Bin gespannt, wie sich die neue D7100 dagegen schlägt.
Äh, gibts die auch als mFT?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bin gespannt, wie sich die neue D7100 dagegen schlägt.
Äh, gibts die auch als mFT?![]()
äähhh, hast du den Threadnamen gelesen![]()
Schon. Ich dachte hier geht es um einen allgemeinen Vergleich zu APS-C und nicht um einzelne Modelle bei APS-C.
Und warum schreibt man dann "GH-3 vs. OM-D und APS-C"?
Man könnte genauso schreiben "GH-3 vs. OM-D vs. Canon 450d".
Wenn schon vergleichen, dann die aktuellen Modelle![]()
DAmit kann ich dennoch keine absolut glatten Flächen in detaillosen Bereichen hinbekommen, während die Detailwiedergabe in strukturieren Bereichen eher unangetastet bleibt.
Das bringt nicht einmal ansatzweise den Effekt. Mit dem Schärferegler erhöhe ich den Detailkontrast und damit auch das Rauschen und um das wieder abzuschwächen erhöhst du den Maskierenregler auf 50%. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Da kann man auch gleich das Schärfen reduzieren und anschließend besser mit einer Unschärfemaske mit passendem Schwellenwert schärfen das erspart einem unnötige Artefakte, zumal der Maskieren Regler weder Einfluss auf die Rauschunterdrückung selbst ausübt, noch deren Selektion der zu behandelnden Bildteile steuert.All das hat jedenfalls nichts damit zu tun, was die GH3 in ihrer Engine ausführt , teilweise sehen die Motivbereiche, die im Original null Details enthalten bei den mit der Cam erstellten Bildern bei High Iso aus, als wären sie mit Iso 100 aufgenommen worden und dazu müßte man um das im Raw Konverter nachzubilden, die RU auf 100% regeln, wobei dadurch aber im Gegensatz das ganze Motiv und nicht nur die passenden Bereiche extrem geglättet werden würden.
Wenn schon vergleichen, dann die aktuellen Modelle
OK, da klappt kein Spiegel = also Amateurliga!![]()
Probiers doch einfach mal aus..... bevor Du dich aufregst und hier schreibst das würde nicht Funktionieren.... Wenn Du den "Maskieren-Regler" in der 100%-Ansicht anklickst, UND (bei Windows) die ALT Taste gedrückt hälst, dann siehst Du die Maske, die zum Schärfen benutzt wird.... Schwarz wird NICHT geschärft..... (bei Mac ist es glaube ich die CMD Taste...) Die Flächen sehen dann (durch die RR mit 50) aus wie ISO 100....
Wenn Du das dann ausprobiert hast, dann können wir uns nochmal unterhalten...![]()
Das wundert mich eh schon lange das man kein selektives entrauschen (z.B. in den Schattenbereichen) in den gängigen RAW-Konvertern vornehmen kann.....Der Maskieren Regler wirkt sich nur auf das Schärfen aus und der RU Regler wirkt nur global,, während die GH3 das Entrauschen in seiner Stärke den Motivdetails anpaßt. Sowas ist zur Zeit mit keinem Raw Konverter möglich zumindet mit mit bekannten nicht.
Ich rege mich doch nicht auf ich sage nur so wie es ist. Ich arbeite schon so lange mit den Adobe Konvertern und kenne die Regler und deren Auswirkungen in und auswendig und dennoch habe ich es nachgestellt mit dem von mir geschilderten Ergebnis.Der Maskieren Regler wirkt sich nur auf das Schärfen aus und der RU Regler wirkt nur global,, während die GH3 das Entrauschen in seiner Stärke den Motivdetails anpaßt. Sowas ist zur Zeit mit keinem Raw Konverter möglich zumindet mit mit bekannten nicht.
Das bezieht sich jetzt nicht mehr auf die eigentliche These der selektiven RU, zu der du meintest das LR oder ACR es auch so handhabt, was jedoch nicht stimmt.
Seis drum mir gefällt das ERgebnis der Jpeg Engine ziemlich gut, auch im Vergleich zu anderen Geräten
Es gibt genügend Addons für PS oder als Standalone, Denoize sei nur als ein Beispiel genannt wo man genügend Kontrolle darüber hat, was wie stark entrauscht wird. Trotzdem praktisch für Jpeg Nutzer, wenn die Kamera dies schon kann und sicherlich wünschenswert für alle kommenden Modelle.
MfG