fotos.

Im Übrigen glaube ich nicht an technischen Stillstand über Jahre. :cool:
 
Der Fehler liegt schon darin, dass man die absoluten ISO Werte nicht so vergleichen kann wie Du das getan hast. Bei der GH1 ist der Unterschied noch viel deutlicher. Mein Tipp, wenn Du mit Raw und Lightroom/ACR klar kommst, kaufe eine gebrauchte GH1. Bei der GH1 kommt es bei höheren ISO Werten zu Farbverschiebungen, die sich aber problemlos im Raw Konverter korrigieren lassen.
 
Ehe mein Thread hier in die falsche Richtung läuft...

für mich ist Fakt, daß die GH1 die beste oder zumindes gleich gute BQ unter den Dreien hat.

Meine Frage ging hin zu den Unterschieden in der Praxis, also unter Berücksichtigung meiner Anforderungen.

Bitte weitere Diskussionen über die BQ in anderen Threads, sonst komme ich hier nicht weiter.

Danke!
 
Du hast zwar explizit nach Pana-mFT's gefragt, aber was ist mit der E-M5? Hat auch nen Sucher und über die Bildquali muss man wohl nicht diskutieren :)
 
Der Fehler liegt schon darin, dass man die absoluten ISO Werte nicht so vergleichen kann wie Du das getan hast.
als Praktiker würde man überprüfen, ob der von DxO gemessenen ISO Unterschied auch praktische Auswirkung hat; bei ISO 5958 GH2 vs ISO 5954 G3 fällt das eher schwer, hier einen Zitat: "Fehler" zu erkennen

Meine Frage ging hin zu den Unterschieden in der Praxis, also unter Berücksichtigung meiner Anforderungen.

GH2 hat eine geringere Verzögerung beim Einschalten und Auslösen und eine schnellere Framerate ( keine Ahnung ob das bei deiner Art von Zoo/Wildlife - Fotografie relevant ist )
 
Du hast zwar explizit nach Pana-mFT's gefragt, aber was ist mit der E-M5? Hat auch nen Sucher und über die Bildquali muss man wohl nicht diskutieren :)

Die ist für das Gebotene (was ich brauche) viel zu teuer.
Ist normal, bei so jungem Alter. Early Adaptor spiele ich schon lange nicht mehr...
Vielleicht stimmt der Preis dann ein Jahr später; aber dann gibt es auch die GH3 in bezahlbar, die vielleicht besser ist ?
 
...
GH2 hat eine geringere Verzögerung beim Einschalten und Auslösen und eine schnellere Framerate ( keine Ahnung ob das bei deiner Art von Zoo/Wildlife - Fotografie relevant ist )

Danke, aber nööö ;)

Blöderweise gibt es die GH1 nicht mehr zum "Begrapschen".
Der Sucher wäre mal interessant, um ihn im Vergleich zu sehen.
Der von der GH2 macht einen sehr guten Eindruck; viel besser als der von der G1, den ich kenne...
 
Andere Argumente such ich noch.

Bei der GH1 ist das Einstellrad vorne, bei der GH2 hinten. Für mich war das ein no go für die GH1. Die Bedienung fand ich grauenhaft. Man kann sein Glück mit dem Zeigefinger versuchen, aber der sollte eigentlich auf dem Auslöser bleiben.

Panasonic sah das genauso, deshalb ist es bei G2, G3, GH2 nach hinten gewandert.
 
Bei der GH1 ist das Einstellrad vorne, bei der GH2 hinten. Für mich war das ein no go für die GH1. Die Bedienung fand ich grauenhaft. Man kann sein Glück mit dem Zeigefinger versuchen, aber der sollte eigentlich auf dem Auslöser bleiben.

Panasonic sah das genauso, deshalb ist es bei G2, G3, GH2 nach hinten gewandert.

Ich finde es auch hinten besser, obwohl ich an meiner Nikon vorne und hinten ein Rad hatte und an der aktuellen Sony auch nur vorne.
Viel wichtiger ist allerdings, daß bei der GH2 die Lupe auf dem Rad liegt.
Bei der GH1 bedarf es dazu 2 Tasten.
Da die Kamera zu 99% mit MF betrieben werden soll ist das ein Argument.
Die Frage ist nur, ob DAS alleine 200€ Aufpreis wert ist :(

Wie ist denn der Unterschied der Sucher zwischen GH1 und GH2?
Damit meine ich die Größe - das ruhigere Bild der GH2 durch den schnelleren Prozessor beim Auslesen ist mir bekannt.
 
Die ist für das Gebotene (was ich brauche) viel zu teuer.
Dafür hat sie einen Bildstabi, der auch bei Altglas funktioniert. Gerade deswegen, hätte ich Dir auch die EM-5 vorschlagen wollen.

Vielleicht stimmt der Preis dann ein Jahr später; aber dann gibt es auch die GH3 in bezahlbar, die vielleicht besser ist ?
Die BQ wird höchstwahrscheinlich besser sein, aber den Stabi wird auch sie nicht in den Body sondern nur in den Linsen bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten